versichern
-
Versicherung
Wie sich Verbraucher richtig gegen Wasserschäden versichern – Tipps vom Finanzexperten
Um sich gegen Überschwemmungen abzusichern, schließen Hausbesitzer neben der Gebäude- und Hausratversicherung häufig eine Police gegen Elementarschäden ab. Doch auch die zahlt längst nicht in jedem Fall. WELT erklärt, wie sich Verbraucher richtig gegen Wasserschäden versichern. Gemäß einem Bericht von www.welt.de, Als Wirtschaftsexperte ist es wichtig zu verstehen, wie sich…
-
Versicherung
Wie Sie moderne Solar- und Klimatechnik richtig versichern – Tipps vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, Moderne Solar- und Klimatechnik gerät zunehmend in den Fokus von Kriminellen. Dies hat zur Folge, dass sich Polizei und Versicherer auf diese Entwicklung einstellen müssen. Bei Diebstählen dieser Technik kann es zu Schadenssummen von mehreren Tausend Euro kommen. Verbraucher sollten daher ihre Technik entsprechend versichern.…
-
Versicherung
So versichern Sie Ihr Haus gegen Unwetterschäden: Tipps vom Finanzexperten Saidi Sulilatu
Gemäß einem Bericht von www.swr.de, haben schwere Unwetter in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz viele Häuser beschädigt. Saidi Sulilatu vom Geldratgeber „Finanztip“ erklärt im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich, wie man sich dagegen versichern kann. In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben Unwetter hauptsächlich Sachschäden verursacht. Ob es sich bei einem Sturm in…
-
Versicherung
Zinshäuser richtig versichern: Was Finanzexperten dazu raten
Ein Gastkommentar von Rechtsanwältin Margot Nusime und Helmut Mojescick, Fachgruppenobmann Wiener Versicherungsmakler, beleuchtet die Risiken und Fallstricke bei der Versicherung von Zinshäusern und Gebäuden mit Wohnungseigentum. Die Komplexität der Versicherung von Zinshäusern Helmut Mojescick betont die Notwendigkeit eines spezialisierten Beraters und eines Schätzgutachtens bei der Versicherung von Zinshäusern. Die Komplexität…