Verbraucherschutz
-
Verbraucherschutz
Tipps zur Optimierung der persönlichen Finanzen für langfristigen Erfolg
Gemäß einem Bericht von www.myhomebook.de, hat die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen Klage gegen den Discounter Aldi eingereicht. Der Vorwurf lautet auf irreführende Werbung für sogenannte „Balkonkraftwerke“. Diese kleinen Solarstromanlagen sollen auf dem Balkon installiert werden und versprechen eine umweltfreundliche und kostengünstige Energieversorgung. Die Verbraucherzentrale kritisiert jedoch, dass die Angaben zu den tatsächlichen…
-
Verbraucherschutz
Deutsche Bank kündigt Filialschließungen bei der Postbank an – Finanzexpertin kritisiert den Schritt als blanken Hohn für die Kunden.
Gemäß einem Bericht von www.saechsische.de, hat die Chefin des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, Ramona Pop, den geplanten großflächigen Filialabbau bei der Postbank scharf kritisiert. Die Nachricht, gerade jetzt nahezu die Hälfte der Filialen schließen zu wollen, klinge wie „blanker Hohn“ für die Kundinnen und Kunden der Postbank, sagte Pop den Zeitungen…
-
Verbraucherschutz
Der Schlüssel zu erfolgreichen Investitionen: Tipps von Finanzexperten.
Gemäß einem Bericht von AK-Kurier, Die Verbraucherzentrale gibt Energietipps und klärt über die Dämmung der obersten Geschossdecke auf. Es stellt sich die Frage, ob die Dämmung Pflicht oder nur eine Empfehlung ist. Laut Expertenberichten hat die Dämmung der obersten Geschossdecke erhebliche Auswirkungen auf den Energieverbrauch und den Wohnkomfort. Eine fachgerechte…
-
Verbraucherschutz
Vodafone: Preiserhöhung unzulässig laut Verbraucherschützern – Klage beim Oberlandesgericht Hamm
Gemäß einem Bericht von www.teltarif.de, hat der Telekommunikationsanbieter Vodafone im Frühjahr die Preise für alle seine Festnetz-Tarife angehoben. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) hat daraufhin Klage eingereicht, da die Teuerung laufender Verträge als unzulässig angesehen wird. Dies ist eines der ersten Verfahren, das auf ein neues Bundesgesetz abstellt. Der vzbv…
-
Verbraucherschutz
Post-Ärger? Verbraucherzentrale in Niedersachsen bietet neues Online-Tool zur Unterstützung bei Problemen mit Briefen und Paketen
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, Die Verbraucherzentrale in Niedersachsen hat ein neues Online-Tool namens „Post-Ärger-Tool“ eingeführt, um Verbrauchern bei Problemen mit der Zustellung von Briefen und Paketen zu helfen. Mit diesem Tool können Verbraucher rechtliche Informationen, Handlungsempfehlungen und die richtigen Ansprechpartner finden. Das neue Tool der Verbraucherzentrale in Niedersachsen könnte…
-
Verbraucherschutz
Welche Dokumente müssen aufbewahrt werden? Finanzexperte gibt Aufbewahrungstipps
Gemäß einem Bericht von www.kreiszeitung.de, Von der Geburtsurkunde bis zur Gehaltsabrechnung: Nicht alle Dokumente haben eine lebenslange Daseinsberechtigung. So manches darf in den Schredder. Die Verbraucherzentrale rät, Dokumente, die Auskunft über Abstammung, Identität, berufliche oder schulische Qualifikationen oder die persönlichen Finanzen geben, nicht zu entsorgen. Viele Unterlagen sind zudem für…
-
Verbraucherschutz
Energiesparende Geschenkideen für ein nachhaltiges Weihnachtsfest
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, Nützliche Alltagshelfer, die Energie sparen, können unter dem Weihnachtsbaum als Geschenke platziert werden. Energieexperten der Verbraucherzentrale NRW haben vier Geschenktipps zu Strom und Heizung zusammengestellt. Diese umfassen smarte Heizkörperthermostate, Strommessgeräte, Funk-Steckdosen und Thermohygrometer. Smarte Heizkörperthermostate können den Wasserdurchfluss am Heizkörper regulieren und digital vernetzt sowie…
-
Verbraucherschutz
Vodafone Sammelklage: Verbraucherzentrale fordert Erstattung von Preiserhöhungen
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, steht der Mobilfunkanbieter Vodafone einer Sammelklage der Verbraucherzentrale gegenüber, da im Jahr 2023 die Preise für laufende Verträge erhöht wurden. Diese Preiserhöhung hat zu erheblichem Unmut bei den Kunden geführt, wodurch sich über 10.000 Kunden an der Sammelklage beteiligt haben. Die plötzliche Preiserhöhung von Vodafone…
-
Verbraucherschutz
Energiepreise im Fokus: So können Verbraucher von sinkenden Einkaufspreisen profitieren und dabei sparen
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, können Energie-Anbieter Gas und Strom wieder deutlich günstiger einkaufen, was potenziell den Verbrauchern zugute kommen könnte. Jedoch hängt der konkrete Vorteil stark von dem individuellen Tarif ab. Die Thüringer Verbraucherzentrale rät Kunden in der Grundversorgung dazu, ihre Tarife zu überprüfen und gegebenenfalls zu wechseln. Laut…