Verbraucherschutz
-
Verbraucherschutz
Deutschlandticket: Verkaufsschlager mit finanziellen Folgen
Ein Jahr Deutschlandticket: Milliarden für den öffentlichen Nahverkehr fehlgeleitet. Erfahren Sie, warum trotz des Verkaufsschlagers elf Millionen Tickets monatlich die Verkehrsbetriebe Einnahmeverluste verzeichnen. #Deutschlandticket #Verkehrswende #Umwelt
-
Verbraucherschutz
Sammelklage gegen DAZN: Verbraucherschützende kämpfen gegen Preiserhöhungen
DAZN im Ärger wegen Abogebühren: Verbraucherschützer klagen gegen Preiserhöhungen und fordern Rückerstattungen. Betroffene können sich kostenlos anmelden. Bleiben Sie informiert!
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentralen fordern Klimageld von 139 Euro pro Bürger
Verbraucherzentralen fordern 139 Euro Klimageld pro Person zur Entlastung von Energiepreisen. Regierung soll schnell handeln. CO2-Preisdebatte.
-
Verbraucherschutz
Sammelklage gegen Vodafone-Preiserhöhung: Verfahren nimmt Fahrt auf
Neue Möglichkeit für Kunden: Teilnahme an Sammelklage gegen Preiserhöhung bei Vodafone. Erfahren Sie, wie Sie sich anmelden und potenziell Geld zurückerhalten können. Wichtiges Verfahren mit Signalwirkung für Verbraucher. Jetzt informieren!
-
Verbraucherschutz
Verbraucherschützer reichen Sammelklage gegen Vodafone ein
Erfahren Sie, warum zehn Millionen Vodafone-Kunden betroffen sind und wie sie sich der Sammelklage gegen Preiserhöhungen anschließen können. Was bedeutet das für die Wirtschaft? Finde es heraus!
-
Verbraucherschutz
Sammelklage gegen DAZN wegen unzulässiger Preiserhöhungen
Sammelklage eingereicht: VZBV klagt gegen DAZN wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Nutzer:innen können sich anschließen und auf Rückerstattung hoffen. Informiere dich hier.
-
Verbraucherschutz
Preiserhöhung bei Vodafone: Verbraucherschützer planen Sammelklage
Vodafone: Verbraucherschützer klagen gegen Preiserhöhung - Erfahren Sie hier, warum die geplanten Gebührenerhöhungen rechtlich nicht zulässig sind und wie Verbraucher sich dagegen wehren können.
-
Verbraucherschutz
Verbraucherschutzminister diskutieren Recht auf Reparatur in Konstanz
Die Verbraucherrechtsexpertin Elke Salzmann warnt vor der EU-Reparaturregelung als Mogelpackung. Erfahre mehr über ihre Kritik am EU-Recht in Konstanz. Schließ dich der Diskussion an!