vom
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale rät zum Wechsel – Heizstromtarife bei Eon steigen ab Februar 2024. Tipps vom Finanzexperten.
Andreas Adelberger, Leiter der Beratungsstelle Velbert der Verbraucherzentrale NRW, hat darauf hingewiesen, dass Eon die Preise für die Grundversorgung deutlich erhöhen wird. Dies betrifft vor allem Verbraucher, die mit Strom heizen und im Grundversorgungsgebiet von Eon wohnen. Eon plant, die Preise zum 1. Februar 2024 zu verdoppeln. Diese Änderung betrifft…
-
Versicherung
Halloween-Schäden: Versicherungstechnische Tipps vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, Wer an Halloween nicht die Tür öffnet, läuft Gefahr, am Morgen mit einer unschönen Überraschung aufzuwachen. An Halloween kommt es manchmal auch zu Sachbeschädigungen aller Art. Wenn es nichts Süßes gibt, machen Geister, Hexen, Vampire und Co. gern mal ihre Drohungen wahr – und es…
-
Versicherung
Diese Versicherungen für Hobbysportler sind besonders wichtig – Tipps vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, gibt es für Hobbysportler wichtige Tipps, um sich gegen die Folgen möglicher Sportverletzungen abzusichern. Die privaten Unfall-, Haftpflicht- und Berufsunfähigkeitsversicherungen sind besonders wichtig, um finanzielle Folgen abzudecken. Die DVAG Deutsche Vermögensberatung AG informiert über die Bedeutung dieser Versicherungen für Freizeitsportler. Die verschiedenen Versicherungen haben unterschiedliche…
-
Investitionen
Vermögensverwaltung: Vom ehemaligen CIO inspirierter Ansatz für die optimale Anlagestrategie
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, teilt der Vermögensverwalter Jan Voss das Vermögen in drei Töpfe auf: Sicherheit, Wachstum und Aspiration. Der „Aspirational Investor“ Ansatz, basierend auf einem Konzept des ehemaligen CIO von Merrill Lynch Wealth Management, bietet eine klare Struktur für die Geldanlage. Dabei werden drei Töpfe definiert: Sicherheit: In…
-
Versicherung
Sicher auf der Piste: Die richtige Versicherung für den Skiurlaub – Tipps vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, ist Skifahren im Winter zwar ein beliebter Sport, aber auch nicht ganz ungefährlich. Die Artikel hebt hervor, dass es täglich über 100 Unfälle rund ums Skifahren gibt und die Kosten für die Unfallversicherungen bei einem Skiunfall rund 7.200 Euro betragen. Um sich vor den finanziellen…
-
Versicherung
Hochwasser in Rheinland-Pfalz: Versicherungsschutz für Haus und Auto – Tipps vom Finanzexperten.
Gemäß einem Bericht von www.swr.de, war die Hochwasserlage in Rheinland-Pfalz sehr angespannt. Doch nun entspannt sich die Lage allmählich, da die Wasserstände der Flüsse wieder fallen. Dennoch bleibt die Frage, was zu tun ist, wenn das Wasser bereits Schäden an Haus oder Auto verursacht hat. Die Hausratversicherung deckt Schäden an…
-
Investitionen
Depotwechsel: So funktioniert der Umzug der Wertpapiere – Tipps vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Eine kürzlich veröffentlichte Studie erklärt, wie ein Depotwechsel funktioniert und welche Vor- und Nachteile beim Umzug von Wertpapieren zu einem neuen Anbieter auftreten können. Laut Roland Aulitzky von der Stiftung Warentest sollten Anleger, die unzufrieden mit ihrer alten Bank sind oder Kosten reduzieren möchten, über…
-
Versicherung
Tipps vom Experten: So gehen Betroffene nach Überschwemmungen im Haus vor
Gemäß einem Bericht von www.butenunbinnen.de, stehen viele Häuser in Bremen-Borgfeld unter Wasser und tragen vielfältige Schäden davon. Ein Sachverständiger gibt Empfehlungen, was Bewohner in diesem Fall tun müssen. Die Überschwemmung von Häusern kann nicht nur zu oberflächlichen Schäden, sondern auch zu strukturellen Problemen führen. Der Bremer Architekt Heiko Dörre-Wendorff, Sachverständiger…
-
Versicherung
Wie sich Verbraucher richtig gegen Wasserschäden versichern – Tipps vom Finanzexperten
Um sich gegen Überschwemmungen abzusichern, schließen Hausbesitzer neben der Gebäude- und Hausratversicherung häufig eine Police gegen Elementarschäden ab. Doch auch die zahlt längst nicht in jedem Fall. WELT erklärt, wie sich Verbraucher richtig gegen Wasserschäden versichern. Gemäß einem Bericht von www.welt.de, Als Wirtschaftsexperte ist es wichtig zu verstehen, wie sich…
-
Verbraucherschutz
So senken Sie Ihre Stromkosten mit einem dynamischen Stromtarif – Tipps vom Finanzexperten Claus Funk
Gemäß einem Bericht von www.zvw.de, zeigt Diplom-Ingenieur Claus Funk, wie man durch den Wechsel zu einem dynamischen Stromtarif seine Stromkosten reduzieren kann. Durch die Nutzung von Börsenstrom und den Einsatz technischer Hilfsmittel können Verbraucher ihren Stromverbrauch individuell steuern und zu günstigen Preisen nutzen. Kosten fürs Büro: Claus Funk berichtet von…