Versicherungsschutz
-
Versicherung
Versicherung für Wärmepumpe und Solaranlage: Reparaturkosten absichern! Expertentipps für Eigentümer. #Energieeffizienz #Versicherungsschutz
Gemäß einem Bericht von www.capital.de Deutschland hat ehrgeizige Klimaziele, die den Energieverbrauch im Gebäudesektor drastisch verringern sollen. Mit dem Gebäudeenergiegesetz sind Immobilienbesitzer dazu verpflichtet, bestimmte Energiestandards einzuhalten. Um diese Ziele zu erreichen, setzen immer mehr Eigentümer auf energieeffiziente Technologien wie Wärmepumpen und Photovoltaik-Anlagen. Allerdings gehen mit dem Einbau und Betrieb…
-
Versicherung
Finanzexperte erklärt: Was passiert, wenn man ohne Versicherungsschutz Auto fährt?
Gemäß einem Bericht von www.schwaebische.de, wurde eine Autofahrerin in Ehingen von der Polizei gestoppt, da sie seit mehr als sieben Monaten keinen gültigen Versicherungsschutz mehr für ihr Auto hatte. Die 61-jährige Frau wird nun wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz angezeigt. Die Fahrt ohne gültigen Versicherungsschutz hat nicht nur rechtliche Konsequenzen,…
-
Versicherung
Wie Finanzexperten die steigenden Diebstähle von Wärmepumpen und den mangelnden Versicherungsschutz einschätzen
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Der Artikel von Eileen Kelpe beschäftigt sich mit dem steigenden Andrang auf Wärmepumpen und den zunehmenden Diebstählen sowie der Tatsache, dass Versicherungen in vielen Fällen nicht zahlen. Die Nachfrage nach Wärmepumpen als Alternative zur Gasheizung steigt, was auch Kriminelle anzieht, die diese Geräte auf dem…
-
Versicherung
Tipps für den optimalen Versicherungsschutz: So sparen Sie Geld und haben dennoch den passenden Schutz! #Versicherung #Geldsparen #Finanztipps
Nach einem Bericht von www.capital.de geben viele Verbraucher viel Geld für Versicherungen aus, wobei der richtige Schutz nicht zwingend teuer sein muss. Laut Statistik der Deutschen Versicherungswirtschaft hat jeder deutsche Verbraucher im Durchschnitt mehr als fünf Versicherungsverträge abgeschlossen und gibt dafür über 2600 Euro pro Jahr aus. Es gibt einige…
-
Versicherung
Versicherungsschutz zum Jahreswechsel: Was deckt die Haftpflicht ab und welche Versicherung zahlt bei Schäden durch Silvesterfeuerwerk?
Gemäß einem Bericht von www.bild.de, verursacht das traditionelle Feuerwerksspektakel in Deutschland jedes Jahr Schäden in Millionenhöhe. Die Frage, welche Versicherung für welche Schadensfälle aufkommt, ist deshalb von großer Bedeutung. Die private Haftpflichtversicherung kommt für Fremdschäden auf, die durch fahrlässigen Umgang mit Feuerwerkskörpern entstehen, jedoch nicht bei Mutwilligkeit. Bei Schäden an…
-
Versicherung
Versicherung ukrainischer Fahrzeuge in Deutschland: Aktueller Stand und Änderungen beim Versicherungsschutz – Finanzexperte erklärt.
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, hat sich im Bereich der Versicherung ukrainischer Fahrzeuge in Deutschland nicht viel geändert. Das Deutsche Büro Grüne Karte wickelt weiterhin die Schäden durch Unfälle mit im Ausland zugelassenen Fahrzeugen ab. In Bezug auf Versicherungsschutz gibt es für deutsche Verkehrsteilnehmer keine Veränderungen in diesem Bereich seit…
-
Versicherung
Folgen von Fahren ohne Fahrerlaubnis und ohne Versicherungsschutz – Finanzexperte analysiert.
Ein 22-jähriger Fahrer wurde am Mittwochmorgen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen und es stellte sich heraus, dass er weder im Besitz einer Fahrerlaubnis war, noch sein Fahrzeug über einen gültigen Versicherungsschutz verfügte. Das Fahrzeug wurde vor Ort entstempelt und die Weiterfahrt des Fahrers wurde unterbunden. Der Mann muss sich nun wegen…
-
Verbraucherschutz
Winterpflichten und Versicherungsschutz: Tipps vom Finanzexperten für Hauseigentümer und Mieter in Siegen
Gemäß einem Bericht von www.siegener-zeitung.de, Mit den ersten dicken Flocken und frostigen Nächten beginnen für Hauseigentümer und teilweise auch für Mieter verschiedene Pflichten. Der Leiter der Beratungsstelle Siegen der Verbraucherzentrale NRW, Julian Sturm, warnt vor den Risiken, die entstehen, wenn die Wege vor und auf dem eigenen Grundstück nicht frei…
-
Versicherung
Versicherungsschutz bei Unwetterfolgen: Was zahlt welche Versicherung bei Schäden durch Starkregen?
Nach heftigen Unwettern in Bayern: Überschwemmung: Was zahlt welche Versicherung – und was nicht Die deutschen Versicherungen zahlen bei Starkregen und Hagelschäden nicht automatisch. Eine Wohngebäudeversicherung deckt neben Sturmschäden auch Feuer-, Leitungswasser-, Sturm- und Hagelschäden ab, aber im Falle von Starkregen und daraus folgenden Überschwemmungen greift sie nicht, es sei…
-
Versicherung
Waldkraiburg: 16-jähriger Mopedfahrer ohne Versicherungsschutz – Finanzexperte warnt vor finanziellen Risiken
Gemäß einem Bericht von www.innsalzach24.de, wurde am Dienstag (21. November) in Waldkraiburg ein 16-jähriger Mopedfahrer von der Polizei kontrolliert, da er und sein Sozius keinen Helm trugen. Bei der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass das Kleinkraftrad keinen gültigen Versicherungsschutz hatte und der Fahrer auch keine Prüfbescheinigung besaß. Es wurde Anzeige…