Verbraucher
-
Verbraucherschutz
Als Finanzexperte würde ich das Thema Energieberatung für Verbraucher beleuchten: Kostenlose Energieberatung von Verbraucherzentrale NRW in Wülfrath
Wie supertipp-online.de berichtet, bietet die Verbraucherzentrale NRW in Kooperation mit der Stadt Wülfrath kostenlose Energieberatungen an. Dies ist insbesondere im Hinblick auf das neue Gebäudeenergiegesetz wichtig, das Anfang des Jahres in Kraft getreten ist. Die Beratung, die auch telefonisch vereinbart werden kann, umfasst Themen wie Energie sparen und die Nutzung…
-
Verbraucherschutz
Wie Verbraucher durch den Verzicht auf unerwünschte Werbung im Briefkasten zum Klimaschutz beitragen können.
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, zeigt der Artikel auf, dass unerwünschte Werbung im Briefkasten ein erhebliches Müllproblem darstellt und einen Beitrag zum Klimawandel leistet. Die Deutsche Umwelthilfe plädiert für ein Ende dieses ungewollten Werbemülls und fordert Handel und Industrie auf, Verantwortung zu übernehmen. Laut Untersuchungen der DHU könnten durch den…
-
Verbraucherschutz
Das Schufa-Urteil des EuGH: Was bedeutet das für Verbraucher und den Kreditmarkt?
Gemäß einem Bericht von www.butenunbinnen.de Der Europäische Gerichtshof hat in einem aktuellen Urteil festgelegt, dass die Schufa-Auskünfte nicht maßgeblich für die Kreditwürdigkeit von Kunden sein dürfen. Es ist fraglich, wie sich dieses Urteil auf den Markt und die Verbraucher auswirken wird, aber Experten gehen davon aus, dass vor allem bei…
-
Verbraucherschutz
Neue Regeln für Minderungsrecht bei Internetverträgen – Was bedeutet das für Verbraucher? Experte erklärt
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, Internetfirmen sind in der Kritik, da sie laut Verbraucherschützern ihre vertraglichen Versprechen häufig nicht einhalten. Die Bundesnetzagentur hat ein Eckpunktepapier für die Erweiterung des Minderungsrechts auf Mobilfunk vorgelegt, das jedoch von Verbraucherschützern scharf kritisiert wird. Die Regeln für das Minderungsrecht seien enttäuschend, so die Vorständin…
-
Wirtschaft
Finanzexperte erklärt: Was sich 2024 für Verbraucher ändert – Mindestlohn, Kinderzuschlag, Bürgergeld, Steuern und mehr!
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de treten im Jahr 2024 in Deutschland zahlreiche Reformen und Gesetzesänderungen in Kraft, die erhebliche Auswirkungen auf das alltägliche Leben der Verbraucher haben werden. Zu den wichtigsten Änderungen gehören die Erhöhung des Mindestlohns, des Kinderzuschlags, des Bürgergeldes, das die Bereitstellung von Heizungen in Neubauten auf Basis…
-
Wirtschaft
Strompreise bleiben hoch: Finanzexperte bestätigt anhaltende Belastung für Verbraucher
Gemäß einem Bericht von web.de, werden die Strompreise für Verbraucher weiterhin hoch bleiben. Obwohl die Großhandelspreise für Strom im Vergleich zu 2022 gesunken sind, liegt das Preisniveau immer noch höher als vor dem russischen Angriffskrieg. Laut Klaus Müller, dem Präsidenten der Bundesnetzagentur, wird sich daran vorerst auch nichts ändern. Die…
-
Wirtschaft
Finanzexperten-Prognose: Das erwartet Verbraucher 2024 – Mehr Geld, höhere Kosten?
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de. Das Jahr 2024 wird voraussichtlich einige positive Veränderungen für Verbraucher bringen, nachdem 2023 von wirtschaftlicher Unsicherheit und einer hohen Inflation geprägt war. Viele Wirtschaftsforschungsinstitute rechnen mit einer deutlichen Abschwächung der Inflation und einem moderaten Wirtschaftswachstum. Die Kaufkraft und die Reallöhne dürften 2024 steigen, was zu…
-
Wirtschaft
Wie wirkt sich die geplante Plastikabgabe auf Verbraucher aus? Finanzexperte analysiert
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, Die geplante Plastiksteuer der Ampel-Koalition soll von den Herstellern getragen werden, was zu Einnahmen von 1,4 Milliarden Euro führen wird. Die Verbraucherministerin Steffi Lemke betont, dass die Verbraucher die zusätzlichen Kosten nicht spüren werden, da sie zu gering und weit verteilt seien. Die Umwelt würde…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte erklärt: Das ändert sich 2024 bei Ernährung und Umwelt – Auswirkungen auf Verbraucher und Märkte.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, gibt es einige wichtige Neuerungen und Gesetze, die im Jahr 2024 bei den Themen Ernährung und Umwelt in Kraft treten werden. Dazu zählen unter anderem die Ausweitung beim Einwegpfand, Änderungen beim Nutri-Score, die EU-Batterieverordnung, die Herkunftskennzeichnung bei unverpacktem Fleisch, das staatliche Tierhaltungskennzeichen, die Mehrwertsteuererhöhung in…
-
Verbraucherschutz
Umtausch, Widerrufsrecht und Reklamation: Was Verbraucher nach Weihnachten wissen sollten
Gemäß einem Bericht von www.siegener-zeitung.de, ist die Zeit nach Weihnachten oft die Zeit des großen Umtauschs. Die Verbraucherzentrale stellt klar, dass Verbraucher keinen pauschalen Anspruch auf Umtausch im stationären Handel haben und auf das freiwillige Entgegenkommen der Verkäufer angewiesen sind. Bei Bestellungen in Online-Shops sieht die Situation anders aus, da…