Verbraucher
-
Wirtschaft
Konsumklima im Sinkflug: Verbraucher sorgen sich um ihre Jobs!
Der GfK Konsumklima-Index sinkt im August 2025 zum dritten Mal, beeinflusst von Arbeitsplatzsorgen und angeschafften Rückgängen.
-
Wirtschaft
Japans Wirtschaft wächst überraschend stark – Verbraucher treiben an!
Japans Wirtschaft wächst überraschend um 1,0 % im Q2 2025. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Marktentwicklungen und private Konsumtrends.
-
Wirtschaft
Achtung! So schütze ich mich vor Internetbetrug – Tipps für Verbraucher!
Starke Netze für Windstrom, Online-Betrug und Rückerstattungsmöglichkeiten: Ein Überblick über aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen.
-
Finanzen
Stromnetzkosten explodieren: Verbraucher zahlt jetzt deutlich mehr!
Die Stromnetzkosten in Deutschland haben sich seit 2015 verdoppelt. Kritiker fordern Reformen zur gerechten Verteilung.
-
Versicherung
Neue Regeln für Restschuldversicherungen: Verbraucher aufgepasst!
Neue Regelungen zur Restschuldversicherung ab 2. Januar 2025: Verbraucher vor überhöhten Kosten und Druck schützen.
-
Investitionen
Strompreise steigen weiter: Verbraucher und KMU bleiben auf der Strecke!
Der Koalitionsausschuss einigt sich auf ein Entlastungspaket für Energiepreise, während BDEW Reformbedarf konstatiert. Lesen Sie mehr über Investitionen und Stromsteuerfragen.
-
Finanzen
Kaum Verbraucher fordere Rückzahlungen: BGH-Urteil bleibt unbekannt!
Bankkunden können unzulässige Gebühren zurückfordern, doch nur 11% haben dies seit dem BGH-Urteil 2021 getan. Erfahre warum.
-
Finanzen
Rechtsstreit wird teuer: Verbraucher über Kostenlawine besorgt!
Ab Juni 2025 steigen Rechtsanwalts- und Gerichtsgebühren in Deutschland erheblich, was Verbraucher vor neue Herausforderungen stellt.
-
Wirtschaft
Preise in Sachsen bleiben stabil: Verbraucher atmen auf!
Im Mai 2025 bleiben Verbrauchspreise in Sachsen konstant, während Nahrungsmittelpreise sinken und Energie günstiger werden.
-
Wirtschaft
Neuerungen im Juni: Mutterschutz, Veteranentag und mehr für Verbraucher!
Ab Juni 2025 treten wichtige Änderungen in den Bereichen Mutterschutz, Barrierefreiheit und Stromversorgung in Kraft.