Verbraucherschutz
-
Verbraucherschutz
Klage gegen David Ekwe-Ebobisse: Unzulässige Rechtswahl und Gesundheitsversprechen
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, hat die Verbraucherzentrale Hessen eine Klage auf Unterlassung gegen David Ekwe-Ebobisse eingereicht, der unter der Geschäftsbezeichnung „Dr. Raw“ im Internet Nahrungsergänzungsmittel verkauft. Der Online-Händler ist ein bekanntes Gesicht der „Reichsbürger“-Bewegung und bezieht für die Gruppe „Königreich Deutschland“ Stellung. Die Verbraucherzentrale Hessen sieht darin einen klaren…
-
Verbraucherschutz
Paypal Warnung: Kriminelle nutzen Geld an Freunde und Familie senden Funktion in Fake-Shops
Gemäß einem Bericht von www.tagesspiegel.de, warnen die Polizei Hamburg und die Verbraucherzentrale Hamburg vor einer neuen Betrugsmasche von Fake-Shops. Dabei nutzen kriminelle Betreiber die Paypal-Zahlfunktion „Geld an Freunde und Familie senden“, um den Käuferschutz zu umgehen und die geleisteten Geldbeträge nicht zurückzahlen zu müssen. Diese neue Betrugsmasche hat gravierende Auswirkungen…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte erklärt: Cottbuser gewinnt vor Gericht gegen Disney wegen unzulässiger Preiserhöhung.
Gemäß einem Bericht von www.rbb24.de, stellte das Landgericht Potsdam fest, dass der Streaminganbieter „Disney+“ eine Klausel in seinen Geschäftsbedingungen ändern muss, die eine einseitige Preiserhöhung erlaubte. Ein Cottbuser hatte sich gegen eine unzulässige Preiserhöhung gewehrt, was letztlich zu einem Urteil gegen Disney führte. Die Verbraucherzentrale Brandenburg hatte den Fall vor…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherschutzchefin Ramona Pop über Abzocke bei Strom- und Gasanbietern – was Verbraucher wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.faz.net spricht Verbraucherschutzchefin Ramona Pop über die Abzocke durch Strom- und Gasanbieter. Sie kündigt einen zügigen Einsatz der neuen Sammelklage an und betont, dass die Bundesregierung an den Anliegen interessiert sei. Die deutsche Wirtschaft steht derzeit im Fokus der Politik, jedoch bleiben die Verbraucher in dieser…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale Sachsen klagt gegen Aldi wegen irreführender Werbung für Balkonkraftwerke
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, klagt die Verbraucherzentrale Sachsen gegen den Discounter Aldi wegen irreführender Werbung für Balkonkraftwerke. Die beworbene Solaranlage soll laut der Verbraucherzentrale eine deutlich höhere Leistung haben, als sie tatsächlich erreichen kann. Nach einer Abmahnung erhebt die Verbraucherzentrale nun Klage auf Unterlassung gegen Aldi. Der Discounter gibt…
-
Verbraucherschutz
Achtung vor Phishing-Angriff auf Volksbank-Kunden: Verbraucherzentrale warnt vor gefährlicher Mail und wie man sie erkennt.
Gemäß einem Bericht von www.ruhr24.de, sollten sich Volksbank-Kunden aktuell vor einem Phishing-Angriff in Acht nehmen. Die Verbraucherzentrale warnt vor einer betrügerischen E-Mail, die fälschlicherweise behauptet, dass das Konto gesperrt sei und die Empfänger dazu auffordert, sensible Daten über einen Link einzugeben. Die Warnung betrifft nicht nur Volksbank-Kunden, sondern auch Kunden…
-
Verbraucherschutz
Vorsicht vor gefälschten Online-Shops: Verbraucherzentrale warnt vor Betrug beim Kauf von Autoreifen
Gemäß einem Bericht von www.express.de, warnt die Verbraucherzentrale Hamburg vor gefälschten Online-Shops, die stark reduzierte Autoreifen anbieten. Oftmals wird per Vorkasse und auf ausländische Konten bezahlt, jedoch erhalten die Käuferinnen und Käufer die Ware nicht und die Händler sind nicht zu erreichen. Verbraucherschützerin Julia Rehberg rät dazu, das Impressum und…
-
Verbraucherschutz
Temu: Online-Shopping-Betrug vorbeugen – Finanzexperte gibt wichtige Tipps
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de , ist der chinesische Online-Marktplatz Temu aufgrund seiner Billigangebote in mehr als 40 Ländern erfolgreich. Allerdings haben sich Betrüger zunehmend auf der Plattform breitgemacht, was dazu geführt hat, dass Temu in den USA eine Markenrechtsklage eingereicht hat. Die Betrüger locken Verbraucher auf gefälschte Seiten, um…
-
Verbraucherschutz
Bankenkrise in Hamburg: Postbank-Filialen geschlossen – Protest gegen Standortschließungen
Gemäß einem Bericht von www.abendblatt.de, Die Filialen der Postbank in Hamburg waren am Dienstag alle geschlossen. Diese Schließungen sind Teil einer bundesweiten Maßnahme, bei der rund 250 Standorte geschlossen werden sollen. In Hamburg sind davon 31 Filialen betroffen. Die Niederlassungen der Postbank sind also stark von den Schließungen betroffen, doch…
-
Verbraucherschutz
Postbank-Filiale in Dessau vor dem Aus? Deutsche Bank plant bundesweite Schließungen
Gemäß einem Bericht von www.mz.de, steht die Zukunft der Postbank-Filiale in Dessau auf der Kippe. Die Deutsche Bank, zu der die Postbank gehört, plant, die Anzahl der derzeit bundesweit 550 Standorte bis zum Jahr 2026 auf nur noch 300 zu reduzieren. Die Schließung von Filialen kann weitreichende Auswirkungen auf den…