vom
-
Verbraucherschutz
Verbraucherschule: Förderschule Martin Buber erhält Auszeichnung vom Bundesverband der Verbraucherzentralen
„Leben, lernen, leicht gemacht“: Mit der Auszeichnung Verbraucherschule ehrt der Bundesverband der Verbraucherzentralen bundesweit Schulen. Darunter ist auch die Förderschule Martin Buber aus Gießen. Gemäß einem Bericht von www.hessenschau.de, hat die Förderschule Martin Buber die Auszeichnung erhalten. Die Schule wird für ihre vorbildliche Arbeit im Bereich der Verbraucherbildung geehrt. Sie…
-
Versicherung
Steuererklärung: Wo gehören Vorsorgeaufwendungen hin? Mehr dazu vom Finanzexperten. [92 Zeichen]
Die meisten Vorsorgeaufwendungen gehören, wie der Name es schon sagt, in die Anlage Vorsorgeaufwand der Steuererklärung. Dort stehen auch die Beiträge zur sogenannten ersten Säule der Altersvorsorge: also gesetzliche Rente, landwirtschaftliche Alterskassen, berufsständische Versorgungswerke (etwa für Ärzte oder Anwälte, nicht Presseversorgungswerk) und Basisrentenverträge (auch Rüruprente genannt). Die ebenfalls existierende Anlage…
-
Verbraucherschutz
Schützen Sie sich vor Identitätsdiebstahl: Tipps vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.nr-kurier.de kann der Missbrauch persönlicher Daten zu Rechnungen für angeblich bestellte Ware, unberechtigten Inkassoforderungen oder unerklärlichen Abbuchungen vom Bankkonto führen. Das Landeskriminalamt (LKA) und die Verbraucherzentrale geben Tipps für betroffene Personen. Die Betrüger erlangen persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum, Anschrift, Kreditkarten- oder Kontonummern, um auf Kosten…
-
Versicherung
Kfz-Versicherungswechsel: Bis zu 85% Kosten sparen – Tipps vom Finanzexperten.
Gemäß einem Bericht von www.swr.de, lohnt es sich für Fahrzeughalter, über einen Wechsel oder eine Vertragsänderung der Kfz-Versicherung nachzudenken. Laut einer Studie von „Finanztip“ können 85 Prozent der Kosten eingespart werden, wenn der richtige Vertrag gewählt wird. Dies kann beispielsweise durch die Einschränkung des „Fahrerkreises“ oder andere Maßnahmen erfolgen. Besonders…