Versicherung
-
Versicherung
Talanx Versicherung erzielt Rekordgewinn im ersten Halbjahr 2023 – Aktienkurs steigt weiter an
Gemäß einem Bericht von amp2.handelsblatt.com, hat die Talanx Versicherung im ersten Halbjahr 2023 das beste Ergebnis ihrer Unternehmensgeschichte erzielt. Der Konzerngewinn stieg um 21 Prozent auf 827 Millionen Euro, getrieben von geringeren Großschäden und inflationsbedingten Preissteigerungen. Die Aktie hat in den vergangenen Monaten deutlich zugelegt und erreichte ein Allzeithoch. Die…
-
Versicherung
Die besten Versicherungen für Elektroautos: Empfehlungen von Experten und aktuelle Testergebnisse. Erfahren Sie, worauf es ankommt!
Gemäß einem Bericht von efahrer.chip.de, Die steigende Anzahl von Elektroautos auf Deutschlands Straßen führt zu einer Anpassung in der Versicherungsbranche. Wer ein Elektroauto fährt, sollte einen Versicherungstarif wählen, der nicht nur herkömmliche Unfallschäden abdeckt, sondern auch spezielle Leistungen für Elektroautos beinhaltet. Versicherungsunternehmen reagieren auf den steigenden Marktanteil von Elektroautos mit…
-
Versicherung
Studie zur Kfz-Versicherung: Preiskampf führt zu roten Zahlen – aktuelle Kennzahlen im Überblick
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsbote.de, zeigt eine Studie zur Kfz-Versicherung, dass die Branche nicht mehr auskömmlich wirtschaftet. Der Preiskampf, befeuert durch Vergleichsportale und steigende Schadenaufwendungen, führt zu sinkenden Durchschnittsprämien. Die Unternehmen gaben mehr Geld aus als sie einnahmen, was zu einer schlechten Schaden-Kosten-Quote und einer negativen Combined Ratio führte. Die…
-
Versicherung
Feuer zerstört Lotto-Geschäft – Familienidylle in der Krise: Versicherung verweigert Entschädigung
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, erlebt die Familie Hanrieder aus Gauting und Gilching ein Jahr voller Schicksalsschläge. Nachdem ihr Lottogeschäft im Mai abgebrannt ist, stehen sie nun vor der Herausforderung, ihre Existenz wieder aufzubauen. Doch die Schäden des Feuers werden nicht von der Versicherung reguliert, und die Familie sieht sich…
-
Versicherung
Alkohol am Steuer: Die Gefahren ab 0,2 Promille im Blick behalten
Gemäß einem Bericht von web.de, Die Promillegrenze für Autofahrer liegt zwar bei 0,5 Promille, aber schon ab 0,2 Promille kann es zu Problemen mit Konzentration und Koordination kommen. Darüber hinaus drohen bei einem Wert von 0,3 Promille bereits Geld- oder Freiheitsstrafen, Punkte in Flensburg und der Führerscheinentzug. Besonders junge Fahrer…
-
Versicherung
Wie Versicherungen bei Schäden durch Feuerwerkskörper am Auto helfen
Gemäß einem Bericht von www.bild.de, ist der Beginn des neuen Jahres oft von Schäden an Autos aufgrund von Feuerwerkskörpern geprägt. Diese Schäden reichen von Schwarzpulver-Resten auf dem Lack bis hin zu schweren Brandschäden an der Karosserie oder an den Scheiben. Die Frage, wer für die Reparaturkosten aufkommt, wird in dem…
-
Versicherung
Finanzexperte gibt Tipps zur Versicherung von Hochwasserschäden in Lünen und Werne
Gemäß einem Bericht von www.ruhrnachrichten.de, Die zunehmenden Überschwemmungen und Hochwasserereignisse in Deutschland machen den Schutz des Eigenheims immer wichtiger. Das Lippe-Hochwasser hat sich in Lünen ausgebreitet und die Bewohner in Atem gehalten. Fragen zum Versicherungsschutz im Zusammenhang mit Hochwasserschäden sind aufgekommen. Besonders in Bereichen wie Lünen und Werne, die von…
-
Versicherung
Stefanie Schlick wird neues Vorstandsmitglied der Sparkassen-Versicherung Sachsen und soll später den Vorstandsvorsitz übernehmen. Generationswechsel im Vorstandsgremium.
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsbote.de, verstärkt sich die Sparkassen-Versicherung Sachsen in der Führungsriege. Stefanie Schlick wird in den Vorstand aufgenommen und später den Vorstandsvorsitz übernehmen. Sie bringt umfangreiche Erfahrung aus der Versicherungsbranche mit, unter anderem als Vertriebschefin bei HDI Deutschland und als Leiterin des Maklerkanals bei der Generali in Deutschland.…
-
Versicherung
Schadensfall: So kommen Versicherte doch noch an ihr Geld – Tipps vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.capital.de, Als Wirtschaftsexperte möchte ich die möglichen Auswirkungen von ausgebliebenen Versicherungsleistungen auf den Markt, den Verbraucher und die Branche analysieren. Aus dem Artikel geht hervor, dass es verschiedene Gründe geben kann, warum eine Versicherung eine Leistungszahlung ablehnt. Dies kann zum Beispiel grobe Fahrlässigkeit, fehlerhafte Schadensmeldung oder…
-
Versicherung
Neue Gesetze und Regelungen im Finanzbereich für das Jahr 2024: Was sich ändert für Krankenversicherung, Ausbildungsförderung und vieles mehr.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de stehen wichtige Änderungen in den Bereichen Arbeit und Abgaben im neuen Jahr an. Die Versicherungspflichtgrenze und die Beitragsbemessungsgrenze für die gesetzliche Krankenversicherung steigen ebenso wie die Beitragsbemessungsgrenze für die Arbeitslosenversicherung. Zudem bringt das Gesetz zur Reform der Weiterbildung ab April 2024 eine Reihe von Neuerungen,…