Verbraucherschutz
-
Verbraucherschutz
Postbank Filialschließungen: Finanzexperte kritisiert Pläne der Deutschen Bank
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, hat die Chefin des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, Ramona Pop, den geplanten großflächigen Filialabbau bei der Postbank scharf kritisiert. Die Deutsche Bank plant in den nächsten zwei Jahren bis zu 250 der derzeit 550 Postbank-Zweigstellen zu schließen. Dies stößt auf Ablehnung, besonders angesichts der anhaltenden Probleme…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte Philip Heldt: So verändern fünf Vorsätze Ihr Finanz- und Ökobilanz
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, Mit den richtigen Vorsätzen kann jeder Einzelne im Jahr 2024 einen Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz leisten. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat fünf Tipps zusammengestellt, die einen einfachen Einstieg in ein nachhaltigeres Jahr ermöglichen sollen. Diese reichen von der Reduzierung des Warmwasserverbrauchs bis hin zum Verzicht…
-
Verbraucherschutz
Stromkunden aufgepasst: Preiserhöhung bei E.ON – So finden Sie günstigere Tarife für Heiz- und Wärmepumpenstrom
Gemäß einem Bericht von www.radiomuelheim.de, steht eine dicke Preiserhöhung für einige Stromkunden von E.ON bevor. Die Verbraucherzentrale Mülheim berichtet, dass der Tarif für die Grundversorgung ab dem 1. Februar 2024 in etwa verdoppelt wird. Betroffene Kunden werden dazu geraten, den Tarif zu wechseln, insbesondere wenn sie mit einer Nacht-stromspeicherheizung heizen…
-
Verbraucherschutz
Die „Mogelpackung des Jahres 2023“: Inflation treibt Preise – die Verbraucherzentrale lässt abstimmen
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Die Verbraucherzentrale Hamburg lässt wieder über die „Mogelpackung des Jahres“ abstimmen. Fünf Produkte stehen zur Wahl. Die Nominierten für die „Mogelpackung des Jahres 2023“ wurden aufgrund reduzierter Füllmengen und zusätzlicher Preiserhöhungen festgelegt. Das Jahr 2023 hat die höchste Anzahl von Mogelpackungen verzeichnet, die von der…
-
Verbraucherschutz
Die Mogelpackungen des Jahres 2023: Preiserhöhungen durch reduzierte Füllmengen
Gemäß einem Bericht von www.thueringen24.de, hat die Verbraucherzentrale Hamburg für das Jahr 2023 fünf Produkte auf ihrer „Mogelpackung des Jahres“-Nominierungsliste. Darunter auch die Chocolat Amandes Vollmilch von Aldi, bei der die Füllmenge reduziert wurde, aber zu einem höheren Preis verkauft wird. Dies entspricht einer Preiserhöhung von über 30 Prozent. Auch…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale Sachsen eröffnet Kompetenzzentrum in Görlitz am Demianiplatz 8
Gemäß einem Bericht von www.saechsische.de, hat die Verbraucherzentrale Sachsen in Görlitz am Demianiplatz ein Kompetenz- und Kooperationszentrum eröffnet. Durch den neuen Standort gibt es angepasste Räume, aktualisierte Berater und eine erhöhte Flexibilität. Die Einweihung wird sogar von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) besucht. Es werden Informationen zu Balkonkraftwerken, Finanzplanung, Vorsorgevollmacht,…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte warnt: Fleisch- und Wurstprodukte oft nicht so regional, wie vermarktet – Verbraucherzentrale deckt irreführende Herkunftsangaben auf.
Gemäß einem Bericht von www.tagesspiegel.de, wird Fleisch- und Wurstprodukte oft als „regional“ vermarktet, obwohl sie tatsächlich nicht aus der Region stammen. Zum Beispiel wurde in einem Test festgestellt, dass eine Wurst aus Holstein mit Schweinefleisch aus der EU hergestellt wurde. Auch ein als „regional“ deklariertes Hähnchenfleisch konnte aus mehreren Bundesländern…
-
Verbraucherschutz
Giga Fiber Abmahnung: Verbraucherschützer warnen vor irreführender Werbung
Gemäß einem Bericht von winfuture.de, gibt es Unstimmigkeiten bezüglich des Angebots eines 0-Euro-Glasfaser-Anschlusses des Anbieters Giga Fiber. Tatsächlich ist der scheinbar lukrative Deal an die Bedingung geknüpft, dass Nutzer einen zusätzlichen Vertrag mit einem Zahlungsdienstleister abschließen müssen. Diese Bedingung wird jedoch in der Werbung und in der App des Anbieters…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale rät zum Wechsel – Heizstromtarife bei Eon steigen ab Februar 2024. Tipps vom Finanzexperten.
Andreas Adelberger, Leiter der Beratungsstelle Velbert der Verbraucherzentrale NRW, hat darauf hingewiesen, dass Eon die Preise für die Grundversorgung deutlich erhöhen wird. Dies betrifft vor allem Verbraucher, die mit Strom heizen und im Grundversorgungsgebiet von Eon wohnen. Eon plant, die Preise zum 1. Februar 2024 zu verdoppeln. Diese Änderung betrifft…
-
Verbraucherschutz
Die Bedeutung des U-Werts bei Hausbau und Sanierung – Tipps von Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.ak-kurier.de, geht es bei der Energieeffizienz von Häusern nicht nur um den U-Wert, sondern auch um andere Faktoren wie eine kompakte Bauweise, eine luftdichte Ausführung der gesamten Gebäudehülle und den richtigen Einbau von Dämmstoffen oder Fenstern. Eine sinnvolle Planung und eine genaue Ausführung sind entscheidend, um…