Verbraucher
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte warnt: Ersatz von Sonnenblumenöl durch Palmöl in Lebensmitteln kann gesundheitliche Nachteile für Verbraucher haben
Gemäß einem Bericht von www.tagesspiegel.de, haben Hersteller von Kartoffelchips oder Pommes weiterhin ersatzweise billigeres Palm- statt Sonnenblumenöl verwendet und teilweise sogar Produkte in alten Paketen mit falscher Kennzeichnung vertrieben. Der Einsatz von Palmöl anstelle von Sonnenblumenöl hat gesundheitliche Implikationen, da Palmöl mehr gesättigte Fettsäuren enthält und bei der Verarbeitung sogar…
-
Wirtschaft
Finanzexperte analysiert: Inflation verlangsamt sich, aber Lebensmittel bleiben teuer – Was bedeutet das für die Verbraucher?
Gemäß einem Bericht von www.capital.de hat sich die Inflation in Deutschland verlangsamt, dennoch macht vielen Menschen die Teuerung noch Sorgen, da die Preise für Lebensmittel weiterhin steigen. Im Januar 2024 betrug die Inflationsrate 2,9 Prozent, was der niedrigste Wert seit Juni 2021 ist. Die Preise für Energieprodukte sind jedoch um…
-
Verbraucherschutz
Rechtsdurchsetzung beim Parken: Worauf Verbraucher achten sollten
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, riskieren Autofahrer, die ohne Parkschein oder Parkscheibe auf Supermarktparkplätzen parken, eine hohe Strafe. Die Verbraucherzentrale betont, dass die Rechtsdurchsetzung davon abhängt, ob gut sichtbar auf die Bedingungen und etwaige Folgen bei Verstößen hingewiesen wird. Bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen können Strafen verhängt werden, die deutlich…
-
Verbraucherschutz
Wichtige Regeln zum Einwegpfand in Deutschland: Finanzexperte erklärt die neuen Pfandpflichten für Verbraucher
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, Seit dem 1. Januar 2024 wird das Einwegpfand in Höhe von 25 Cent auch auf Milch- und Milchmixgetränke, die in Einwegflaschen aus Kunststoff mit mehr als 0,1 Liter Fassungsvermögen verkauft werden, erhoben. Dies betrifft neben reiner Milch zum Beispiel auch Kakao und Kaffeegetränke mit mehr…
-
Versicherung
Finanzexperte erklärt: So sparen Verbraucher Geld bei Strom-, Internet- und Handyverträgen
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, sollten Verbraucher regelmäßig ihre Strom-, Internet- und Handyverträge überprüfen und gegebenenfalls den Anbieter wechseln, um Geld zu sparen. Laut dem Geldverschwendungsreport 2020 von Verivox verlieren die Deutschen jedes Jahr 48 Milliarden Euro, weil ihre Verträge zu teuer sind. Insbesondere ältere Verbraucher sind wechselfaul und könnten…
-
Verbraucherschutz
Energiepreise, Gebäudeenergiegesetz und Beratungsbedarf: Finanzexperte analysiert die Entwicklungen für Verbraucher.
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, erwartet die Verbraucherzentrale Niedersachsen auch im neuen Jahr viele Fragen zu Energiepreisen und damit verbundenen Themen. Der Geschäftsführerin Petra Kristandt zufolge wird das neue Gebäudeenergiegesetz, das am 1. Januar in Kraft tritt, zu einer Vielzahl von Anfragen von Verbrauchern führen. Gleichzeitig werden Fragen zur Förderung…
-
Wirtschaftspolitik
Preisanstieg bei Lebensmitteln: Wie sich die Teuerung in Österreich auf die Verbraucher auswirkt
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, stiegen die Preise für Lebensmittel in Österreich in den letzten Monaten um fast zwei Prozent. Besonders günstige Lebensmittel sind betroffen, wobei einige Produkte um bis zu 44 Prozent teurer wurden. Die Preisanstiege wurden bei sieben Wiener Supermärkten und Discountern beobachtet und betrafen vor allem Lebensmittel…
-
Wirtschaftspolitik
Lebensmittel werden in Österreich teurer: Ursachen und Auswirkungen auf Verbraucher und Finanzen – finanzexpertenblick.at
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, In Österreich stiegen die Preise für Lebensmittel in den letzten Monaten ebenfalls – um fast zwei Prozent. Vor allem günstige Lebensmittel sind betroffen. Die Arbeiterkammer Wien hat in sieben Wiener Supermärkten und Discountern die Preisentwicklung von Lebensmitteln untersucht. Dabei wurde festgestellt, dass besonders günstige Lebensmittel…
-
Verbraucherschutz
Hohe Energieabrechnungen stellen Verbraucher vor finanzielle Probleme
Zusammenfassung Die Verbraucherzentrale Gütersloh verzeichnet derzeit eine hohe Anzahl von Anfragen zu Energieabrechnungen. Infolge stark gestiegener Preise für Strom und Gas im letzten Jahr erleben Verbraucher Preisschocks und stehen vor rechtlichen sowie finanziellen Problemen. Einzelne Kunden müssen Nachzahlungen von bis zu 6000 Euro leisten, was zu erheblicher Belastung führt. Zudem…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte warnt vor steigenden Preisen: Was Verbraucher jetzt wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.kn-online.de, Mehr als 28 000 Auskünfte, fast 19 000 Beratungen: Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein hatte auch 2023 viel zu tun. Doch bedenklicher als die Zahlen ist das, was Fachleute der VZSH in Gesprächen erleben: Hohe Energiekosten und steigende Lebensmittelpreise schüren Wut und Verzweiflung. Es sind viele Zahlen, die Stefan…