Verbraucherschutz
-
Verbraucherschutz
Preise für Heizungen in Deutschland drastisch gestiegen: Finanzexperten warnen vor weiteren Preiserhöhungen
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de sind die Preise für Heizungen in Deutschland in den letzten beiden Jahren drastisch gestiegen. Laut Stefan Materne von der Energieberatung der Verbraucherzentralen haben sich die Preise für Heizungsanlagen im Jahr 2021 im Durchschnitt um rund 25 Prozent erhöht und werden voraussichtlich im Jahr 2022 noch…
-
Verbraucherschutz
Steigende Nachfrage nach Energieberatung in Brandenburg – Preiserhöhungen und Betrugsfälle im Fokus
Fragen zum Thema Energie haben bei den Beratungen der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) weiterhin Konjunktur. Die Nachfrage nach Beratung sei im vergangenen Jahr um mehr als ein Drittel im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, sagte VZB-Geschäftsführer Christian Rumpke am Freitag bei der Vorstellung des Jahresberichts. Energieverträge und Fragen zum Energiesparen seien dabei…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte empfiehlt: Gas- und Stromverträge vor dem Winter wechseln
Gemäß einem Bericht von web.de rät der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Verbrauchern, sich noch vor dem Winter nach neuen Gas- und Stromverträgen umzusehen. Laut vzbv sind die Preise für neue Verträge gerade am Sinken. Gleichzeitig ist die Bereitschaft der Verbraucher, den Anbieter zu wechseln, eher gering. Viele Menschen bleiben aus Vorsicht…
-
Verbraucherschutz
Disney+ Preise einseitig erhöht: Gericht untersagt Klausel – Finanzexperte kommentiert den Fall
Gemäß einem Bericht von www.l-iz.de, behält sich der Anbieter der Streamingplattform Disney+ in seinen Nutzungsbedingungen vor, seine Preise einseitig und ohne Einschränkungen zu Lasten der Kund:innen zu erhöhen. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) hat dies als klaren Verstoß gegen gesetzliche Regelungen angesehen und ist vor Gericht gegen The Walt Disney Company…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale NRW bietet Journalistenpreis 2024 für herausragende Medienbeiträge zu Verbraucherthemen
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de können sich Journalisten ab dem 1. November 2023 für den Journalistenpreis der Verbraucherzentrale NRW bewerben. Der Preis wird seit 2022 vergeben und zeichnet herausragende Medienbeiträge zu Verbraucherthemen aus. Für das Jahr 2024 sind Preise in fünf Kategorien mit insgesamt 10.000 Euro Preisgeld ausgelobt. Bewerbungen sind…
-
Verbraucherschutz
Probleme bei Akzeptanz von Visa und Mastercard Debitkarten – Finanzexperte berichtet.
Berlin – Besitzer der sogenannten Debitkarte von Visa und Mastercard haben nach Angaben von Verbraucherschützern zahlreiche Probleme bei der Akzeptanz der Zahlungskarten gemeldet. Vor allem in Geschäften innerhalb Deutschlands, im Hotel, im Ausland oder um Bargeld an der Ladenkasse zu erhalten, seien die neuen Debitkarten mitunter nicht akzeptiert worden, sagte…
-
Verbraucherschutz
Deutsche Bank IT-Projekt mit Problemen: Kundenbeschwerden über Postbank und DSL auf Rekordhoch
Die Deutsche Bank hat ein Projekt zur Vereinheitlichung ihrer IT gestartet, stößt jedoch auf große Probleme. Kunden der Tochtergesellschaften Postbank und DSL haben vermehrt Beschwerden über Schwierigkeiten bei der Nutzung der Dienste eingereicht. Seit Jahresbeginn sind bei den Verbraucherzentralen 1700 Beschwerden von Kunden der beiden Institute eingegangen, fast dreimal so…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentralen bereiten Sammelklage gegen Primaholding-Töchter wegen Verstoßes gegen Widerrufsrecht vor – Finanzexperte informiert
Berichten zufolge hat der Energieanbieter Primaholding erneut Ärger mit Verbraucherschützern. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) plant eine Sammelklage gegen die Tochtergesellschaften Primastrom, Nowenergy und Voxenergie. Der VZBV wirft den Strom- und Gasanbietern unter anderem vor, Kunden nicht ausreichend über ihr Widerrufsrecht informiert zu haben. Im vergangenen Jahr haben die Verbraucherzentralen…
-
Verbraucherschutz
Mogelpackungen: Wie die hohe Inflation Hersteller zur Preiskaschierung verleitet
Gemäß einem Bericht von www.ndr.de hat die Hamburger Verbraucherzentrale im vergangenen Jahr so viele Beschwerden über Mogelpackungen erhalten wie noch nie zuvor. Der Grund für diese hohe Anzahl an Beschwerden ist die hohe Inflation, bei der Lebensmittelhersteller versuchen, Preiserhöhungen durch Mogelpackungen zu verstecken. In den Monaten August, September und Oktober…
-
Verbraucherschutz
Eon-Abzocke: Finanzexperten prüfen Sammelklage wegen Preiserhöhungen
Gemäß einem Bericht von Merkur.de hat der Energieversorger Eon seine Preise für Fernwärme zwischen 2020 und 2022 drastisch erhöht. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) prüft nun eine Musterklage gegen Eon und sucht nach betroffenen Verbrauchern, die Klage einreichen möchten. Die Preiserhöhungen werden als rechtswidrig angesehen und Verbraucherschützer warnen vor Abzocke durch…