Versicherung
-
Verbraucherschutz
Starkregen: Tipps gegen Rückstau-Schäden
"Schützen Sie Ihr Haus vor Starkregen mit diesen Expertentipps! Erfahren Sie, wie Sie sich vor möglichen Überflutungen schützen und welche Vorkehrungen Sie treffen sollten. Jetzt lesen!"
-
Versicherung
VHV führt bei Betriebs- und Berufshaftpflichtpolicen
"Entdecken Sie die Favoriten der Makler in Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung laut Asscompact Trends I/2024: VHV auf Platz eins, gefolgt von Allianz, Axa, HDI und R+V. Erfahren Sie mehr hier!"
-
Versicherung
Tipps zur Schadensregulierung: Welche Versicherung zahlt bei Sturmschäden?
Erfahren Sie, wie Sie Sturmschäden richtig der Versicherung melden und welche Versicherung wofür zuständig ist. Tipps zur Dokumentation und Abwicklung von Sturmschäden.
-
Versicherung
R+V und Siemens kooperieren für IoT-Maschinenbruchversicherung
R+V und Siemens kooperieren für datenbasierte Versicherung in der Industrie. Erfahren Sie, wie innovative Technologien die Versicherungswelt revolutionieren und Schäden präventiv verhindern können. Jetzt mehr lesen!
-
Versicherung
Versicherungsskandal: Familie nach Brand im Lotto-Laden ohne Hilfe
Versicherung zahlt nicht: Familie in München nach Brand in Lottoladen kämpft um Entschädigung. Großzügige Spenden der Community helfen über die Hürden.
-
Versicherung
Cyberversicherungen im Test: Durchwachsenes Fazit bei Finanztest
Cyberversicherungen unter der Lupe: Finden Sie heraus, ob diese Policen wirklich ausreichenden Schutz vor digitalen Gefahren bieten. Experten geben ihre Einschätzung.
-
Versicherung
Kfz-Versicherungen werden 2024 deutlich teurer – GDV-Präsident warnt
Autofahrer in Deutschland werden höhere Kfz-Versicherungsbeiträge zahlen müssen, da Reparaturkosten steigen. Flutschäden summieren sich auf 200 Millionen Euro. Experten warnen vor weiteren Preiserhöhungen. #KFZVersicherung #Flutschäden #Versicherungen #Deutschland #Kostensteigerung
-
Versicherung
Experte erklärt: Welche Versicherungen benötigen Sie wirklich?
Erfahren Sie von einem Experten, welche Versicherungen wirklich notwendig sind und auf welche Sie verzichten können. Klären Sie die wichtige Frage: Welche braucht man, welche nicht?