Verbraucherschutz
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale Thüringen: Hunderte Beschwerden über Probleme bei Vertragskündigungen
Nach Angaben der Verbraucherzentrale Thüringen sind seit Jahresbeginn etwa 350 Beschwerden von Verbrauchern wegen Problemen mit Vertragskündigungen eingegangen. Dies entspricht in etwa dem Durchschnitt der vergangenen Jahre. Die Verbraucherzentrale hat zusammen mit anderen Verbraucherzentralen untersucht, ob Unternehmen die neuen Regelungen zur Kündigung von Aboverträgen einhalten. Seit dem 1. März 2022…
-
Verbraucherschutz
Unerwünschte Anrufe: Finanzexperte warnt vor betrügerischen Telefonverträgen.
Gemäß einem Bericht von www.hellwegradio.de, warnen die Polizei und die Verbraucherzentrale im benachbarten Gütersloh derzeit vor unseriösen Firmen oder Betrügern, die Menschen in unserer Region telefonisch teure Verträge aufdrängen wollen. Auch im Kreis Soest treten solche Betrugsmaschen immer wieder auf. Allerdings ist es den Firmen nicht erlaubt, euch unaufgefordert für…
-
Verbraucherschutz
Mogelpackungen im Supermarkt: Fruchtgummis von Katjes zur Mogelpackung des Monats gewählt
Gemäß einem Bericht von www.hna.de wurde Katjes-Produkte zur „Mogelpackung des Monats“ von der Verbraucherzentrale Hamburg gewählt. Es wurde festgestellt, dass bei einigen Sorten von Katjes-Fruchtgummis der Inhalt der Packungen um 25 Gramm von 200 auf 175 Gramm reduziert wurde. Dies entspricht einer versteckten Preiserhöhung von mindestens 14 Prozent. Auch die…
-
Verbraucherschutz
Ernährung und Krebs: So unterstützen Sie Ihre Genesung nach der Diagnose | Finanzexperte.
Gemäß einem Bericht von rp-online.de, erhalten in Deutschland jährlich etwa 500.000 Menschen die Diagnose Krebs. Viele von ihnen fragen sich, wie sie ihre Genesung unterstützen können, beispielsweise durch eine gesunde Ernährung. Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) betont, dass Ernährung einen Einfluss auf die Krankheit haben kann. Fettleibigkeit erhöht beispielsweise das Risiko…
-
Verbraucherschutz
Widerrufsrecht bei Primaholding-Gruppe: Geld zurück für Vertragskunden?
Verbraucherschützer nehmen Primaholding vor Gemäß einem Bericht von www.zfk.de, sind die argentinischen Verbraucherschützer mit der Primaholding-Gruppe unzufrieden. Sie werfen dem Unternehmen vor, fehlerhafte Widerrufsbelehrungen zu verwenden und sperren sich dagegen, Verträge vorzeitig zu beenden. Um den betroffenen Verbrauchern zu helfen, hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (VBZV) eine Sammelklage eingereicht. Ziel dieser…
-
Verbraucherschutz
Postbank: Einschnitte und Schließungen der Filialen sorgen für Unruhe – Finanzexperten äußern Kritik
Gemäß einem Bericht von www.rnd.de hat die Deutsche Bank angekündigt, dass die Tochtergesellschaft Postbank in den nächsten zwei Jahren etwa 250 Filialen schließen wird. Dies führt zu Unruhe sowohl bei den Kunden als auch bei den Beschäftigten. Die Schließung der Filialen wird als Schlag ins Gesicht der Beschäftigten betrachtet, die…
-
Verbraucherschutz
Vorsicht vor Betrug: Verbraucherzentrale warnt vor Anrufen unter falscher Nummer
In einer aktuellen Warnung der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (NRW) wird vor Telefonbetrügern gewarnt, die sich als Anwälte der Verbraucherzentrale ausgeben, um Geld zu fordern oder an sensible Daten zu gelangen. Die Betrüger geben sich als „Verbraucherzentrale“, „Verbraucherberatung“ oder „Bundesamt für Verbraucherschutz“ aus, um Vertrauen zu erwecken. Dabei nutzen sie verschiedene Maschen,…
-
Verbraucherschutz
Vorsicht vor Paypal-Trick: Betrug durch umgangenen Käuferschutz – Warnung von Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von n-tv.de warnen die Verbraucherzentrale Hamburg und die Polizei Hamburg vor einem Paypal-Trick, den kriminelle Betreiber von Fake-Shops nutzen. Diese machen sich die Paypal-Zahlfunktion „Geld an einen Freund senden“ zunutze, bei der der Käuferschutz umgangen wird und geleistete Geldbeträge nicht zurückgefordert werden können. Betroffene Verbraucher haben sich…
-
Verbraucherschutz
Gaspreise sinken: Warum sich ein Anbieterwechsel jetzt lohnen könnte
Gemäß einem Bericht von Merkur.de hat der Gaspreis für Privatkunden in Deutschland in den letzten Jahren erheblich abgenommen. Eine Analyse des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) zeigt, dass der Gaspreis im Durchschnitt um 87 Prozent gesunken ist. Insbesondere in den bevölkerungsreichsten Städten Deutschlands sind die Preise in der Grundversorgung im Vergleich zu…
-
Verbraucherschutz
Abschaffung der Mehrwertsteuer für bestimmte Nahrungsmittel: Finanzexperte unterstützt Forderung von Özdemir, Umweltbundesamt und VZBV
Nach Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) sprechen sich auch das Umweltbundesamt und der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) für eine Abschaffung der Mehrwertsteuer für bestimmte Nahrungsmittel aus. „Die Mehrwertsteuerbefreiung für pflanzliche Nahrung wirkt dem hohen Preisanstieg bei Lebensmitteln entgegen“, sagte UBA-Präsident Dirk Messner dem „Handelsblatt“. „Sie sollte so schnell wie möglich umgesetzt werden,…