Versicherung
-
Versicherung
Finanzexperte warnt: Hälfte der Hausbesitzer nicht gegen Elementarschäden versichert
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, hat der Bundesrat auf die Einführung einer Pflichtversicherung für Hausbesitzer gedrängt, um Unwetterschäden aufgrund des voranschreitenden Klimawandels besser abzusichern. Die Einführung einer solchen Pflichtversicherung stößt jedoch auf Widerstand, insbesondere seitens des FDP-Justizministeriums, das sich gegen einen kategorischen Zwang ausspricht. Stattdessen wird über eine Kompromisslösung diskutiert,…
-
Versicherung
Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte: Wichtige Infos für finanzielle Absicherung
Gemäß einem Bericht von www.dasinvestment.com, sind Beamte in Deutschland täglich zahlreichen Belastungen ausgesetzt. Sie arbeiten unter Zeitdruck, haben eine hohe Arbeitsdichte und sind nicht selten Anfeindungen und Aggressivität ausgesetzt. Diese Bedingungen führen zu einem Anstieg der psychischen Belastung, was im schlimmsten Fall zu einem Burnout führen kann. Vor diesem Hintergrund…
-
Versicherung
Sparkassen Versicherung zieht sich aus id-Fabrik-Projekt zurück und investiert in interne Innovationen
Gemäß einem Bericht von www.procontra-online.de, steigt die Sparkassen Versicherung aus der id-Fabrik aus, einem Gemeinschaftsprojekt der Sparkassen-Versicherer. Die Sparkassen-Versicherung hielt bisher 30 Prozent der Anteile an der Digital-Tochter, hat sich aber nun von sämtlichen Anteilen getrennt. Im Gegenzug haben die Provinzial sowie die Versicherungskammer Bayern ihre Anteile auf jeweils 50…
-
Versicherung
Existenzbedrohende Hochwasserschäden – Brauche ich eine Elementarschadenversicherung?
Gemäß einem Bericht von www.ndr.de, geht es in der letzten Ausgabe von „Zehn Minuten Wirtschaft“ um die enormen Schäden, die durch Hochwasser entstehen können und die Frage, ob eine Pflichtversicherung für Elementarschäden kommen sollte. Die aktuellen Hochwasserereignisse haben nicht nur gravierende Auswirkungen auf die betroffenen Menschen, sondern können auch die…
-
Versicherung
Versicherung von selbstfahrenden Arbeitsmaschinen: Karl Wutz klärt auf
Gemäß einem Bericht von www.mittelbayerische.de, selbstfahrende Arbeitsmaschinen wie Bagger, Stapler und andere, können in die Betriebshaftpflichtversicherung (BHV) mitversichert werden, wenn ihre Höchstgeschwindigkeit unter 20 km/h liegt. Doch sobald diese Maschinen schneller als 20 km/h fahren, wird es komplizierter. Es hängt von ihrem Einsatzgebiet ab, ob sie in die Betriebshaftpflichtversicherung oder…
-
Versicherung
Witwenrentner: Private Rente beitragsfrei stellen und zu ETFs wechseln? – Finanzexperte gibt klare Antwort
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, hat eine 42-jährige Witwenrentnerin eine wichtige Frage gestellt: Sollte sie ihre private Rentenversicherung beitragsfrei stellen und stattdessen in einen ETF-Sparplan einzahlen? Die Rentenfrage ist von großer Bedeutung, da viele Einkünfte auf eine Witwen- oder Witwerrente angerechnet werden, jedoch nicht alle auf dieselbe Weise. Laut dem…
-
Versicherung
Elementarversicherung: Warum Immobilienbesitzer auf Extremwetterschutz verzichten – Finanzexperten warnen vor steigenden Risiken und Prämien
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, Die niedrige Versicherungsquote gegen Elementarschäden in Deutschland wirft immer mehr Bedenken auf, da die Risiken durch den Klimawandel stetig steigen. Laut Daten des GDV ist bundesweit nur etwa jedes zweite Haus vor Extremwetterschäden abgesichert. Dieser Mangel an Versicherungsschutz ist besonders besorgniserregend angesichts von Prognosen, die…
-
Versicherung
Pflichtversicherung für Hochwasserschutz: Was das für Hauseigentümer und Mieter bedeutet
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Teile Norddeutschlands sind überflutet – und die Debatte um die Einführung einer Pflichtversicherung für Hauseigentümer ist neu entfacht. Die Diskussion dreht sich um die notwendige Absicherung gegen Naturgewalten wie Hochwasser, Starkregen, Hagel oder Sturm. Bisher war eine Versicherung gegen Elementarschäden für Hauseigentümer freiwillig. Nun drängen…
-
Versicherung
Schadensfall richtig handeln: Tipps für Versicherte #Finanzexperte #Versicherungstipps #Schadensmeldung #Versicherungsfall
Fügt man faktenbasierte Informationen aus einem aktuellen Artikel hinzu, würden sich weitere Hinweise für Versicherte ergeben. In dem Fall handelt es sich um den Artikel von www.capital.de. Dort wurde aufgezeigt, wie sich Versicherte im Schadensfall richtig verhalten sollen, um ihre Leistungsansprüche nicht zu gefährden. Grundsätzlich ist es wichtig, dass Versicherte…
-
Versicherung
Nachhaltige Investments: Wie Finanzexperten ethische und umweltfreundliche Anlagen bewerten und empfehlen.
Nach einem aktuellen Bericht von Fondsprofessionell.at verzichtet die HDI Lebensversicherung AG künftig vollständig auf die Verweisungsklausel in ihren Berufsunfähigkeitsversicherungen. Dies bedeutet, dass die Kunden im Leistungsfall nicht mehr auf andere Tätigkeiten verwiesen werden können, sondern die vereinbarte Rente erhalten, wenn die versicherte Person ihren zuletzt ausgeführten Beruf aus gesundheitlichen Gründen…