Versicherung
-
Versicherung
Kfz-Versicherung 2024: Warum sich Millionen Autofahrer auf höhere Kosten einstellen müssen und wie man sparen kann.
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Die Kfz-Haftpflichtversicherung wird ab 2024 für einige Modelle teurer. Rund 7,4 Millionen Autofahrer sind betroffen, während für etwa 70 Prozent der Fahrer keine Änderungen anstehen. Die Versicherungskosten hängen von der Typklasse des Fahrzeugs ab, die vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft festgelegt wird. Eine niedrigere Typklasse…
-
Versicherung
Karneval und Versicherungen: Die wichtigsten Policen für die närrische Zeit
Gemäß einem Bericht von www.volksstimme.de, Die närrische Zeit bringt nicht nur ausgelassene Feierstimmung, sondern auch potenzielle Risiken für Personen- und Sachschäden mit sich. In einem aktuellen Artikel werden vom Bund der Versicherten (BdV) vier wichtige Versicherungspolicen hervorgehoben, die Karnevalsbegeisterte in dieser Zeit schützen können. Privathaftpflichtversicherung: Diese Versicherung ist essenziell, da…
-
Versicherung
Hausratsversicherung und Luxusuhren: Was übernimmt die Versicherung? Worauf ist zu achten? Antworten von Finanzexperten.
Gemäß einem Bericht von weltwoche.ch, Ein Einbruch in die eigene Wohnung ist nicht nur ein emotionaler Schock, sondern wirft auch rechtliche Fragen auf. Insbesondere gilt es zu klären, ob die entwendeten Wertsachen durch die Hausratsversicherung gedeckt sind und bis zu welcher Höhe die Versicherung leistet. Darüber hinaus ist zu beachten,…
-
Versicherung
Verkehrsrecht: Keine Haftpflichtversicherung – Was droht dem 62-Jährigen?
Gemäß einem Bericht von fraenkischer.de, wurden am Donnerstag, 08. Februar 2024, in der Bahnhofstraße in Ansbach ein 62-jähriger Mofafahrer von der Polizei kontrolliert. Das Mofa des Fahrers hatte ein abgelaufenes grünes Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2022, und es existierte keine gültige Haftpflichtversicherung. Die Weiterfahrt des Fahrers wurde gestoppt und die…
-
Versicherung
Bundesweite Versicherungspflicht für Hauseigentümer gefordert: Kretschmann droht mit finanziellen Konsequenzen
Gemäß einem Bericht von www.swr.de, fordert Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann eine bundesweite Versicherungspflicht für Hauseigentümer, um Hochwasserschäden aufzufangen. Er kritisiert, dass die Bundesregierung eine solche Versicherungspflicht ablehnt und droht mit finanziellen Konsequenzen. Kretschmann betont, dass Hochwasserschäden wie im Ahrtal die öffentlichen Haushalte enorm belasten und eine Versicherungspflicht notwendig sei, um die…
-
Versicherung
So übernehmen Sie eine günstige Schadenfreiheitsklasse und sparen bei Ihrer Kfz-Versicherung.
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, Die Kfz-Versicherung spielt eine wichtige Rolle bei der Zulassung eines Autos in Deutschland. Es gibt jedoch einen Trick, um den Tarif günstiger zu gestalten: die Übernahme der Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) von Eltern oder Großeltern. Die Versicherungsbeiträge hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Typklasse, die Regionalklasse…
-
Versicherung
Warum die Versicherung Signal Iduna in den Riesen-Solarpark Witznitz investiert
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, ist die Energiewende südlich von Leipzig greifbarer als anderswo, wo bis vor wenigen Jahren noch Braunkohle abgebaut wurde und wo jetzt die Panele eines gigantischen Solarparks leuchten. Eine Versicherung, die Signal Iduna, ist der Hauptinvestor und einzige externe Geldgeber für den Energiepark Witznitz. Die Investition…
-
Versicherung
R+V erweitert digitalen PflegeBerater: Neuer Pflegelückenrechner und kostenfreier Rechtsbegleiter unterstützen Angehörige beim Finanzbedarf.
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsbote.de, hat die R+V den digitalen PflegeBerater um neue nützliche Features erweitert, um Menschen zu helfen, die Angehörige pflegen. Der Pflegelückenrechner soll den finanziellen Bedarf ermitteln, und es gibt nun auch einen kostenfreien Rechtsbegleiter. Die Allianz hat ebenfalls einen Führungswechsel im Technik-Zentrum vermeldet, und Dr-Walter gründet…
-
Versicherung
Drei wichtige Versicherungen für Bauherren: Bauherrenhaftpflichtversicherung, Feuerrohbauversicherung und Bauleistungsversicherung
Gemäß einem Bericht von amp.focus.de, Die Entscheidung, ob man ein neues Haus bauen oder ein bestehendes renovieren möchte, ist eine wichtige und letztendlich auch eine finanzielle Entscheidung. Doch unabhängig von dieser Wahl, gibt es drei Versicherungen, auf die man als Bauherr oder Bauherrin nicht verzichten sollte. Diese Versicherungen sind die…
-
Versicherung
Prozess-Finanz: Klagen gegen zahlungsunwillige Versicherungen – Experten kämpfen für geschädigte Versicherungsnehmer
Gemäß einem Bericht von www.ots.at, geht die Prozess-Finanz AG entschieden gegen zahlungsunwillige Versicherungen vor. Immer öfter lehnen Versicherungen berechtigte Schadenersatzansprüche ab, vor allem wenn es um hohe Summen geht. Dies führt zu langwierigen und kostspieligen Rechtsstreitigkeiten, die für die Versicherungsnehmer enormen Schaden verursachen können. Ein konkretes Beispiel verdeutlicht die Problematik:…