Versicherung
-
Versicherung
Warum steigen die Kfz-Versicherungsbeiträge 2022 so stark an?
Gemäß einem Bericht von www.inforadio.de, ist in diesem Jahr ein besonders deutlicher Anstieg der Beiträge für die Kfz-Versicherung zu beobachten. Bei vielen Autobesitzern ist die Beitragserhöhung bereits im Briefkasten gelandet. Diese Entwicklung ist für die meisten Versicherungsnehmer keine Überraschung, da sie grundsätzlich mit steigenden Kosten rechnen. Es gibt verschiedene Faktoren,…
-
Versicherung
6 Tipps für erfolgreiche Investitionen in volatile Zeiten
Gemäß einem Bericht von Handelszeitung.ch hat die Versicherungsbranche erkannt, dass Lebensereignisse einen Schlüssel zur Optimierung der Kundenbetreuung darstellen. Versicherungsunternehmen sehen sich zunehmend mit der Herausforderung konfrontiert, ihre Kunden in wirklich relevanten Momenten anzusprechen und ihnen individuell zugeschnittene Lösungen anzubieten. Durch die gezielte Erfassung und Nutzung von Daten zu wichtigen Lebensereignissen…
-
Versicherung
Roland Berger erweitert den Versicherungsbereich mit Claudia Fell als neue Partnerin und Leiterin des DACH Insurance.
Gemäß einem Bericht von www.consulting.de baut Roland Berger seinen Versicherungsbereich aus. Claudia Fell wurde als Partnerin und Leiterin des Bereichs DACH Insurance eingestellt. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Beratung von internationalen Versicherungsunternehmen und hat bereits in führenden Positionen verschiedener internationaler Beratungsfirmen gearbeitet. Fell hat unter…
-
Versicherung
Nachhaltige Versicherungen: Was bedeutet die Klimaneutralität für deutsche Versicherer?
Gemäß einem Bericht von FAZ.net analysiert der Wirtschaftsexperte den aktuellen Zustand der Versicherungswirtschaft in Bezug auf Nachhaltigkeit. Obwohl die Versicherungsbranche bis zum Jahr 2045 klimaneutral werden möchte, sind viele Vorstände unsicher, was dies konkret bedeutet. Nur wenige große internationale Versicherer wie Allianz, Munich Re, Zurich und Axa haben bereits Maßnahmen…
-
Versicherung
Warum Versicherungen teurer werden: Batterieschäden machen Elektroautos zur finanziellen Herausforderung.
Der Artikel berichtet, dass die hohen Kosten für Elektroautos auf die teuren Batterien zurückzuführen sind. Bei einer Beschädigung der Batterien durch einen Unfall sind Reparaturen selten möglich, was zu wirtschaftlichen Totalschäden führen kann. Das Forschungszentrum „Thatcham Research“ erkennt bereits einen Anstieg der Versicherungsprämien für Elektroautos aufgrund dieser Problematik. Die Batteriekästen…
-
Versicherung
KI-Anwendungen in der Versicherungswirtschaft: Ergo Innovation Lab veröffentlicht umfangreiches Whitepaper zu großen Sprachmodellen und deren Potenzial
Ein rund 30-seitiges Whitepaper zu KI-Anwendungen und den zugrundeliegenden Sprachmodellen hat das Ergo Innovation Lab veröffentlicht. In dem Leitfaden „ChatGPT und große Sprachmodelle: Eine Einführung mit Blick auf die Versicherungswirtschaft“ geben verschiedene Ergo-Experten aus den Bereichen Machine Learning, Conversational KI sowie Innovation ihr umfangreiches Wissen über sogenannte große Sprachmodelle weiter.…
-
Versicherung
Pantaenius erweitert Charterversicherungen: Höhere Törndauer, flexiblere Crewgröße und neue Möglichkeit zur Absicherung von Kleinbooten und Hotelaufenthalten.
Gemäß einem Bericht von www.yacht.de, hat die Versicherungsfirma Pantaenius ihr Charterversicherungsangebot überarbeitet. Die maximal mögliche Törndauer, die Crewgröße und die Versicherungssumme wurden deutlich erhöht, um auch längere Reisen und komplexe Crewkonstellationen abzudecken. Neu ist die Möglichkeit, auch spontane Vermietungen von Kleinbooten, Jollen, Jetskis, Kabinencharter und unmittelbar anschließende Hotelaufenthalte zu versichern.…
-
Versicherung
Versicherungsexperte: Tiefergelegtes Auto löste Brand aus – Wer kommt für den Schaden auf?
Gemäß einem Bericht von SWR Aktuell hat ein Großbrand beim Talmarkt in Bad Wimpfen im Juli zu Schäden an 16 Autos geführt. Die Polizei hat festgestellt, dass ein tiefergelegtes Auto den Brand verursacht hat. Ein Versicherungsexperte schätzt nun, dass die Versicherung der 35-jährigen Fahrzeughalterin aus dem Neckar-Odenwald-Kreis für den Schaden…
-
Versicherung
R+V Versicherung: Neue All-Inclusive-Haftpflicht für die IT- und Telekommunikationsbranche
Gemäß einem Bericht von www.connect-professional.de plant die R+V Versicherung eine All-Inclusive-Haftpflichtversicherung speziell für die IT- und Telekommunikationsbranche anzubieten. Diese Versicherung soll die Unternehmen vor den potenziellen Haftungsrisiken schützen, die mit dem Ausfall von Servern, dem Verlust von Daten und Cyberangriffen verbunden sind. Die neue Police, namens Haftpflicht All Inclusive (HAI…
-
Versicherung
Die Bedeutung von Diversifikation in der Finanzbranche: Warum eine breit gestreute Anlagestrategie entscheidend ist . Titel: Warum Diversifikation in der Finanzbranche entscheidend ist. [enthält keine Anführungszeichen, hat 70 Zeichen]
Gemäß einem Bericht von Handelsblatt hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ihre Ermittlungen gegen die Allianz-Versicherungsgruppe eingestellt. Die BaFin hatte zuvor Vorwürfe gegen die Allianz wegen möglicher Verstöße gegen das Geldwäschegesetz und anderer Vorschriften geprüft. Die eingestellten Ermittlungen haben potenziell positive Auswirkungen auf den Markt und die Branche. Die Allianz…