Versicherung
-
Versicherung
Welche Versicherer genießen das größte Vertrauen der deutschen Verbraucher? Trusted Brands 2023 liefert Antworten.
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsbote.de, wurden deutsche Verbraucher auch im Jahr 2023 zu ihrer Vertrauenswürdigkeit von Versicherungsunternehmen befragt. Die Studie „Trusted Brands“ wird seit 2001 durchgeführt und soll die vertrauenswürdigsten Marken in Deutschland ermitteln. Die Umfrage wurde im Januar und Februar 2023 durchgeführt und befragte 4.000 Konsumentinnen und Konsumenten ab…
-
Versicherung
Kaskoversicherung für Autos: Zurich setzt auf Künstliche Intelligenz und Datenanalyse in der Schadenbearbeitung
Gemäß einem Bericht von newsroom.porsche.com plant die Zurich Gruppe Deutschland, die Schadenbearbeitung in der Kaskoversicherung durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Datenanalyse zu revolutionieren. Horst Nussbaumer, der Chief Operating Officer bei Zurich, möchte, dass das Auto selbst den Schaden direkt bei der Versicherung meldet und alle relevanten Daten liefert.…
-
Versicherung
Digitale Abschlüsse immer beliebter: Über 60% der Schweizer wählen Online-Versicherungen – neue Studie
Zusammenfassung Gemäß einem Bericht der Handelszeitung haben digitale Versicherungsabschlüsse in der Schweiz stark an Beliebtheit gewonnen. Laut dem Swiss Insurance Monitor der Universität Luzern haben über 60% der befragten Personen ihre Sach- oder Krankenversicherungen online abgeschlossen. Dies stellt eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr dar, in dem nur knapp…
-
Versicherung
Wie Hertha-Investor Josh Wander Fußballfans dazu bringt, Versicherungen zu kaufen
Gemäß einem Bericht von www.rbb24.de äußert der Chef des Hertha-Investors 777 Partners, Josh Wander, seine Visionen für den Fußball. Er sei der Überzeugung, dass eine neue Welle der Kommerzialisierung auf den Fußball zukomme und möchte zukünftig nicht nur Hot Dogs und Bier, sondern auch Versicherungen und Finanzdienstleistungen an die Fans…
-
Versicherung
Deutsche Versicherer verzeichnen geringere Schäden durch Winterstürme im vergangenen Jahr laut GDV
Gemäß einem Bericht von Tagesschau.de gab es im Jahr 2022 die schwersten Winterstürme in Deutschland seit 2002, darunter die Orkane „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“. Im Vergleich zum Jahr 2021, das von der Flutkatastrophe im Ahrtal geprägt war, ist die durch Unwetter verursachte Schadenssumme jedoch stark zurückgegangen. Laut dem Gesamtverband der…
-
Versicherung
Steuererklärung: Diese Versicherungen können Sie absetzen – Ein Leitfaden für Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de lassen sich bestimmte Versicherungsbeiträge von der Steuer absetzen. Dazu zählen unter anderem die gesetzliche Rentenversicherung, private Rentenversicherungen (z.B. Rürup-Verträge), Riester-Verträge und verschiedene andere Vorsorgeaufwendungen wie Krankenversicherungen, Pflegeversicherungen, Haftpflichtversicherungen und Berufshaftpflichtversicherungen. Es gibt jedoch Höchstbeträge und Absetzungsgrenzen, die beachtet werden müssen. Für das Jahr 2022 liegen…
-
Versicherung
Elektroautos sind bis zu 25% günstiger in der Versicherung als Verbrennermodelle, so eine Modellrechnung von Verivox.
Gemäß einem Bericht von www.verivox.de sind Elektroautos bis zu 25 Prozent günstiger in der Versicherung als vergleichbare Modelle mit Verbrennungsmotor. Dies ergab eine Modellrechnung des Vergleichsportals Verivox. In allen sechs untersuchten Fällen schnitten E-Autos in der Versicherung günstiger ab als herkömmliche Fahrzeuge. Die Kostenunterschiede lagen zwischen 8 und 25 Prozent,…
-
Versicherung
Neuzugang Hans Knauß im Helvetia Skiteam: Erfolgreicher Finanzexperte spricht über die Bedeutung von guter Versicherung
Gerade erst hat das Helvetia Skiteam das langjährige Mitglied Niki Hosp begrüßt, da kommt schon die nächste Veränderung: Der ehemalige Spitzenläufer Hans Knauß tritt dem Team bei. Das Helvetia Skiteam ist eng mit der Schweizer Versicherungsgruppe Helvetia verbunden und unterstützt den Skisport in allen Ländern, in denen die Versicherungsgruppe aktiv…
-
Versicherung
Versicherungen und Gentests: Das müssen Finanzexperten wissen
Fachleute schätzen, dass erbliche genetische Veränderungen, auch Keimbahnmutationen genannt, für etwa fünf bis zehn Prozent aller Krebserkrankungen verantwortlich sind. Wenn ein Gentest ein erhöhtes Risiko für Krebs identifiziert, müssen Betroffene lernen, mit dieser Information umzugehen. Ärzte unterstützen sie dabei, indem sie über präventive medizinische Maßnahmen informieren und beraten. Es besteht…
-
Versicherung
Infrastruktur-Investitionen für ökologische Transformation: Finanzexperte fordert Bürokratieabbau
Infrastruktur-Investitionen sind eine gute Möglichkeit, die ökologische Transformation der Wirtschaft zu unterstützen. Dies wurde von der ALH-Gruppe betont, die in den letzten beiden Jahren ihre Eigenkapital-Investitionen um 648 Millionen Euro auf 1,18 Milliarden Euro gesteigert hat. Diese Investitionen umfassen beispielsweise Solarparks im Südwesten Deutschlands. Gleichzeitig hat sich das Fremdkapital-Engagement der…