verloren
-
Krypto News
Klagenfurter Opfer eines ausgeklügelten Krypto-Betrugs! Mehr als 30.000 Euro verloren
Aufgepasst: Ein Klagenfurter verlor mehrere zehntausend Euro bei einem Krypto-Betrug. Erfahren Sie, wie solche Betrügereien ablaufen und wie Sie sich schützen können.
-
Krypto News
Nordkorea: Krypto-Kriminalität sprengt alle Grenzen – 2,17 Milliarden USD verloren!
Am 31. August 2025 enthüllen neue Krypto-Hacks von nordkoreanischen Hackern die Verbindung zwischen Cyberkriminalität und Regulierung.
-
Wirtschaftspolitik
Bayerns M+E-Industrie in der Krise: 18.000 Jobs verloren!
Bayerns Metall- und Elektroindustrie kämpft mit Stellenabbau und Produktionsrückgang. Politik fordert Maßnahmen zur Stabilisierung.
-
Versicherung
St. Gallen: Mann erhebt schwere Vorwürfe gegen Axa – 25.000 Franken verloren!
St. Gallen: Jérôme Spitzer klagt gegen Axa wegen falscher Lebensversicherungsberatung und fordert Rückzahlung von 25.000 Franken.
-
Krypto News
Krypto-Krise: 2,5 Milliarden US-Dollar quasi über Nacht verloren!
Massive Verluste von 2,5 Milliarden US-Dollar im Krypto-Markt 2025 durch Hacks und Betrügereien, vor allem bei Ethereum.
-
Krypto News
Kryptowährungsbetrug in Springfield: Über 624.000 US-Dollar verloren!
Betrüger haben in Springfield über 624.000 US-Dollar über Bitcoin-Automaten erbeutet. Ältere Menschen besonders gefährdet.
-
Investitionen
Niedersachsen droht Steuerloch: 1,3 Milliarden Euro bis 2029 verloren!
Niedersachsen steht bis 2029 vor einem Steuerloch von 1,3 Milliarden Euro, während Investitionen und Haushaltsklausuren gefordert werden.
-
Wirtschaftspolitik
Der Glaube an eine bessere Zukunft geht verloren – Finanzexperten diskutieren über Veränderungen und Chancen für Deutschland | SEO: Finanzexperten, Veränderungen, Chancen für Deutschland
Gemäß einem Bericht von vorwaerts.de hat eine Jugendstudie der TUI Stiftung ergeben, dass immer mehr junge Menschen in Deutschland und Europa pessimistisch in die Zukunft blicken. In Deutschland glauben nur noch 27 Prozent der jungen Menschen daran, dass es ihnen besser gehen wird als ihren Eltern. 44 Prozent sind hingegen…