Verbraucher
-
Versicherung
Kfz-Versicherungswechsel junger Verbraucher: Geld sparen im Fokus – Finanzexperten berichten
Wechsel der Kfz-Versicherung: So ticken junge Verbraucher Wechseln Versicherte im Alter von 18 bis 35 Jahren ihren Kfz-Anbieter, soll Geld gespart werden. 84 Prozent der 387 Befragten gaben das an. Unzufriedenheit mit dem Versicherer spielt nur bei 16 Prozent der Befragten eine Rolle beim Wechsel. Die Mehrheit der Befragten legt…
-
Versicherung
Welche Versicherer genießen das größte Vertrauen der deutschen Verbraucher? Trusted Brands 2023 liefert Antworten.
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsbote.de, wurden deutsche Verbraucher auch im Jahr 2023 zu ihrer Vertrauenswürdigkeit von Versicherungsunternehmen befragt. Die Studie „Trusted Brands“ wird seit 2001 durchgeführt und soll die vertrauenswürdigsten Marken in Deutschland ermitteln. Die Umfrage wurde im Januar und Februar 2023 durchgeführt und befragte 4.000 Konsumentinnen und Konsumenten ab…
-
Finanzen
2024: Mehr Geld für Millionen Verbraucher bei Rente, Mindestlohn und Bürgergeld
Gemäß einem Bericht von www.rtl.de, können sich Millionen von Verbrauchern in Deutschland im Jahr 2024 über mehr Geld freuen. Die Rente für Empfänger der Erwerbsminderungsrente wird erhöht, wobei der genaue Prozentsatz von dem Rentenbeginn abhängt. Des Weiteren wird der Mindestlohn um 41 Cent auf 12,41 Euro angehoben, was insbesondere Minijobbern…
-
Verbraucherschutz
Bewertungen im Netz: Verbraucher verlassen sich oft auf Sterne – doch sind sie echt?
Gemäß einem Bericht von www.br.de hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) untersucht, ob sich Online-Portale an die neuen Regelungen in Bezug auf Sterne-Bewertungen halten, die sich aus dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb ergeben. Seit dem 28. Mai 2022 müssen die Portale glaubhaft zeigen, dass die Bewertungen von echten Verbrauchern stammen,…
-
Wirtschaft
Inflation in Deutschland sinkt im September auf 4,5 Prozent – gute Nachricht für Verbraucher
Gemäß einem Bericht von amp.focus.de ist die Inflation in Deutschland im September deutlich gesunken. Nach Monaten hoher Teuerungsraten sank die Inflationsrate auf 4,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders erfreulich ist, dass die Inflation für einkommensschwache Haushalte sogar stärker gesunken ist. Die Preise für Nahrungsmittel haben sich im September um…
-
Wirtschaft
Erzeugerpreise sinken im Rekordtempo – gute Nachrichten für Verbraucher
Die Erzeugerpreise gelten als Vorbote der Inflation. Im September sind sie in einem noch nie dagewesenen Tempo gesunken. Rund 15 Prozent weniger kosteten die gewerblichen Produkte weniger als noch im Vorjahr. Wie www.tagesschau.de berichtet, sind die Preise auf Herstellerebene in Deutschland im September mit bisher unerreichter Geschwindigkeit gefallen. Im Durchschnitt…
-
Wirtschaft
EU-Länder wollen Verbraucher vor ausufernden Strompreisen schützen: Die geplante Reform des europäischen Strommarkts soll Verbrauchern und der Industrie günstigere Preise sowie langfristige Verträge ermöglichen.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de haben sich die EU-Länder darauf geeinigt, Verbraucher besser vor ausufernden Strompreisen zu schützen. Nach monatelangen Verhandlungen haben die Energieminister eine gemeinsame Position zu Vorschlägen für eine Reform des europäischen Strommarkts beschlossen. Diese Einigung eröffnet den Weg für Gespräche mit dem Europaparlament, um die Reform abzuschließen.…
-
Verbraucherschutz
Der digitale Euro: Chancen und Herausforderungen für Verbraucher – Finanzexperte gibt Einblick
Gemäß einem Bericht von www.vzbv.de hat die Europäische Kommission am 28. Juni 2023 einen Gesetzesvorschlag zur Einführung des digitalen Euro vorgelegt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) begrüßt diese Initiative, setzt sich jedoch für Verbesserungen in Bezug auf Datenschutz, Aufsicht und Teilhabe ein. Der digitale Euro bietet die Chance, das Problem fehlender…
-
Verbraucherschutz
Clever fit-Preiserhöhung durch Passieren des Drehkreuzes gestoppt: Was Verbraucher wissen sollten
Beim Passieren des Drehkreuzes im Fitnessstudio clever fit stimmten Kunden einer Preiserhöhung zu. Die Verbraucherzentrale sah dies als nicht rechtens an und klagte dagegen. Das Landgericht Augsburg und das Landgericht Rottweil stellten einstweilige Verfügungen gegen die clever fit GmbH und die CF Minden GmbH aus, um das Passieren des Drehkreuzes…
-
Was ist...
Der Leitzins: Eine grundlegende Erklärung und seine Auswirkungen auf Wirtschaft und Verbraucher
Der Leitzins: Eine grundlegende Erklärung und seine Auswirkungen auf Wirtschaft und Verbraucher Der Leitzins ist ein wichtiges Instrument der Geldpolitik, das von Zentralbanken verwendet wird, um die wirtschaftliche Aktivität und die Inflation zu steuern. In diesem Artikel werden wir den Leitzins genauer erklären und seine Auswirkungen auf die Wirtschaft und…