Verbraucher
-
Verbraucherschutz
Ticketanbieter Eventim wegen Musterfeststellungsklage: Das müssen Verbraucher wissen
Gemäß einem Bericht von www.butenunbinnen.de, hat der Ticketanbieter Eventim eine Musterfeststellungsklage wegen einbehaltener Gebühren bei abgesagten Veranstaltungen eingereicht bekommen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat diese Klage angestrebt, und nun können sich Betroffene der Klage anschließen. Tickethändler wie Eventim berechnen bei jedem Ticketverkauf eine Vorverkaufsgebühr, die zwischen sechs und 15 Prozent…
-
Verbraucherschutz
Gesetz zum monatlichen Kündigungsrecht: So schützen Verbraucher sich vor Abo-Fallen.
Gemäß einem Bericht von www.rosenheim24.de, soll ein neues Gesetz Verbraucher vor Abo-Fallen schützen, indem es ermöglicht, Verträge nach der Mindestlaufzeit monatlich zu kündigen. Jedoch hat die Verbraucherzentrale festgestellt, dass viele Unternehmen diese Regelung nicht einhalten und ungültige Klauseln in ihren Verträgen verwenden. Eine Untersuchung ergab, dass von 828 überprüften Anbietern…
-
Verbraucherschutz
Debitkartenprobleme in Deutschland: Was Banken und Verbraucher wissen sollten
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, haben viele Verbraucher in Deutschland Probleme mit der Akzeptanz von Debitkarten gemeldet. Dies betrifft nicht nur den Einzelhandel, sondern auch Behörden, Krankenhäuser, Parkscheinautomaten und Supermarktkassen. Sogar einige Banken haben Schwierigkeiten mit Debitkarten. Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat 1.745 Problemmeldungen erhalten, nachdem sie dazu aufgerufen hatten.…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherschutzchefin Ramona Pop über Abzocke bei Strom- und Gasanbietern – was Verbraucher wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.faz.net spricht Verbraucherschutzchefin Ramona Pop über die Abzocke durch Strom- und Gasanbieter. Sie kündigt einen zügigen Einsatz der neuen Sammelklage an und betont, dass die Bundesregierung an den Anliegen interessiert sei. Die deutsche Wirtschaft steht derzeit im Fokus der Politik, jedoch bleiben die Verbraucher in dieser…
-
Verbraucherschutz
Irreführende Green Claims bei Lebensmitteln: Wie Finanzexperten Verbraucher schützen können
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, werden immer mehr Lebensmittel als besonders klimaschonend angepriesen. Doch eine Untersuchung der Verbraucherzentralen zeigt, dass viele dieser Aussagen irreführend und falsch sind. So wurden 53 der 87 getesteten Produkte als „klimaneutral“ beworben, andere als „klima- oder CO2-positiv“. Diese Aussagen können zu falschen Vorstellungen bei den…
-
Wirtschaft
Experteneinschätzung: Preisanstieg bei Fisch veranlasst Verbraucher zu reduzierter Kaufmenge
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, sind die Preise für Fisch und Meeresfrüchte in den ersten neun Monaten des Jahres gestiegen, während die abgesetzte Menge gesunken ist. Wir beobachten, dass die Deutschen insgesamt mehr Geld für Fisch und Meeresfrüchte ausgegeben haben, aber die gekaufte Menge um 5,5 Prozent im Vergleich zum…
-
Verbraucherschutz
Steigender Beratungsbedarf: Verbraucher wegen Heizungsgesetz frustriert und Energiechecks eingebrochen
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de legte die Verbraucherzentrale Thüringen ihre Bilanz für 2022 vor. Demnach stieg der Beratungsbedarf signifikant an, insgesamt wurden rund 57.000 Anfragen, Beratungswünsche und Anträge für den Thüringer Reparaturbonus für Elektrogeräte oder den Sanierungsbonus eingereicht. Die Verbraucherzentrale macht Korrekturen, Verzögerungen und unklare Förderbedingungen beim Heizungsgesetz des Bundes…
-
Versicherung
Finanzexperte erklärt: Wichtige Änderungen im November 2023 für Verbraucher und Bürger
Gemäß einem Bericht von www.fr.de treten im November 2023 in Deutschland einige bedeutende Neuerungen in Kraft, die Auswirkungen auf Millionen von Verbrauchern haben werden. Unter anderem können ab November Ausweise einfacher beantragt und abgeholt werden und Teile des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes treten in Kraft. Es gibt auch Änderungen in Bezug auf die…
-
Verbraucherschutz
Strompreise 2022: Preiserhöhungen in Rheinland-Pfalz – Was Verbraucher wissen sollten
Gemäß einem Bericht von www.swr.de geht der Strompreis in Deutschland weiterhin steil nach oben. Eine Stichprobe in 14 Orten in Rheinland-Pfalz hat ergeben, dass die Preise von Anfang des Jahres bis jetzt um rund 20 Cent pro Kilowattstunde gestiegen sind. Eine hundertprozentige Erhöhung ist es zwar noch nicht, aber dennoch…
-
Versicherung
Kfz-Versicherungswechsel junger Verbraucher: Geld sparen im Fokus – Finanzexperten berichten
Wechsel der Kfz-Versicherung: So ticken junge Verbraucher Wechseln Versicherte im Alter von 18 bis 35 Jahren ihren Kfz-Anbieter, soll Geld gespart werden. 84 Prozent der 387 Befragten gaben das an. Unzufriedenheit mit dem Versicherer spielt nur bei 16 Prozent der Befragten eine Rolle beim Wechsel. Die Mehrheit der Befragten legt…