wächst
-
Finanzen
Investitionsstau der Kommunen wächst weiter: 215,7 Milliarden Euro betroffen!
Der Investitionsstau in deutschen Kommunen steigt 2025 auf 215,7 Milliarden Euro, insbesondere bei Schulen und Verkehrsinfrastruktur.
-
Investitionen
Diehl Gruppe wächst sprunghaft: Umsatzplus durch Rüstungsboom!
Diehl Gruppe verzeichnete 2025 ein Umsatzplus und steigende Investitionen, mit Fokus auf Rüstungs- und Innovationsprojekte.
-
Wirtschaft
Trump zwischen Freihandel und Zöllen: Unsicherheit für die Schweiz wächst!
Die Schweizer Wirtschaft steht nach Trumps Zollankündigung unter Druck. Entdecken Sie die aktuellen Entwicklungen und Reaktionen.
-
Finanzen
Klingbeil plant 500 Milliarden Euro für Klimaschutz – doch Skepsis wächst!
Finanzminister Klingbeil stellt am 24. Juni 2025 Haushaltsentwurf vor, plant 500 Milliarden Euro für Klima und Infrastruktur.
-
Investitionen
Sondervermögen: Merz fordert Freiheit, doch Kritik an Chaos wächst!
Ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro fördert 2025 Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur – Kritik und Chancen.
-
Investitionen
Deutschlands neue Kryptowährungs-Generation: Offenheit wächst rasant!
Deutschland zeigt zunehmende Offenheit für Kryptowährungen, trotz Skepsis und Bedenken bei der Bevölkerung. Eine aktuelle Umfrage beleuchtet Gründe und Einstellungen.
-
Krypto News
Krypto-Gefahr wächst: EZB und DNB-Chef warnen vor Stablecoins!
Am 13.06.2025 warnt Klaas Knot vor Risiken von Stablecoins und Krypto-ETFs für die Finanzstabilität und nennt notwendige Regulierungen.
-
Wirtschaft
Schweizer Wirtschaft wächst überraschend – Was kommt als Nächstes?
Die Schweizer Wirtschaft zeigt 2025 ein BIP-Wachstum von 0,8%, trotz Zollrisiken und sinkenden Wachstumsprognosen.
-
Wirtschaft
Niedersachsen fordert Visumpflicht: Druck auf Asylsystem wächst!
Niedersachsen fordert Visumpflicht für Kolumbianer, um Asylsystem zu entlasten und Fachkräftezuwanderung zu fördern.
-
Wirtschaft
Klingbeil fordert Einigung im Zollstreit: Gefahr für Europa wächst!
Bundesfinanzminister Klingbeil fordert Verhandlungen im US-Zollstreit, um die europäische Wirtschaft zu schützen und Stabilität zu gewährleisten.