Versicherung
-
Versicherung
PFS Pension Fund Services: Experten für Pensionskassen-Management in der Schweiz
Zusammenfassung Die PFS Pension Fund Services ist spezialisiert auf das Management und die Verwaltung von Pensionskassen für Schweizer Unternehmen und Sammelstiftungen. Analyse Die Beteiligung der Zürcher Kantonalbank (ZKB) und der Zürich Versicherung an PFS Pension Fund Services zeigt, dass diese Unternehmen ein starkes Interesse an der Verwaltung von Pensionskassen haben.…
-
Versicherung
Steigende Inflation, höhere Reparaturkosten – die Auswirkungen auf Kfz-Versicherungsprämien
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, Die Inflation in Deutschland steigt, was zu steigenden Reparaturkosten für Unfallschäden führt. Dies hat direkte Auswirkungen auf die Kfz-Versicherungsprämien, die ebenfalls steigen werden. Branchenweit werden in diesem Jahr voraussichtlich Verluste in Höhe von rund 2,5 Milliarden Euro erwartet, und die Schaden-Kosten-Quote liegt zwischen 107 und…
-
Versicherung
Experte befasst sich mit Unfallversicherung: Was zahlt die Stadt?
Gemäß einem Bericht von www.waltroper-zeitung.de, Ein Bürger ist am Neuen Weg gestürzt und die städtische Versicherung weigert sich, die Kosten zu übernehmen, da die Stelle als verkehrssicher eingestuft wurde. Der Geschädigte ist darüber verärgert, vor allem über die Art der Antwort der Versicherung. Die Stadt behauptet, dass es keine „versteckte…
-
Versicherung
Bundespolizei stoppt überbesetztes Schleuserfahrzeug: Finanzrechtliche Konsequenzen für Fahrer und Migranten
Zusammenfassung Die Bundespolizei hat an der Grenze neun ukrainische Staatsangehörige in einem Kleinbus aufgegriffen. Das Fahrzeug war überbesetzt, nicht haftpflichtversichert und die Insassen verfügten nicht über die notwendigen Reisedokumente. Der Fahrer erhielt Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie versuchten Einschleusens von Ausländern unter lebensbedrohlichen Umständen. Analyse und Berechnung Aufgrund…
-
Versicherung
Finanzexperte mahnt Einführung einer Pflichtversicherung für Elementarschäden an
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de fordern Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst und andere Bundesländer die Einführung einer Pflichtversicherung für Elementarschäden. Sie argumentieren, dass Naturkatastrophen keine Ländergrenzen kennen und daher eine bundesweite Pflichtversicherung dringend erforderlich sei. Sie kritisieren außerdem, dass die Bundesregierung ihre Versprechen nicht einhält und die Rechnung letztendlich immer den…
-
Versicherung
Europäische Versicherungsbranche beschleunigt Digitalisierung zur Kundenzufriedenheit und Effizienzsteigerung: Eine Marktstudie von ISG enthüllt die Pläne.
Gemäß einem Bericht von www.it-daily.net, planen zwei Drittel der Führungskräfte in der europäischen Versicherungsbranche, ihre Digitalisierungsprogramme zu beschleunigen, um vor dem Hintergrund der weiterhin drohenden Rezession sowohl die Zufriedenheit ihrer Kunden als auch die Effizienz ihrer Betriebsabläufe zu verbessern. Viele Bereiche stehen dabei im Fokus, darunter Bezahlkanäle, Cybersicherheit, Augmented/Virtual Reality…
-
Versicherung
Wachstum bei Wohngebäudeversicherungen: Analyse zeigt, welche Anbieter ihre Bestände steigern konnten.
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsjournal.de, ist der Bestand der im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) organisierten Wohngebäudeversicherer von 19,5 auf 19,3 Millionen Verträge zurückgegangen, was einem Minus von etwa einem Prozent entspricht. Der „Branchenmonitor 2017-2022: Wohngebäudeversicherung“ zeigt jedoch, dass 33 der 50 größten Anbieter in diesem Bereich ihre Bestände…
-
Versicherung
Versicherungspflicht für langsam fahrende Fahrzeuge: Bundesrat plant Ausnahme bis 20 km/h
Gemäß einem Bericht von www.topagrar.com, steht eine wichtige Entscheidung des Bundesrats bevor. Es wird wahrscheinlich einer Ausnahme von der Kfz-Versicherungspflicht für langsam fahrende Fahrzeuge bis 20 km/h zugestimmt. Nach einem Bundestagsbeschluss vom Dezember letzten Jahres müssen ab Januar 2025 Halter von selbstfahrenden Arbeitsmaschinen und Staplern mit einer Höchstgeschwindigkeit von mehr…
-
Versicherung
Wie die Baloise Insurance mit GTA 5 das Versicherungsgeschäft revolutioniert, erklärt ein Finanzexperte.
Gemäß einem Bericht von www.watson.ch, hat die Baloise eine virtuelle Filiale in Grand Theft Auto 5 eröffnet, in der Spieler eine Lebensversicherung abschließen oder Geld an einem virtuellen Bancomat abheben können. Diese Innovation hat das Potenzial, das Geschäft der Baloise zu erweitern und neue Kunden zu gewinnen. Die präsentierte Versicherungspalette…
-
Versicherung
Die Baloise als Teil von GTA V: Warum ein Versicherungsriese in die Gaming-Welt eintaucht.
Gemäß einem Bericht von www.horizont.net, taucht die Baloise in die Gaming-Welt ein und wird Teil der Videospielreihe GTA V. Der Versicherungsriese eröffnet eine Filiale in der virtuellen, gefährlichsten Stadt der Welt. Die Aktion zeigt, wie Unternehmen versuchen, neue Zielgruppen zu erreichen und ungewöhnliche Marketingstrategien zu nutzen. Die Baloise ist nicht…