Verbraucherschutz
-
Verbraucherschutz
Wie Sie Lebensmittel richtig aufbewahren und weniger Chemikalien mitessen – Tipps vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, geht es in dem Artikel um die richtige Aufbewahrung von Lebensmitteln, um den Kontakt mit schädlichen Chemikalien zu vermeiden. Die Expertin Kerstin Effers von der Verbraucherzentrale NRW gibt wichtige Tipps, um die Chemikalienübergänge zu vermeiden oder zu reduzieren. Ein wichtiger Tipp ist es, Verpackungen nicht…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte enthüllt: Diese Dokumente sollten Sie unbedingt aufbewahren, sonst drohen schwerwiegende Folgen!
Gemäß einem Bericht von www.kreiszeitung.de, Von der Geburtsurkunde bis zur Gehaltsabrechnung: Nicht alle Dokumente haben eine lebenslange Daseinsberechtigung. So manches darf in den Schredder. Im Laufe der Jahre sammeln sich zahlreiche Dokumente an. Dies führt nicht nur zu überfüllten Aktenschränken, sondern kann auch das Nervenkostüm strapazieren, wenn man versucht, die…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte gibt Rat: Betroffene können sich Sammelklage anschließen & Rückzahlungen erhalten – Vodafone muss handeln!
Gemäß einem Bericht von www.morgenpost.de, Die Verbraucherzentralen klagen gegen Vodafone aufgrund von Preiserhöhungen für Internet und Festnetzanschlüsse. Rund 10 Millionen Kunden haben in den vergangenen Monaten Preiserhöhungen erhalten, was zu einer Sammelklage geführt hat. Vodafone hat die Basispreise für Internet- und Festnetzanschlüsse um fünf Euro monatlich während der Vertragslaufzeit angehoben.…
-
Verbraucherschutz
Experte erklärt: So bleiben Sie gesund – Diese Regel schützt vor gefährlichem Leitungswasser
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Die Wasserqualität in Deutschland ist sehr gut. Bei Leitungswasser sollte jedoch auf eines geachtet werden – sonst kann es gesundheitsschädlich sein. Die Verbraucherzentrale rät dazu, Leitungswasser erst einige Zeit ablaufen zu lassen, wenn der Wasserhahn zuletzt vor mehr als vier Stunden das letzte Mal benutzt…
-
Verbraucherschutz
Staatliche Notfallmaßnahmen gegen hohe Energiekosten bis 2024 verlängert: Auswirkungen auf die Wirtschaft
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, hat die EU-Kommission zugestimmt, staatliche Notfallmaßnahmen gegen hohe Energiekosten bis zum Sommer 2024 zu erlauben. Dies ermöglicht es den EU-Ländern, den Unternehmen länger als ursprünglich geplant einen Teil der Mehrkosten für Energie abzunehmen. Die Beihilferegeln wurden im Zuge des russischen Überfalls auf die Ukraine gelockert,…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte warnt vor drohendem Ende der Energiepreisbremsen – Bundesregierung gefordert
Gemäß einem Bericht von www.hasepost.de, warnt Ramona Pop, die Vorsitzende des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), vor einem drohenden Ende der Energiepreisbremsen infolge des Karlsruher Haushaltsurteils. Sie fordert die Bundesregierung auf, die Preisbremsen wie versprochen auch diesen Winter fortzuführen und betont die Bedeutung der Preisbremsen als Entlastung für die Bürger, die bereits…
-
Verbraucherschutz
Fernwärme-Preiserhöhungen: Rechtswidrig und missbräuchlich – Verbraucherschützer klagen
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Verbraucherschützer haben Sammelklagen gegen die Fernwärmeanbieter Eon und Hansewerk Natur eingereicht, da sie behaupten, dass deren Preiserhöhungen in den letzten Jahren rechtswidrig waren. Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) möchte mit diesen Klagen Rückerstattungen für die betroffenen Verbraucher erreichen. Die Verbraucherschützer behaupten, dass die Preiserhöhungen der beiden…
-
Verbraucherschutz
Tipps für den Glasfaserausbau in Kassel: Finanzexperte warnt vor Haustürgeschäften und informiert über Vertragsdetails
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, planen die Städtischen Werke und die OXG Glasfaser GmbH den massiven Ausbau des Glasfasernetzes in Kassel. Dabei sollen beide Netze grundsätzlich für die Angebote aller Telekommunikationsanbieter geöffnet werden. Die Verbraucherzentrale Hessen gibt Tipps, worauf Kasseler vor Abschluss eines Vertrages achten sollten. Glasfaser ist ein wichtiger…
-
Verbraucherschutz
Vorsicht vor unseriösen Dirndl-Angeboten: Finanzexperte warnt vor Fake-Shops
Gemäß einem Bericht von www.stuttgarter-zeitung.de, warnt die Verbraucherzentrale vor betrügerischen Fakeshops, die im Internet verlockende Angebote für Dirndl anbieten. Diese Shops verkaufen angeblich hochwertige Trachten zu extrem günstigen Preisen, aber die Verbraucher erhalten stattdessen minderwertige Ware aus China. Die Betrüger passen ihre Maschen an die aktuelle Online-Nachfrage an, wie im…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale: Probleme mit Kündigungen – Hunderte Beschwerden in Thüringen
Gemäß einem Bericht von www.stern.de, haben sich hunderte Verbraucher in Thüringen über Probleme mit Vertragskündigungen bei der Verbraucherzentrale beschwert. Seit Jahresbeginn sind etwa 350 Beschwerden eingegangen, die in etwa dem Durchschnitt der vergangenen Jahre entsprechen. Die Verbraucherzentrale hat zusammen mit anderen Verbraucherschützern untersucht, ob Unternehmen die neuen Regelungen zu Kündigungen…