Wachstum
-
Wirtschaft
Der globale Luxusmarkt erreicht trotz Wirtschaftskrise und Inflation einen Rekordwert – Bain & Company prognostiziert ein Wachstum von bis zu zehn Prozent bis 2023.
Gemäß einem Bericht von exxpress.at, erreicht der globale Luxusmarkt trotz Wirtschaftskrise und Rekordinflation einen neuen Rekordwert. Laut einer Studie von Bain & Company und Fondazione Altagamma wird das gesamte Highend-Geschäft im Jahr 2023 voraussichtlich auf 1,5 Billionen Euro anwachsen, was einer Steigerung von bis zu zehn Prozent entspricht. Insbesondere die…
-
Wirtschaft
USA: Einkaufsmanagerindex November – Wachstum im Dienstleistungssektor, Schrumpfung im verarbeitenden Gewerbe
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, wurde der Einkaufsmanagerindex für die USA (S&P Global PMI für November) veröffentlicht – einer der besten Gradmesser für die Wirtschaft der USA. Der Gesamtindex liegt bei 50,7, was ein Dreimonatshoch darstellt und über der wichtigen 50 Punkte-Schwelle liegt. Dies deutet auf Wirtschaftswachstum hin. Bei den…
-
Aktienmarkt
Nvidia-Zahlen enttäuschen die Aktienmärkte: Finanzexperten zweifeln am Wachstum der Chip-Firma
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, zeigten die neuesten Zahlen von Nvidia, dass sie zwar gut waren, aber nicht gut genug, um die Rally an den Aktienmärkten weiter anzufeuern. Die Aktie verzeichnete nachbörslich das erste Mal seit einem Jahr ein leichtes Minus. Dies könnte darauf hinweisen, dass es einige Widersprüche in…
-
Aktienmarkt
Goldman Sachs Prognose 2024: Wachstum, Inflation und Zinsen im Fokus
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, Der neue Bericht von Goldman Sachs ist optimistisch hinsichtlich des globalen Wirtschaftswachstums im Jahr 2024. Die Analysten prognostizieren eine verbesserte Entwicklung der Weltwirtschaft und sehen dafür verschiedene positive Faktoren. Gemäß dem aktuellen Bericht von Goldman Sachs ist die Prognose für das weltweite Wirtschaftswachstum im Jahr…
-
Aktienmarkt
Ausblick 2024: Morgan Stanley prognostiziert bescheidenes Wachstum an den Aktienmärkten
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, zeigt die Prognose der Analysten von Morgan Stanley für das Jahr 2024 eine eher maue Entwicklung des S&P 500-Index. Die Aktienmärkte könnten demnach nur ein Plus von zwei Prozent verzeichnen und bei 4.500 Punkten enden. Die Experten erwarten ein Umsatzwachstum zwischen vier bis fünf Prozent…
-
Wirtschaft
Finanzexperte prognostiziert: Deutsches BIP sinkt um 0,4%, erwartet leichtes Wachstum von 0,7% im kommenden Jahr. Ausblick auf globale Wirtschaftslage 2024.
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de geht der Sachverständigenrat der Bundesregierung davon aus, dass das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) im laufenden Jahr um 0,4 Prozent zurückgehen wird. Für das kommende Jahr wird ein leichtes Wachstum von 0,7 Prozent prognostiziert. Gleichzeitig wird erwartet, dass sich die privaten Konsumausgaben in Deutschland im kommenden Jahr…
-
Wirtschaft
Hoher Wachstum dank Amerikas Shopping-Superhelden und Taylor Swifts Tour
Wer sind derzeit die mächtigsten Superhelden? Es sind Amerikas Verbraucher und ihre Superpower heißt Shopping. Die USA verzeichneten im letzten Quartal ein Wirtschaftswachstum von knapp fünf Prozent, das stärkste Wachstum seit 2021. Im Vergleich dazu schrumpfte die deutsche Wirtschaft im selben Zeitraum. Die hohe Inflation, Dysfunktionen in Washington D.C. und…
-
Aktienmarkt
Northern Trust-Aktie legt zu: Finanzexperten sehen Potenzial für weiteres Wachstum
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de notiert die Aktie von Northern Trust heute etwas fester. Der jüngste Kurs beträgt 71,53 US-Dollar. Heute hat sich der Kurs der Aktie um 2,17 Prozent verteuert und um 1,52 US-Dollar zugelegt. Der aktuelle Preis liegt bei 71,53 US-Dollar. Im Vergleich zum S&P 500 liegt das…
-
Investitionen
Top 10 Fakten für Bewegung an den Märkten: DAX fester erwartet, Börsen in Fernost stärker, Scout24 und HUGO BOSS mit starkem Wachstum
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net werden heute folgende zehn Fakten für Bewegung an den Märkten sorgen: Der DAX wird erwartungsgemäß fester eröffnen, mit einem Anstieg von 0,56 Prozent auf 15.007,50 Punkte. Die Börsen in Fernost sind überwiegend stärker. Der japanische Leitindex Nikkei 225 steigt um 1,1 Prozent auf 31.949,89 Stellen.…
-
Investitionen
Airbnb Börsendebüt 2020: Analyse des Quartalsberichts und Ausblick auf das Wachstum der Aktie
Gemäß einem Bericht von stock3.com feierte Airbnb Ende 2020 ein erfolgreiches Börsendebüt, doch seitdem sinkt der Aktienkurs. Der Grund dafür ist der durchwachsene Ausblick des Unternehmens für das vierte Quartal. Im dritten Quartal konnte Airbnb seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 18 % auf 3,4 Mrd. USD steigern, während…