Verbraucherschutz
-
Verbraucherschutz
Warum Sterbegeldversicherungen für ältere Menschen oft wenig sinnvoll sind: Finanzexperte informiert über Alternativen
Gemäß einem Bericht von www.ak-kurier.de, Eine Sterbegeldversicherung kann eine wichtige Absicherung für die Hinterbliebenen bei einer Beerdigung sein, da die Kosten schnell 3.000 bis 5.000 Euro betragen können. Jedoch ist diese Versicherung für ältere Menschen aufgrund der hohen Beiträge oft wenig sinnvoll. Die Verbraucherzentrale rät deshalb zu Alternativen wie Sparplänen,…
-
Verbraucherschutz
Neue Kontomodelle der größten Sparkasse Bayerns – Warum ein Bankwechsel jetzt sinnvoll sein könnte
Gemäß einem Bericht von utopia.de, Die größte Sparkasse Bayerns hat neue Kontomodelle eingeführt, die von der Verbraucherzentrale und Kund:innen kritisiert werden. Die Verbraucherzentrale rät sogar dazu, bei einem anderen Geldinstitut ein neues Konto zu eröffnen, und wirft der Sparkasse vor, sich von ihrem öffentlichen Auftrag zu entfernen. Die neuen Kontomodelle…
-
Verbraucherschutz
Photovoltaik und Steckersolaranlagen: Finanzexperte gibt Tipps zur Kosten- und Ertragsberechnung
Photovoltaikanlage auf dem Dach: Kosten und Erträge im Überblick Gemäß einem Bericht von rp-online.de, bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW in Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzmanagement Wülfrath Hilfestellung zu den wichtigsten Fragen rund um Energie sparen, Nutzung von Erneuerbaren Energien sowie energetischem und klimafreundlichem Sanieren. Die Beratung befasst sich unter anderem…
-
Verbraucherschutz
Stromanbieter wechseln und Geld sparen: Tipps von Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.siegener-zeitung.de, rät die Verbraucherzentrale in Siegen zum Wechsel des Stromanbieters, da viele Menschen zu viel Geld für Strom zahlen. Mit einem Anbieterwechsel lasse sich gerade aktuell viel Geld sparen und es werden auch Fehler genannt, die man dabei unbedingt vermeiden sollte. Wie www.siegener-zeitung.de berichtet, ist es…
-
Verbraucherschutz
Finanzexpertin kritisiert Postbank: Filialabbau trotz Online-Banking-Problemen
Gemäß einem Bericht von www.schwaebische.de, hat die Chefin des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, Ramona Pop, den geplanten großflächigen Filialabbau bei der Postbank scharf kritisiert. Angesichts massiver Probleme beim Online-Banking in den vergangenen Monaten, sei es „blanker Hohn“ für die Kundinnen und Kunden, dass die Postbank nahezu die Hälfte ihrer Filialen schließen…
-
Verbraucherschutz
PlayStation-Network: Finanzexperte warnt vor rechtlichen Fallstricken bei Sony
Gemäß einem Bericht von stadt-bremerhaven.de, berichtet die Verbraucherzentrale NRW von einer Klage gegen Sony wegen fragwürdiger Allgemeiner Geschäftsbedingungen (AGB) im PlayStation-Network (PSN) und für die veraltete PlayStation 4. Kritisiert werden insbesondere Regelungen zum Verfall von Guthaben auf dem PSN-Konto und Klauseln, die Eltern dazu verpflichten, Kosten für Käufe ihrer minderjährigen…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte warnt: So viel spart man wirklich beim Cyber Monday und Black Friday!
Die Illusion vom großen Sparen am Black Friday Egal ob „Cyber Monday“, „Black Week“ oder „Black Friday“ – an diesen Aktionstagen und -wochen wimmelt es im Handel nur so von Rabatt-Aktionen, Sonderangeboten und drastischen Preissenkungen. Sie versprechen einmalige Schnäppchen, die gerade im Weihnachtsgeschäft für viele verlockend klingen. Doch wie viel…
-
Verbraucherschutz
Änderungen 2024: Finanzexperte erklärt, was Verbraucher:innen erwartet
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, Das Jahr 2024 bringt eine Vielzahl von Änderungen für Verbraucher:innen. Unter anderem treten Änderungen im Bereich der Energie, Gesundheit und Pflege, Umwelt, Finanzen und Verbraucherrecht in Kraft. Das neue Heizungsgesetz (GEG) bringt lange Übergangsfristen für bestehende Gas- und Ölheizungen sowie Erleichterungen bei der Installation von…
-
Verbraucherschutz
So beeinflusst ein Unfall im Herbst und Winter die Kfz-Versicherung – Finanzexperte erklärt die Folgen
Herbst und Winter sind bei vielen Autofahrern unbeliebt: Es ist früh dunkel, oft nass, Laub oder Frost machen die Fahrbahn rutschig und die Straßen sind meist voll. Auch Nebel macht in dieser Jahreszeit vielen zu schaffen. Rund zwei Drittel der schweren Nebelunfälle passieren zwischen Oktober und Dezember. Was ein Unfall…
-
Verbraucherschutz
So sinken die Strom- und Gaspreise in Sachsen-Anhalt – Tipps zum Anbieterwechsel und Kostenersparnis
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, Die sinkenden Strom- und Gaspreise in Sachsen-Anhalt haben verschiedene Gründe. Zum einen sind die Beschaffungskosten für Strom und Gas im Vergleich zum Vorjahr erheblich gesunken, was dazu führt, dass viele örtliche Versorger die Preissenkungen an ihre Kunden weitergeben. Laut Lundquist Neubauer, einem Experten für Strom…