Wachstum
-
Finanzen
Teamviewer strebt erneut profitables Wachstum an, trotz anhaltender wirtschaftlicher Widrigkeiten – Experte analysiert Kursentwicklung.
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, plant der Softwareanbieter Teamviewer nach einem erfolgreichen Jahr eine weitere Steigerung der Profitabilität. Obwohl das Unternehmen im vergangenen Jahr seine eigene Prognose und die Erwartungen von Experten erfüllt hat, bleibt das Marktumfeld herausfordernd. Dies führt dazu, dass die Aktie zwar zulegen konnte, die Gewinne aber…
-
Versicherung
Wachstum bei Wohngebäudeversicherungen: Analyse zeigt, welche Anbieter ihre Bestände steigern konnten.
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsjournal.de, ist der Bestand der im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) organisierten Wohngebäudeversicherer von 19,5 auf 19,3 Millionen Verträge zurückgegangen, was einem Minus von etwa einem Prozent entspricht. Der „Branchenmonitor 2017-2022: Wohngebäudeversicherung“ zeigt jedoch, dass 33 der 50 größten Anbieter in diesem Bereich ihre Bestände…
-
Investitionen
ELF-Aktie: Explosives Wachstum trotz hoher Kostenbasis – lohnt sich jetzt noch ein Einstieg?
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, hat die Kosmetik-Aktie von e.l.f. Beauty in den letzten Jahren ein explosionsartiges Wachstum hingelegt. Der Kurs des Wertpapiers stieg um unglaubliche 1800 Prozent, was vor allem auf die starke Präsenz des Unternehmens in den sozialen Medien, wie TikTok, zurückzuführen ist. Das Unternehmen hat auch in…
-
Wirtschaftspolitik
Wachstum in Schleswig-Holstein: Ansiedlung von 112 Firmen im letzten Jahr
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, haben Wirtschaftsförderer im vergangenen Jahr die Ansiedlung von 112 Firmen mit 1456 Arbeitsplätzen in Schleswig-Holstein unterstützt. Dies ist eine abnehmende Anzahl im Vergleich zum Vorjahr, in dem 105 Firmen mit 1686 neuen Arbeitsplätzen unterstützt wurden. Dennoch bewertet der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein (WTSH),…
-
Wirtschaftspolitik
Konjunkturschwäche überwinden: Experten diskutieren Strategien für nachhaltiges Wachstum
Gemäß einem Bericht von www.cicero.de, Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die OECD die Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft für das laufende Jahr halbiert hat. Das Wachstum wird nun auf nur noch 0,3 Prozent geschätzt, im Vergleich zu 0,6 Prozent in der Herbstprognose. Dies ist die niedrigste Wachstumsrate seit vielen Jahren…
-
Aktienmarkt
Risikoappetit steigt: US-Märkte wetten auf robustes Wachstum – Finanzexperte warnt vor Rezessionsgefahr
Gemäß einem Bericht von themarket.ch, steigt der Risikoappetit der Märkte, da viele auf einen anhaltend robusten Konjunkturverlauf in den USA wetten. Bryan Whalen, Investmentchef beim Bondriesen TCW, warnt jedoch davor, die Gefahr einer Rezession zu unterschätzen. Er erklärt, wie sich Investoren für einen möglichen Abschwung positionieren können. Diese Einschätzung von…
-
Investitionen
Explosives Wachstum erwartet: Warum Small Cap-Aktien 2024 im Fokus stehen – Finanzexperte Tom Lee verrät seine Prognose
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, Kleinere Unternehmen könnten 2024 ein explosionsartiges Wachstum erleben, das den größeren Unternehmen überlegen sein könnte, so Finanzexperte Tom Lee vom Finanzhaus Fundstrat. Die Prognose deutet auf ein Wachstumspotenzial von bis zu 60 Prozent für den Russell 2000-Index hin, der die 2000 kleinsten US-Unternehmen nach Marktkapitalisierung…
-
Wirtschaftspolitik
Expertenerklärung: Schwaches Wachstum und Kurskorrekturen im Jahreswirtschaftsbericht 2023
Gemäß einem Bericht von www.fdp.de, Die Wirtschaft schrumpft nicht, aber das Wachstum ist schwach. So steht es im Jahreswirtschaftsbericht, der für 2023 ein Wachstum von 0,2 Prozent prognostiziert. Nach Ansicht der Freien Demokraten ist es nun Zeit für Kurskorrekturen. Deutschlands Infrastrukturausbau braucht Tempo und Priorität Nach Ansicht der Freien Demokraten…
-
Finanzen
Tilray Quartalszahlen Q2: Umsatzrekord und positives Wachstum im Alkoholgetränke-Sektor beflügeln Anleger
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Tilray hat kürzlich seine Quartalszahlen für das zweite Quartal veröffentlicht und die Herzen der Anleger höher schlagen lassen. Die größte Neuigkeit ist der Rekordumsatz in Höhe von 194 Millionen Dollar, was einer Steigerung von 35 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Umsatz durch Alkoholgetränke ist…