Versicherung
-
Versicherung
Kündigungsschreiben für Versicherungen leicht gemacht: Kostenlose Hilfe der Verbraucherzentrale Hamburg
Gemäß einem Bericht von www.westfalen-blatt.de, bietet die Verbraucherzentrale Hamburg einen kostenlosen Online-Service an, der Verbrauchern dabei hilft, Kündigungsschreiben für verschiedene Versicherungen zu erstellen. Dieses Tool ist für Versicherungen wie Lebensversicherungen, private Rentenversicherungen und Haftpflichtversicherungen geeignet und kann Verbrauchern viel Zeit und Mühe ersparen. Die Einführung dieses Tools hat potenziell weitreichende…
-
Versicherung
Versicherungen bei Unwetter: Welche greifen und ab wann?
Gemäß einem Bericht von www.br.de, werden in dem besprochenen Artikel Fragen zu Versicherungen bei Unwetter und Sturm aufgegriffen, die speziell auf den Garten und die Terrasse abzielen. Es wird erläutert, welche Versicherungen bei Sturmschäden greifen, ab wann Versicherungen bei Sturmschäden zahlen, und wie Schäden durch bewegliche oder unbewegliche Dinge im…
-
Versicherung
Finanzexperte: Raser ohne Führerschein und Versicherung – droht hohe Strafe
Gemäß einem Bericht von www.bayreuther-tagblatt.de, wurde ein Raser ohne Führerschein und Versicherung auf der A93 bei Trogen erwischt. Der Vorfall, der bereits im September geschah, zeigt, dass der 37-jährige BMW-Fahrer aus Nordrhein-Westfalen nicht nur viel zu schnell unterwegs war, sondern auch keinen Führerschein und keine Versicherung für sein Fahrzeug besaß.…
-
Versicherung
Elementarschadenversicherung: Schutz vor Naturgewalten – Tipps vom Finanzexperten
Bei Schäden durch Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Starkregen oder Schneedruck reicht die reguläre Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung meist nicht aus. Stattdessen greift die Elementarschadenversicherung, wie Bianca Boss, Vorständin beim Bund der Versicherten (BdV), erklärt. Diese Zusatzversicherung deckt eine Vielzahl von Naturereignissen ab, darunter Überschwemmungen, Starkregen, Schneedruck, Erdbeben und vieles mehr. Im Schadensfall…
-
Versicherung
Die Beliebtheit von Haftpflichtkasse und VHV steigt bei Maklern und Mehrfachvertretern für Privathaftpflicht-Policen.
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsjournal.de, Die Haftpflichtkasse und die VHV sind die bevorzugten Anbieter von Maklern und Mehrfachvertretern bei der Vermittlung von Privathaftpflicht-Policen. Dahinter folgen die Baloise und die Axa. Die Privathaftpflicht-Versicherung zählt zu den wichtigen Absicherungen. Im freien Vertrieb zählen Privathaftpflicht-Policen zu den absatzstärksten Produktgruppen. Die unabhängigen Vermittler wurden…
-
Versicherung
Finanzielle Trends 2024: So sparen und investieren die Deutschen
Der „Axa Priority Report“ zeigt, dass die finanziellen Prioritäten der Deutschen sich für 2024 verschoben haben. Altersvorsorge und Sparen gewinnen an Bedeutung. Im Vergleich zum vergangenen Jahr planen 14 Prozent der Befragten, mehr in Altersvorsorge und Sparen zu investieren. Weniger Ausgaben sind hingegen für Versicherungen vorgesehen. Hier wollen 12 Prozent…
-
Versicherung
Brandschutz und Prämien: Warum die Holzindustrie vor Versicherungshürden steht
Holz war noch nie die Lieblingssparte der Industrieversicherer, doch jetzt scheinen sich die Bedingungen für die Branche weiter verschärft zu haben. Fast jeder vierte Betrieb ist nicht mehr gegen Brandschäden versichert, hat der Branchenverband Deutsche Säge- und Holzindustrie (DeSH) festgestellt. Der Grund dafür sind zu hohe Anforderungen der Versicherer an…
-
Versicherung
Die Kosten und Faktoren einer Berufsunfähigkeitsversicherung erklärt – Worauf es ankommt und warum sie so wichtig ist.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist teuer, aber wichtig. Im Ernstfall kann sie das Einkommen bis zum Renteneintritt ersetzen. Auf diese Faktoren kommt es an. Für diejenigen, die weder vermögend geboren wurden noch eine bedeutende Erbschaft erwarten, ist das Erwerbseinkommen für den Lebensunterhalt existenziell. Miete, Strom, Auto und die Kinder – all…
-
Versicherung
Vorsorgestudie 2024: Finanzielle Sicherheit wird wichtiger – Monatlich legen Österreicher fast 250 Euro für private Vorsorge zur Seite.
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsjournal.at, hat die Vorsorgestudie 2024 ergeben, dass Gesundheit, Sicherheit und finanzielle Vorsorge für die Österreicher an Bedeutung gewinnen. Dabei legen die Befragten monatlich fast 250 Euro für die private finanzielle Vorsorge zur Seite. Laut der Studie besteht bei 85 Prozent der Teilnehmer ein hoher Bedarf an…