vermeiden
-
Finanzen
Altersvorsorge in Gefahr: Die 12 häufigsten Fehler vermeiden!
Erfahren Sie, wie Sie Fehler bei der Altersvorsorge vermeiden, Ihre Finanzen optimieren und für den Ruhestand vorsorgen können.
-
Finanzen
Heizkosten sparen: So vermeiden Sie Verluste durch smarte Heizungen!
Erfahren Sie, wie smarte Heizungen effizienter genutzt werden können, um Energiekosten zu sparen und Umweltbelastungen zu reduzieren.
-
Investitionen
Warren Buffetts entscheidender Rat für Anleger: Diesen Fehler beim Investieren vermeiden
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, Warren Buffett, einer der erfolgreichsten Investoren der Welt, hat kürzlich verraten, dass fast alle Anleger einen entscheidenden Fehler beim Investieren machen. Diesen zu vermeiden, kann sich als äußerst rentabel erweisen. Buffett betont, dass die Mehrheit der Anleger nicht ausreichend darüber nachdenkt, in welche Aktien sie…
-
Versicherung
Tipps für die Registrierung: So vermeiden Sie Fehler bei der Eingabe Ihrer persönlichen Daten
Gemäß einem Bericht von www.zdf.de, geht es in dem Artikel um die Kosten und Vorteile einer Tierkrankenversicherung. Es wird diskutiert, ob sich eine solche Versicherung für Tierbesitzer lohnt und welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind. Eine Tierkrankenversicherung kann für Tierbesitzer viele finanzielle Vorteile bieten, insbesondere wenn unerwartete medizinische Behandlungen…
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftsforscher fordern: Firmen müssen gegen Rechtsextremismus Position beziehen, um Arbeitsplätze zu schützen & Fachkräftemangel zu vermeiden.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Der aktuelle Appell einiger führender Ökonomen richtet sich an die Wirtschaft in Deutschland, sich öffentlich stärker gegen den Rechtsextremismus und die AfD zu positionieren. Die Unternehmen und Wirtschaftsverbände stehen in der Verantwortung, die Ernsthaftigkeit dieser Bedrohung zu erkennen und ihre Position klar zu beziehen. Der…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte erklärt: Finanzielle Überforderung bei klimaschonenden Heizungen vermeiden – Tipps von Verbraucherzentrale NRW
Gemäß einem Bericht von www.come-on.de, stehen Experten der Verbraucherzentrale NRW im Rahmen von Online-Vorträgen zu verschiedenen Themen rund um neue Heizungen und alternative Heiztechniken zur Verfügung. Der bevorstehende Online-Vortrag am 18. Januar wird sich mit dem Thema „neue Heizungen“ beschäftigen und einen anschließenden Austausch ermöglichen. Die Verbraucherzentrale bietet außerdem Seminare…
-
Verbraucherschutz
Werbung im Briefkasten: Finanzexperte erklärt, wie Verbraucher Müll vermeiden können
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Die Deutsche Umwelthilfe fordert das Ende von ungewollter Briefkasten-Werbung, da durch sie große Mengen an Müll entstehen. Die Verbraucherzentrale erklärt, wie Verbraucher sie vermeiden können. Laut der Deutschen Umwelthilfe würden jährlich rund 26 Milliarden nicht adressierte Werbeprospekte bei deutschen Haushalten landen, was zu Unmengen unnötigen…
-
Investitionen
Warren Buffetts Anlagestrategie: So vermeiden Anleger typische Fehler
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Warren Buffett, der legendäre Investorenlegende und CEO von Berkshire Hathaway, warnt immer wieder vor einem verbreiteten Fehler, den die meisten Anleger begehen. Dieser Fehler besteht darin zu glauben, dass man den richtigen Zeitpunkt für den Kauf und Verkauf von Aktien kennt. Buffett rät stattdessen zu…
-
Verbraucherschutz
Endverbraucher als Importeur haften: Wie kann man Schaden durch nicht EU-konforme Produkte vermeiden?
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, kann es vorkommen, dass Endverbraucher als Importeure gelten und für Schäden an Produkten haften müssen, die außerhalb der EU erworben wurden und weiterverkauft, vermietet oder verliehen wurden. Dies kann gemäß Paragraph 4 Absatz 2 des Produkthaftungsgesetzes eintreten, auch wenn der wirtschaftliche Zweck des Imports nicht…
-
Verbraucherschutz
Tipps zur Wahl von Bonus-Tarifen bei steigenden Strom- und Gaspreisen: Kostenfallen vermeiden und klug entscheiden.
Gemäß einem Bericht von amp.infranken.de, Die aktuellen Strom- und Gaspreise sind stark angestiegen, was zu einer erhöhten Belastung für die Verbraucherinnen führt. Viele Energieversorger werben mit attraktiven Boni für Neukundinnen, jedoch verbergen sich häufig Kostenfallen hinter diesen Angeboten. Neue Verträge enthalten oft höhere Preise als die für bestehende Kundinnen, und…