Verbraucherschutz
-
Verbraucherschutz
Riester-Rente: Auszahlungsbedingungen enttäuschen – Expertin gibt Tipps zur optimalen Nutzung
Seit der Einführung der Riester-Förderung im Jahr 2002 haben viele Verbraucher bundesweit Riester-Verträge abgeschlossen. Aktuell kommen immer mehr dieser Verträge in die Auszahlungsphase, und dabei stellen viele Verbraucher fest, dass die Auszahlungsbedingungen nicht ihren Erwartungen entsprechen. Die Verbraucherzentrale Brandenburg gibt Tipps, wie man den eigenen Riester-Vertrag optimal nutzen kann. Viele…
-
Verbraucherschutz
Bremer Verbraucherzentrale: Kritik an Chefin wegen Interview mit Rechtspopulist Reichelt
Gemäß einem Bericht von www.butenunbinnen.de steht die Chefin der Bremer Verbraucherzentrale, Annabel Oelmann, in der Kritik. Der Grund dafür ist ein Interview, das sie dem Youtube-Kanal „Achtung Reichelt!“ gegeben hat. Die Vorsitzende des Verwaltungsrats der Verbraucherzentrale, Stephanie Dehne, ist aufgrund des Interviews zurückgetreten. Dehnes Kritik richtete sich nicht gegen den…
-
Verbraucherschutz
Strompreise 2022: Preiserhöhungen in Rheinland-Pfalz – Was Verbraucher wissen sollten
Gemäß einem Bericht von www.swr.de geht der Strompreis in Deutschland weiterhin steil nach oben. Eine Stichprobe in 14 Orten in Rheinland-Pfalz hat ergeben, dass die Preise von Anfang des Jahres bis jetzt um rund 20 Cent pro Kilowattstunde gestiegen sind. Eine hundertprozentige Erhöhung ist es zwar noch nicht, aber dennoch…
-
Verbraucherschutz
Preiserhöhung von DAZN: Verbraucherzentrale plant Klage wegen exorbitanter Abo-Preissteigerungen.
Gemäß einem Bericht von www.techbook.de plant der Verbraucherzentrale Bundesverband eine Klage gegen den Sport-Streamingdienst DAZN wegen der drastischen Preiserhöhung im Jahr 2022. DAZN hat den monatlichen Preis innerhalb von zwölf Monaten von 14,99 Euro auf 29,99 Euro verdoppelt. Auch die Kosten für das Jahresabo sind von 149,99 Euro auf 274,99…
-
Verbraucherschutz
Sicherheitsrisiko: Beliebte Apps wie TikTok, Instagram und Spotify können Schaden anrichten, warnt Finanzexperte
Gemäß einem Bericht von www.inside-digital.de warnt die Verbraucherzentrale vor möglichen Schäden, die durch beliebte Apps wie TikTok, Instagram oder Spotify auf dem Handy entstehen können. Eine Digitalexpertin vom Verbraucherschutz empfiehlt dennoch einige Punkte zu beachten, da viele Smartphone-Nutzer sich darüber keine Gedanken machen. Es wird darauf hingewiesen, dass Cyberkriminalität ein…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale zieht gegen Liebscher & Bracht vor Gericht – Urteil verhängt Vertragsstrafe.
Die Verbraucherzentrale NRW hat erfolgreich gegen irreführende Werbeaussagen von Liebscher und Bracht im Rahmen des Projekts „Faktencheck Gesundheit“ vorgegangen. Das Landgericht Frankfurt am Main hat eine Vertragsstrafe gegen die Liebscher & Bracht Schmerzfrei GmbH verhängt, da diese wiederholt unzulässige Werbeaussagen zu ihren Nahrungsergänzungsmitteln gemacht hat. Bereits 2022 wurde eine Werbeaussage…
-
Verbraucherschutz
Vodafone erhöht Preise für Festnetz-Kunden – Experten prüfen rechtliche Schritte
Viele Vodafone-Kunden haben in den letzten Wochen Post erhalten: Sie sollen in Zukunft fünf Euro mehr für ihr Internet zahlen. Der Preis für einen Vertrag mit 250 MBit pro Monat wird von 39,98 Euro auf 44,98 Euro erhöht. Der Konzern bestätigt, dass von dieser Preiserhöhung Festnetz-Bestandskunden betroffen sind, also DSL-…
-
Verbraucherschutz
IT-Umzug der Postbank sorgt für Hunderte Kundenbeschwerden – Finanzexperte fordert Lösung und Schadensregulierung
Gemäß einem Bericht von fundscene.com, hat der IT-Umzug der Postbank in ein „Cloud-basiertes Online- und Mobile Banking“ der Deutschen Bank Hunderte Beschwerden bei den Verbraucherzentralen verursacht. Im ersten Halbjahr 2023 gingen insgesamt 583 Kundenbeschwerden ein, was annähernd so viele Beschwerden sind wie im gesamten Vorjahr. Die Hauptprobleme waren unzureichende Erreichbarkeit…
-
Verbraucherschutz
Betrugsmasche bei DHL: Verbraucherzentrale warnt vor sensiblen Daten und Geldverlust!
Vorsicht! Kund:innen von DHL und anderen Paketdienstleistern werden von der Verbraucherzentrale gewarnt: Bereits seit Monaten macht eine Masche die Runde, mit denen Betrüger:innen an persönliche Daten und Geld kommen. Betrugsmasche bei DHL: Verbraucherzentrale warnt! Das Warten auf Onlinebestellungen kann ziemlich lästig sein, nicht zuletzt wegen der Wartezeit. Wie gut, dass…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentralen fordern Reform der BaFin im kollektiven Verbraucherschutz
Gemäß einem Bericht von www.boersen-zeitung.de fordern die Verbraucherzentralen eine Stärkung der Finanzaufsicht BaFin im Bereich des kollektiven Verbraucherschutzes. Der Verbraucherzentralen Bundesverband (VZBV) hat konkrete Vorschläge für eine Reform vorgelegt und möchte politischen Druck aufbauen. Der Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien sieht ebenfalls eine Stärkung des Verbraucherbeirates und eine Identifikation von Regulierungslücken im…