Vonovia
-
Immobilien
Berlin plant erneuten Wohnungsankauf: 4500 Wohnungen in Lichtenberg sollen von Vonovia übernommen werden.
Erfahren Sie mehr über die kontroverse Entscheidung des Berliner Senats, Wohnungen von privaten Unternehmen zu kaufen und die wachsende Verschuldung der städtischen Wohnungsbaugesellschaften. Werden politische Ziele erreicht oder eskaliert die Situation? #Berlin #Wohnungskauf #Politik
-
Immobilien
Vonovia baut 2400 Wohnungen in Deutschland, Österreich und Schweden – Finanzexperte analysiert die Auswirkungen auf den Immobilienmarkt
Gemäß einem Bericht von www.tagesspiegel.de, hat das Wohnungsunternehmen Vonovia im Jahr 2023 mehr als 2400 Wohneinheiten fertiggestellt, vor allem in Deutschland, Österreich und Schweden. Für das laufende Jahr rechnet das Unternehmen damit, noch einmal so viele Wohneinheiten fertigzubauen. Vonovia vermietet in Berlin etwa 136.000 Wohnungen, deutschlandweit sind es 548.000. Eine…
-
Immobilien
Vonovia plant Abriss und Neubau von Wohnhäusern in Bonn – Finanzexperte analysiert die Auswirkungen
Gemäß einem Bericht von ga.de, plant das Immobilienunternehmen Vonovia den Abriss alter Gebäude an der Ecke Ellerstraße/Dorotheenstraße in Bonn und den Bau von zwei Wohnhäusern mit insgesamt 34 Wohnungen. Dies ist jedoch nur ein Teil des Plans, den Vonovia in der Region hat. Die Auswirkungen dieses Vorhabens auf den Bonner…
-
Investitionen
Neustart 2024: Potenzial für Erholung bei Vonovia und BASF
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, zeigt das Jahr 2024 vielversprechende Perspektiven für Anleger an den Börsen. Zwei Aktien, Vonovia und BASF, könnten ein deutliches Erholungspotenzial bieten. Die strategischen Neuausrichtungen und Entscheidungen der Unternehmen könnten sich positiv auf ihre Kurse und die Aussichten für Investoren auswirken. Vonovia: Immobilienkonzern wieder in der…
-
Immobilien
Vonovia: Steigende Mieten und Finanzierungslücken bis 2025 – Immobilienmarkt vor Turbulenzen durch Zinserhöhungen der EZB.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, steckt der deutsche Immobilienmarkt aufgrund des aggressiven Zinserhöhungszyklus der EZB in einer Abwärtsspirale fest. Dies hat nicht nur Folgen für die Baubranche und Projektentwickler, sondern auch für viele Mieter. Die Immobilienkrise führt zu steigenden Mieten und verschärft die Wohnungsknappheit in Deutschland. Der Immobilienkonzern Vonovia reagiert…
-
Immobilien
Wie die Großvermieter Vonovia und Saga die Reform des deutschen Mietrechts fordern
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, fordern die beiden Großvermieter Vonovia und Saga grundlegende Änderungen des deutschen Mietrechts. Sie wollen unter anderem die Möglichkeit haben, Auskünfte über Einkommen und Zahl der Bewohner zu verlangen und im Zweifel die Miete anzupassen. Die Vermieter beklagen, dass die derzeitigen gesetzlichen Regelungen negative Auswirkungen auf…
-
Aktienmarkt
Neue Zinshoffnungen beflügeln Zalando, Delivery Hero und Vonovia – Finanzexperte analysiert Marktreaktionen
Gemäß einem Bericht von www.boersen-zeitung.de, konnten konjunktursensitive Werte wie Zalando und Delivery Hero von den neuen Zinshoffnungen profitieren. Auch Immobilientitel wie Vonovia präsentierten sich fester, während der Waffenhersteller Hensoldt nach Zugewinnen am Montag nun etwas leichter notierte. Diese Entwicklungen deuten auf eine Erholungsrallye auf dem Markt hin, die auf die…
-
Immobilien
Immobilien-Aktien auf Höhenflug: Vonovia, Aroundtown und Co legen kräftig zu
Aktien aus der Immobilien-Branche erleben am Dienstag einen starken Anstieg auf dem deutschen Börsenparkett. Unternehmen wie Vonovia, Aroundtown und Co verzeichnen zur Mittagszeit Gewinne zwischen drei und acht Prozent. Dies wird durch die schwindenden Zinssorgen im Euroraum und technische Kaufsignale begünstigt. Die niedriger als erwartete Inflation stärkt zudem die Hoffnung…