Versicherung
-
Versicherung
E-Bike-Versicherung: Wann lohnt sie sich und welche Kriterien sind zu beachten?
Gemäß einem Bericht von www.chip.de, ist die Frage, ab wann sich eine E-Bike-Versicherung lohnt, nicht einfach zu beantworten. Laut der Verbraucherzentrale rentieren sich spezielle Fahrradversicherungen meist nur bei teureren Fahrrädern. Es ist wichtig, den Versicherungstarif entsprechend dem Wert des eigenen E-Bikes auszuwählen. Faktoren wie Alter, Wert und Nutzungsbereich des E-Bikes…
-
Versicherung
Car-Garantie und FCA Versicherung: Gemeinsame Reparaturkostenversicherung für Neu- und Gebrauchtwagen
Gemäß einem Bericht von www.kfz-betrieb.vogel.de, haben die CG Car-Garantie Versicherungs-AG und der FCA Versicherungsservice eine gemeinsame Reparaturkostenversicherung für Pkws und Transporter auf den Markt gebracht. Es handelt sich um eine Police, die verschiedene Konditionen für Neu-, Jung- und Gebrauchtfahrzeuge anbietet. Zudem planen die Unternehmen eine Langzeitgarantie in Verbindung mit einer…
-
Versicherung
Rückläufige Inflation und Beitragssteigerungen: Die aktuelle Lage in der Schaden- und Unfallversicherung
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsbote.de, zeigt sich der Versicherungssektor wieder optimistischer. Dennoch erwarten Versicherer in einigen Sparten Beitragssteigerungen. Besonders betroffen sind die Kfz-Versicherung, die Sachversicherung und die Gewerbe-Sachversicherung. In der Kfz-Versicherung rechnen 93 Prozent im Bestand und 94 Prozent im Neugeschäft mit höheren Beiträgen. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)…
-
Versicherung
Die Bedeutung des Sammelns als Form der Geldanlage und Freizeitbeschäftigung. Kreditnachfrage sinkt und Unfälle mit dem Fahrrad nehmen zu.
Sammeln ist mehr als nur eine Liebhaberei, und viele Deutsche sehen das auch so. Laut einer Umfrage der Postbank hat fast ein Drittel der Bundesbürger eine Sammelleidenschaft, wobei das Sammeln von Münzen besonders beliebt ist. Ein weiterer Aspekt, der in der aktuellen Umfrage deutlich wird, ist die rückläufige Kreditnachfrage, da…
-
Versicherung
Teure Reparaturen treiben Kfz-Versicherung für E-Autos in die Höhe
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, machen hohe Reparaturkosten die Kfz-Versicherung für E-Autos teurer. Die Vollkasko für einige Elektromodelle ist bereits kostspieliger als für vergleichbare Verbrenner, obwohl E-Mobile weniger häufig in Unfälle verwickelt sind. Die gestiegenen Prämien sind auf hohe Werkstattkosten bei E-Autos zurückzuführen, die im Schnitt um 30 bis 35…
-
Versicherung
Ehrenamtliches Engagement: Finanzexperte lobt Anneliese Rauhut für Verdienstorden
Gemäß einem Bericht von www.nrz.de, Anneliese Rauhut erhält den Landesverdienstorden für ihr ehrenamtliches Engagement für Kranke ohne Versicherung in Duisburg. Sie betont, dass es ihr vor allem um die Sache geht und sie sich um diejenigen kümmert, die keine Versicherung haben und dringend medizinische Versorgung benötigen. Sie setzt sich ganz…
-
Versicherung
Versicherungsschutz beim Skifahren: Worauf Finanzexperten achten sollten
Gemäß einem Bericht von www.traunsteiner-tagblatt.de, ist es seit 2022 in Italien sogar Pflicht, eine gültige private Haftpflichtversicherung abzuschließen, bevor man die Pisten befährt. Wer diese Vorschrift nicht einhält, riskiert ein Bußgeld in Höhe von 150 Euro. Zudem müssen Pistenbetreiber den Gästen, die keinen Versicherungsschutz nachweisen können, die Option anbieten, eine…
-
Versicherung
Kreditkarten im Ausland: Kostenlose Optionen mit Reiseversicherung im Vergleich
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, das Thema Reiseversicherungen und Kreditkarten ist in der heutigen Zeit aktueller denn je. In vielen Ländern sind Kreditkarten von Mastercard und Visa sehr beliebt und ermöglichen es den Verbrauchern, unkompliziert und sicher zu bezahlen. Darüber hinaus bieten einige Kreditkarten zusätzliche Versicherungsleistungen an, die insbesondere…
-
Versicherung
Finanzexperte warnt: Nur 33 von 80 Photovoltaik-Versicherungen bieten ausreichenden Mindestschutz – Kosten und Optionen im Überblick
Gemäß einem Bericht von www.nnz-online.de, fand die Stiftung Warentest unter 80 untersuchten Tarifen für Photovoltaik-Anlagen nur 33, die den Mindestschutz bieten. Die umfassende Absicherung kostet zusätzlich ab 35 Euro im Jahr, während eine separate PV-Versicherung ab 65 Euro erhältlich ist. Laut dem Test der Stiftung Warentest ist es sinnvoll, Photovoltaik-Anlagen…
-
Versicherung
Finanzexperte warnt vor steigenden Versicherungskosten durch Klimawandel
Wie www.hna.de berichtet, ist in den USA die Wohngebäudeversicherung aufgrund zunehmender Sturmschäden unbezahlbar geworden. Experten warnen vor ähnlichen Entwicklungen in Deutschland aufgrund des Klimawandels. Eine mögliche Verdoppelung der Prämien innerhalb der nächsten zehn Jahre steht im Raum. Die Versicherer fordern staatliche Unterstützung, während Verbraucherorganisationen erschwingliche Elementarschadenversicherungen für alle fordern. Eine…