Verbraucher
-
Verbraucherschutz
Vorsicht bei Online-Anträgen: Verbraucher landen oft auf kostenpflichtigen Seiten, warnt Finanzexperte
Gemäß einem Bericht von www.l-iz.de warnt die Verbraucherzentrale Sachsen vor tückischen Online-Angeboten im Zusammenhang mit dem Erstattungsantrag bei der Deutschen Bahn. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher nutzen zunehmend digitale Lösungen, um Erstattungs- und Reklamationsanträge zu stellen. Allerdings landen einige Nutzer auf Seiten, die den Antragsservice kostenpflichtig anbieten, anstatt direkt auf der…
-
Wirtschaft
Überblick: Finanzexperte erklärt die Änderungen ab Februar 2024 für Verbraucher
Gemäß einem Bericht von www.echo24.de, Im Februar 2024 treten einige Änderungen und neue Regelungen in Kraft. Diese betreffen unter anderem Tierhalter, Dachdecker, Fleischprodukt-Kennzeichnungen und Amazon Prime. Neuerungen wie die Anpassungen an die Haltung von Kälbern oder die Inflationsprämie für Dachdecker werden Auswirkungen auf den Markt und die betroffenen Branchen haben.…
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt: Konsumstimmung in Deutschland trübt sich ein – negativster Wert seit 2023. Hohe Inflation verunsichert Verbraucher.
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de hat sich die Konsumstimmung in Deutschland nach einer kurzen Verbesserung zum Jahreswechsel wieder deutlich eingetrübt. Laut einer aktuellen Umfrage des Konsumforschungsinstituts GfK und des Nürnberg Instituts für Marktentscheidungen (NIM) sank das Konsumklima in der Prognose für Februar um 4,3 Punkte auf einen Wert von minus…
-
Wirtschaft
AKW Hinkley Point C: Kostenexplosion bedroht Verbraucher
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Der geplante Bau des neuen Atomkraftwerks Hinkley Point C in Großbritannien könnte erheblich teurer werden als ursprünglich geplant. Die Kosten könnten auf knapp 53 Milliarden Euro ansteigen, was deutlich über den ursprünglich veranschlagten 34 Milliarden Euro liegt. Die Inbetriebnahme des ersten der beiden Reaktoren könnte…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte warnt: Vorsicht vor ungebetenen Telefonanrufen – So können Verbraucher sich schützen
Gemäß einem Bericht von www.freiepresse.de, warnt die Verbraucherzentrale Sachsen in Aue vor ungebetenen Telefonanrufen, die zu ungewollten Folgen führen können. Eine Schneebergerin ist in eine solche Falle getappt, aus der sie nur mithilfe der Verbraucherschützer wieder herauskam. Dabei begann das Telefonat ganz harmlos, doch es hätte ungewollte Folgen haben können.…
-
Verbraucherschutz
Fitnessstudio-Preiserhöhungen: So schützen sich Verbraucher vor rechtswidrigen Praktiken
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, wurde eine einstweilige Verfügung gegen die Fitnesskette clever fit erwirkt, um die Praxis der stillschweigenden Zustimmung zur Preiserhöhung beim Passieren des Drehkreuzes zu stoppen. Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) sah das als unzulässigen Druck auf die Mitglieder an und erwirkte die Entscheidung der Landgerichte in Augsburg…
-
Verbraucherschutz
Heizungswechsel: Was Verbraucher beachten sollten – Rat von Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.ndr.de, war das Heizungsgesetz der Ampelkoalition im vergangenen Jahr ein Aufreger. Jetzt meldet sich die Verbraucherzentrale Hamburg zu Wort und rät Hausbesitzern, keine neuen Gas- und Ölheizungen mehr einzubauen. Dies liegt daran, dass der CO2-Preis in diesem Jahr deutlich gestiegen ist und für die kommenden Jahre…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperten warnen: Fast die Hälfte der Deutschen befürchtet eine Verschlechterung ihrer Situation als Verbraucher.
Gemäß einem Bericht von www.tagesspiegel.de, fürchten fast die Hälfte der Menschen in Deutschland eine Verschlechterung ihrer Situation als Verbraucher. Laut einer Umfrage im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) gehen 48 Prozent der Erwachsenen davon aus, dass sich ihre Situation als Verbraucher in den nächsten zehn Jahren verschlechtern wird. Die Befragung…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte analysiert: Die Mogelpackung des Jahres 2023 und ihre Auswirkungen auf Verbraucher
Gemäß einem Bericht von web.de, Im Jahr 2023 haben zahlreiche Hersteller im Supermarkt wieder ordentlich geschummelt und versteckt die Preise erhöht. Die Verbraucherzentrale Hamburg hat den größten Trickser ermittelt: Verbraucherinnen und Verbraucher haben die „Tuc Bake Rolls Meersalz“ von Mondelez zur „Mogelpackung des Jahres 2023“ gewählt. Dabei handelt es sich…