Versicherung
-
Versicherung
Finanzexperte erklärt: Sind wir für Naturkatastrophen noch ausreichend versichert?
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, stehen Rückversicherer vor großen Herausforderungen in Anbetracht von Naturkatastrophen und den daraus resultierenden Schäden. Ernst Rauch, Chef-Klimatologe bei Munich Re, erklärt, dass die größten Schadenereignisse in der Vergangenheit vor allem durch Erdbeben verursacht wurden, während heute wetterbedingte Katastrophen im Vordergrund stehen. Die Schäden nehmen zu,…
-
Versicherung
DEVK Rechtsschutz-Vorstand: Neuzugänge und Abgänge – eine Übersicht der aktuellen Veränderungen im Management
Gemäß einem Bericht von www.dasinvestment.com, hat die DEVK Rechtsschutz-Versicherung eine Neuaufstellung ihres Vorstands vorgenommen. Annette Hetzenegger und Tarja Radler werden das Unternehmen verlassen und es werden neue Mitglieder in den Vorstand aufgenommen. Olaf Nohren, Nabila Abaza-Uhrberg und Elmar Kaube sind zum 1. Dezember dem Vorstand beigetreten, wodurch der Vorstand kurzzeitig…
-
Versicherung
Finanzexperte: Pflichtversicherung gegen Klimaschäden dringend nötig
Gemäß einem Bericht von www.deutschlandfunk.de, fordert der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, die Einführung einer verpflichtenden Elementarschadenversicherung. Er betonte, dass es nicht nur Schäden an der öffentlichen Infrastruktur gebe, sondern auch bei Privatpersonen. Mit Blick auf den Klimawandel würden solche Schadensereignisse sicherlich nicht weniger werden. Die Pflichtversicherung bleibe daher ein…
-
Versicherung
Dr. Dennis Fleischer und Jan Wasserfuhr übernehmen wichtige Positionen bei Zurich Commercial Insurance Germany
Gemäß einem Bericht von www.cash-online.de, gibt es personelle Veränderungen bei Zurich Commercial Insurance Germany. Dr. Dennis Fleischer (34) übernimmt zum 1. März 2024 die Leitung des Vertriebs als Head of Customer & Distribution Management (C&DM). Er folgt auf Johann Worm (63), der eine beratende Rolle übernehmen wird. Ebenfalls wird Jan…
-
Versicherung
Wintersportler aufgepasst: Warum der Versicherungsschutz vor dem Skiurlaub geprüft werden sollte – Tipps vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.waz.de, müssen Skifahrer in Italien seit 2022 eine gültige private Haftpflichtversicherung nachweisen. Fehlt dieser Nachweis, droht ein Bußgeld von 150 Euro. Für Skifahrer bedeutet dies, dass sie vor ihrem Italien-Urlaub ihren Versicherungsschutz überprüfen sollten. Ein entsprechender Versicherungsnachweis kann bei ihrem Versicherer oder Versicherungsmakler angefragt werden und…
-
Versicherung
Elementarschäden absichern: So sichern Sie Ihr Zuhause gegen Wetterextreme ab – Finanztip-Ratgeber
Gemäß einem Bericht von amp.focus.de, Die aktuelle Situation verdeutlicht, dass immer mehr Menschen in Deutschland von Wetterextremen betroffen sind, insbesondere von Hochwasser und Überschwemmungen. In diesem Kontext ist es entscheidend, dass Verbraucherinnen und Verbraucher ihren Versicherungsschutz überprüfen, um im Falle eines Schadens angemessen abgesichert zu sein. Einen wesentlichen Aspekt stellt…
-
Versicherung
Fehlerhafte Intubation bei Milchzahn-OP: Finanzielle Einigung nach langem Streit
Gemäß einem Bericht von www.lz.de, ist ein siebenjähriges Kind aus Bad Salzuflen nach einer Milchzahn-OP in Detmold ein Pflegefall geworden, da es falsch intubiert wurde. Nach einem langwierigen Streit um finanzielle Entschädigung haben sich die beteiligten Parteien nun außergerichtlich geeinigt. Diese tragische Situation wird auch wirtschaftliche Auswirkungen haben. Zum einen…
-
Versicherung
Versicherungen bei Unwetterschäden: Welche zahlt bei Sturm, Starkregen und Gewitter?
Gemäß einem Bericht von www.ndr.de, zeigt sich, dass die Folgen von Unwettern teuer werden können. Die Versicherungen, die für solche Schäden aufkommen, hängen von verschiedenen Faktoren ab. Mieter sollten eine Hausrat-Versicherung abschließen, während Haus- oder Wohnungsbesitzer zusätzlich eine Wohngebäude-Versicherung benötigen. Fahrzeugschäden werden von der Teil- oder Vollkaskoversicherung übernommen. Bei Schäden…
-
Versicherung
Reparaturkosten trotz Vollkasko nicht übernommen – Markt mischt sich ein
Neue Erkenntnisse zum Versicherungsskandal Gemäß einem Bericht von www.ndr.de, gibt es neue Erkenntnisse zu einem Versicherungsskandal. Ein Ehepaar entdeckt sein Auto in einem Parkhaus in Neumünster mit kaputten Scheiben, Kratzern und Einschlägen. Trotz Vollkasko weigert sich ihre Versicherung, die Reparaturkosten zu übernehmen. Die Auswirkungen dieser Situation könnten weitreichend sein. Wenn…
-
Versicherung
Finanzexperte analysiert: HUK-Coburg verweigert Schadenszahlung in Höhe von 2.000 Euro – Markt mischt sich ein
Gemäß einem Bericht von www.ndr.de, ereignete sich in Kiel ein Unfall, bei dem die HUK-Coburg sich weigert, die Reparaturkosten von über 2.000 Euro zu zahlen. Der Versicherer beruft sich auf bereits vorhandene Vorschäden am Fahrzeug. Dies wirft die Frage auf, inwieweit der vorliegende Schaden tatsächlich mit den Vorschäden zusammenhängt und…