Vietnam
-
Krypto News
Vietnam plant Krypto-Steuern: 0,1 % auf digitale Vermögenswerte!
Vietnam plant eine 0,1%-Steuer auf Krypto-Transaktionen, um den Markt zu regulieren und neue Einnahmequellen zu erschließen.
-
Wirtschaft
Tragödie in Vietnam: 38 Tote nach Bootsunglück in der Halong-Bucht
In Vietnam kenterte ein Ausflugsboot in der Halong-Bucht. 38 Menschen starben, darunter Kinder; 11 wurden gerettet.
-
Wirtschaft
Fachkräftemangel in Sachsen-Anhalt: Vietnam als Hoffnungsträger!
Sachsen-Anhalt initiierte eine Anwerbekampagne zur Fachkräftesicherung aus Vietnam, unterstützt von Wirtschaftsminister Sven Schulze.
-
Wirtschaft
Trump schließt Handelsdeal mit Vietnam – China verliert an Boden!
US-Präsident Trump kündigt Handelsabkommen mit Vietnam an, um China zu isolieren. Zölle steigen, Reaktionen sind gemischt.
-
Investitionen
Steuerreform in Vietnam: Unternehmer im Fokus der neuen Regelungen
Erfahren Sie, wie Steueränderungen in Vietnam Unternehmen betreffen, Steuervergünstigungen nutzen und die finanzielle Planung optimieren.
-
Investitionen
Vietnam auf dem Weg zur Halbleitermacht: Chancen und Herausforderungen!
Vietnam positioniert sich als Halbleiter-Standort: Experten betonen Investitionen, Herausforderungen und zukünftige Chancen für die Branche.
-
Krypto News
Vietnam legalisiert Krypto: Revolution im Web3 für ganze Region!
Vietnam legalisiert Krypto mit neuem Gesetz ab 2026, während Berlin als führender Blockchain-Hotspot in Deutschland wächst.
-
Investitionen
Vietnam auf Schienen: Neues Gesetz für die Eisenbahn-Revolution!
Die vietnamesische Nationalversammlung diskutiert am 16. Juni 2025 über Investitionen in das Eisenbahnsystem, um modernere Hochgeschwindigkeitsstrecken zu fördern.
-
Investitionen
Vietnam im Aufschwung: Wirtschaft boomt trotz Inflationsrisiken!
Vietnam verzeichnet positive wirtschaftliche Entwicklungen und steigende Investitionen, zeigt aber auch Risiken für die Makroökonomie.
-
Wirtschaft
Vietnam startet revolutionäre Reformen: Die vier Säulen der Zukunft!
Vietnam kündigt bedeutende wirtschaftliche Reformen an, um bis 2045 ein entwickeltes Land zu werden, fokussiert auf Technologie und Privatwirtschaft.