verzeichnet
-
Finanzen
CompuGroup Medical (CGM) verzeichnet ein starkes Geschäftsjahr 2023 mit deutlichem Umsatzwachstum und verbesserten Margen.
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, hat CompuGroup Medical (CGM) SE & Co. KGaA für das Geschäftsjahr 2023 einen Umsatzanstieg von 5 % auf EUR 1,19 Mrd. verzeichnet. Der Anteil der wiederkehrenden Umsätze erreichte einen Höchststand von 69 %, was die Stärke des Geschäftsmodells unterstreicht. Das bereinigte EBITDA stieg um 13…
-
Finanzen
Jupiter (JUP) verzeichnet Anstieg des Handelsvolumens – InQubeta (QUBE) stiehlt die Show: Finanzexperten-Rundschau
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Der Airdrop des Jupiter (JUP) sorgt weltweit für Diskussionen in der Krypto-Community. Dies führte zu einem explosionsartigen Anstieg des täglichen Handelsvolumens des Jupiter. Inmitten dieser Entwicklung gewinnt auch Cardano (ADA) an Fahrt, während InQubeta (QUBE) die Show stiehlt und bereits starkes Interesse in Form von…
-
Wirtschaft
Deutsche Industrie verzeichnet im Dezember unerwartet starken Auftragszuwachs – Finanzexperten reagieren jedoch verhalten
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die deutsche Industrie verzeichnet im Dezember ein überraschend großes Auftragsplus, vor allem durch Flugzeugbestellungen. Dies rettete die Gesamtbilanz, die ansonsten schwach ausgefallen wäre. Das Statistische Bundesamt meldet, dass das Neugeschäft um 8,9 Prozent im Vergleich zum Vormonat zugenommen hat, was viele Ökonomen überraschte. Vor allem…
-
Verbraucherschutz
Zunehmender Bedarf an Energieberatung: Verbraucherzentrale verzeichnet 15-prozentigen Anstieg
Gemäß einem Bericht von www.stern.de, hat die Verbraucherzentrale Thüringen im vergangenen Jahr einen starken Anstieg von Energieberatungen verzeichnet. Mehr als 10.000 Beratungstermine fanden statt, wobei ein Drittel der Fälle Heizen, energetisches Sanieren und Förderung sowie unklare Energierechnungen betrafen. Dies stellt einen Zuwachs von 15 Prozent im Vergleich zu 2022 dar.…
-
Wirtschaft
Palantir-Mitgründer und Vorstandschef Alex Karp: Software-Unternehmen verzeichnet Jahresgewinn und steigenden Aktienkurs
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, hat das Software- und Analyseunternehmen Palantir erstmals einen Nettogewinn von 210 Millionen Dollar bekanntgegeben und erwartet für das laufende Jahr bereinigte Erträge zwischen 834 und 850 Millionen Dollar. Diese Optimismus spiegelt sich auch im Aktienkurs wider, der im nachbörslichen Handel um 15 Prozent gestiegen ist.…
-
Wirtschaft
Deutsche Bank verzeichnet herben Gewinn-Einbruch: 4,9 Mrd. Euro Nachsteuer-Gewinn im letzten Jahr, weitere Einsparungen und 3500 Arbeitsplatz-Streichung geplant.
Gemäß einem Bericht von www.bild.de, Die Deutsche Bank verzeichnet einen Gewinnrückgang um 14 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro im vergangenen Jahr. Dies ist auf das Fehlen einer einmaligen Steuergutschrift zurückzuführen, die das Jahr zuvor verbucht werden konnte. Die Bank plant nun, 3500 Arbeitsplätze in „kundenfernen Bereichen“ zu streichen, insbesondere in…
-
Investitionen
Ferrari verzeichnet erstmalig über 1 Milliarde Euro Nettogewinn – Rekordwachstum und eindrucksvolle Zukunftsprognosen. CEO Benedetto Vigna äußert zuversichtliche Aussicht für 2024 und darüber hinaus.
Gemäß einem Bericht von de.motor1.com, konnte Ferrari im vergangenen Jahr einen Reingewinn von über 1 Milliarde Euro verbuchen, was einem Anstieg von 34 Prozent entspricht. Der Umsatz stieg um 17,2 Prozent auf 5,970 Milliarden Euro und das bereinigte Ebit (Betriebsergebnis) auf 1,617 Milliarden (+31,8 %). Die Zahl der ausgelieferten Fahrzeuge…
-
Investitionen
Deutsche Bank-Tochter DWS verzeichnet Gewinnrückgang trotz Milliardenzuflüssen 2023
Gewinnrückgang bei DWS trotz hoher Mittelzuflüsse Die Deutsche-Bank-Fondstochter DWS verzeichnete 2023 einen Gewinnrückgang, obwohl Milliarden an Geldern in ihre Fonds flossen. Die bereinigten Erträge gingen um drei Prozent zurück, der bereinigte Vorsteuergewinn sank um elf Prozent. Die Kosten für die IT-Umstellung waren ein wesentlicher Faktor in diesem Rückgang. Auch gab…
-
Investitionen
Visa verzeichnet solide Ergebnisse im ersten Quartal 2024 – Gewinn steigt um 17 Prozent, aber Anleger reagieren verhalten.
Visa hat am Donnerstagabend seine Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2024 vorgelegt. Der US-Kreditkartenanbieter profitierte zwar weiterhin von der Konsum- und Reisefreude seiner Kunden – für Ergebnisse, die deutlich über den Schätzungen liegen, reichte das allerdings nicht aus. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023/24 legte der Erlös im…