Verbraucherschutz
-
Verbraucherschutz
Die Kosten für Einbau von Wärmepumpen steigen durch Krieg und Krisen – Verbraucherzentrale+Beratung.
Gemäß einem Bericht von www.swr.de ist das neue Heizgesetz verabschiedet worden, aber die Unsicherheit bei Hausbesitzern ist nach wie vor groß. Insbesondere die Frage, ob man das Haus sanieren muss, um eine effizient arbeitende Wärmepumpe einzubauen, beschäftigt viele. In diesem Zusammenhang betont die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg die Wichtigkeit einer Energieberatung. Denn…
-
Verbraucherschutz
Forderung von 5,30 Euro: Verbraucherzentrale prüft mögliche Sammelklage gegen Zalando wegen unlauterer Mahngebühren
Gemäß einem Bericht von www.onlinehaendler-news.de, kaufen viele Menschen gerne im Internet ein, bevor sie für ihre Einkäufe bezahlen. Wenn Unternehmen dann jedoch die fällige Zahlung nicht erhalten, greifen sie oft zu kostenpflichtigen Mahnungen. Zalando befindet sich nun auf dem Richtertisch, weil sie seit Mitte Oktober 2023 Mahngebühren verlangen. Die Verbraucherzentrale…
-
Verbraucherschutz
Deutsche Bank: IT-Probleme belasten Finanzen – Postbank-Umstellung kostet Millionen
Gemäß einem Bericht von www.welt.de steht die Deutsche Bank aufgrund von IT-Problemen bei ihrer Tochtergesellschaft Postbank vor großen Herausforderungen. Die Umstellung der Computersysteme belastet das Unternehmen nicht nur finanziell, sondern auch in Bezug auf den Kundenservice. Kunden haben sich über gesperrte Konten und verzögerte Anschlussfinanzierungen beschwert. Die Zusatzkosten allein im…
-
Verbraucherschutz
Deutsche Bank mit positiver Quartalsbilanz trotz Gewinnrückgang und anhaltenden IT-Problemen bei der Postbank
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de präsentierte die Deutsche Bank ihre Quartalsbilanz, die trotz eines Gewinnrückgangs positiv ausfiel. Obwohl die Erträge des Konzerns im dritten Quartal um acht Prozent auf rund eine Milliarde Euro gesunken sind, war der Rückgang geringer als von Analysten erwartet. Der Vorstand ist zuversichtlich, die strategischen Ziele…
-
Verbraucherschutz
Beschwerden bei der Postbank: Kunden zeigen deutlich ihren Unmut über das Geldinstitut
Gemäß einem Bericht von derwesten.de haben Kunden der Postbank vermehrt Probleme mit dem Geldinstitut gemeldet. Sowohl die Postbank als auch die Tochterfirma DSL der Deutschen Bank haben seit Jahresbeginn insgesamt 1.700 Beschwerden von Kunden erhalten. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies eine dreifache Steigerung. Die Postbank versprach, an der Verbesserung…
-
Verbraucherschutz
Probleme bei der Postbank und DSL: Kundenbeschwerden nehmen stark zu
Gemäß einem Bericht von www.bild.de gehen bei den Verbraucherzentralen weiterhin viele Kundenbeschwerden über Probleme bei den Deutsche-Bank-Töchtern Postbank und DSL ein. Seit Jahresbeginn wurden 1700 Beschwerden von Kunden der beiden Institute gezählt, was fast dreimal so viele sind wie im gesamten Vorjahr. Die Postbank hatte bereits das Ende der Probleme…
-
Verbraucherschutz
Wegen Greenwashing: DWS von Verbraucherzentrale verklagt
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, hat die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Deutschlands größte Fondsgesellschaft DWS wegen des Verdachts auf Greenwashing verklagt. Die Verbraucherschützer werfen dem Unternehmen irreführende Werbung vor. Die DWS dementiert diese Vorwürfe und betont, dass sie bei der Erstellung ihrer Werbematerialien große Sorgfalt walten lässt. Greenwashing ist ein weit verbreitetes…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale fordert Rückzahlung: DAZN-Preiserhöhung für Bestandskunden rechtswidrig
Gemäß einem Bericht von www.teltarif.de plant der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine Musterfeststellungsklage gegen den Streaming-Anbieter DAZN. Der Grund dafür ist, dass die Verbraucherschützer die AGB-Klausel, die der Preiserhöhung im letzten Jahr zugrunde liegt, für intransparent halten. Ziel der Klage ist es, die zu viel gezahlten Gebühren von DAZN zurückzufordern. Im…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte warnt vor neuer Betrugsmasche bei Stromablesern – So schützen Sie sich vor Datenmissbrauch!
Gemäß einem Bericht von www1.wdr.de warnen die Verbraucherzentrale NRW und die Stadtwerke Duisburg vor einer neuen Betrugsmasche im Energiebereich. Bei dieser Masche geben sich die Betrüger als Mitarbeiter von Energieanbietern aus und sammeln die Kundendaten. Anschließend nutzen sie diese Daten, um im Namen des Verbrauchers einen neuen Energievertrag abzuschließen. Verbraucherzentrale…
-
Verbraucherschutz
Konzertabsagen und Ticketrückerstattungen: Eventim steht vor Musterfeststellungsklage – ein Finanzexperte berichtet
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, sehen sich Musikfans derzeit einem Überangebot an Konzerttouren gegenüber. Dies stellt jedoch für die Konzertbranche ein Problem dar, da die Kosten für Touren stark gestiegen sind und es immer mehr Konkurrenz um begrenzte Zeit und das teils begrenzte Budget der Musikfans gibt. Ein Grund für…