Verbraucherschutz
-
Verbraucherschutz
Tipps für Energie sparen: Aufpassen beim Senken der Warmwassertemperatur und beim Lüften, warnen Experten
Gemäß einem Bericht von www.ndr.de warnt die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein davor, beim Energiesparen gesundheitliche Risiken einzugehen. Insbesondere bei der Warmwasserbereitung kann das Senken der Temperaturen am Boiler dazu führen, dass sich Legionellen im Wasser vermehren und gesundheitliche Probleme verursachen. Auch das falsche Lüften kann zu Schimmelbildung führen. Legionellen sind Bakterien, die…
-
Verbraucherschutz
Die Bedeutung von Vermögensaufbau in unsicheren Zeiten – Rat eines Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de kündigt die Sparkasse Thüringen unvermittelt die Sparverträge von tausenden Kunden. Die Kündigungen erfolgen mit Hinweis auf eine anhaltende Niedrigzinsphase und die damit verbundenen Kosten für die Bank. Die Verbraucherzentrale kritisiert dieses Vorgehen als intransparent und rechtswidrig. Die Kündigung der Sparverträge durch die Sparkasse Thüringen könnte…
-
Verbraucherschutz
Sammelklage gegen Vodafone: Finanzexperte deckt ungerechtfertigte Preisaufschläge für Festnetzkunden auf
Seit April informiert der Telekommunikationsanbieter Vodafone seine Festnetz-Kunden über Preisaufschläge. Sie können zahlen – oder auf eine Sammelklage hoffen. Nach einem Bericht von Telecom Handel hat Vodafone im vergangenen Monat damit begonnen, die Preise für Internettarife seiner Bestandskunden anzuheben. Betroffen sind alle Kabel- und DSL-Kunden, die ihren Vertrag vor dem…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale warnt vor Datenschutzlücken bei Videosprechstunden – Finanzexperte klärt auf
Die Verbraucherzentrale warnt vor den Risiken von Online-Arztterminen, insbesondere den Datenschutzlücken bei Videosprechstunden. Online-Arzttermine per Videosprechstunde sind eine praktische Ergänzung im Gesundheitsbereich, da sie den Zugang zur ärztlichen Versorgung verbessern und Ansteckungsrisiken mindern können. Allerdings weisen Untersuchungen der Verbraucherzentrale darauf hin, dass viele Telemedizin- und Arzttermin-Portale nicht die geltenden Verbraucherschutzstandards…
-
Verbraucherschutz
Teilverkauf der Immobilie im Alter: Fallstricke und Alternativen – Finanzexperte gibt Tipps
Eigentümer, die im Alter finanzielle Unterstützung benötigen, aber in ihrer Immobilie wohnen bleiben möchten, werden zunehmend auf den Teilverkauf ihrer Immobilie aufmerksam. Dabei wird ein Anteil der Immobilie an eine Kapitalgesellschaft verkauft, während der Eigentümer weiterhin alleiniger Nutzer bleibt und ein monatliches Nutzungsentgelt zahlt. Die Verbraucherzentrale warnt jedoch vor den…
-
Verbraucherschutz
Mängel beim Deutschlandticket: Verbraucherverband fordert Nachbesserungen
Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat Mängel beim Deutschlandticket festgestellt und fordert Nachbesserungen. Laut vzbv-Chefin Ramona Pop haben Verbraucher immer noch Probleme beim Kauf und der Kündigung des Tickets. Außerdem kritisieren Kunden die Ausgestaltung als digitales Ticket mit Abo-Zwang. Das Deutschlandticket wurde vor 100 Tagen eingeführt und soll die Attraktivität des…
-
Verbraucherschutz
Warum warnt der Bundesverband der Verbraucherzentralen vor dem Einbau einer Gasheizung?
Zukünftig soll in Deutschland mindestens 65 Prozent der Heizenergie aus erneuerbaren Quellen stammen. Ob dieser Stichtag bereits der 1. Januar 2024 sein wird, ist jedoch noch unklar. Vor diesem Hintergrund warnt der Bundesverband der Verbraucherzentralen davor, jetzt noch eine Gasheizung einzubauen, wie Denis Schneiderheinze, Energieberater der Verbraucherzentrale Sachsen, erklärt. Der…
-
Verbraucherschutz
5 Merkmale, wie man dubiose Haustürgeschäfte erkennt: Finanzexperte warnt
Hameln (ots) – Das Haustürgeschäft, das eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen umfasst, wird immer ausgefeilter. Einige Vertreter nutzen jedoch die Unerfahrenheit oder Höflichkeit der Verbraucher aus, um schnell Verträge abzuschließen, was für die Verbraucher teuer werden kann. Laut dem Verkaufsexperten Patrick Grabowski, der bereits mit vielen Unternehmen und…
-
Verbraucherschutz
Fairer Handel und Klimaschutz: Produkte mit gutem Gewissen kaufen und Klimawandelfolgen mindern
Gemäß einem Bericht von www.rhein-zeitung.de findet in diesem Jahr die sogenannte faire Woche unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ statt. Während dieser Woche werden Menschen in ganz Deutschland dazu eingeladen, Veranstaltungen zum fairen Handel zu besuchen oder selbst zu organisieren. Auch die Verbraucherzentrale in Cochem beteiligt sich an…
-
Verbraucherschutz
Preiserhöhung bei Vodafone: Verbraucherschützer erwägen Sammelklage – Finanzexperte
Jüngst hat Vodafone die Preise für Internet-Anschlüsse seiner Bestandskunden erhöht. Verbraucherschützer halten das für unzulässig und erwägen eine Sammelklage. Nach Auffassung der Verbraucherzentrale müssen die Kunden nur die vereinbarten Preise bezahlen. Der Verband prüft eine Sammelklage und teilt mit, dass er erst im Herbst entscheiden könne, ob und wie er…