Wall
-
Investitionen
Erholungsrallye an der Wall Street nach Fed-Entscheidung – Bullvember bringt Optimismus
An der Wall Street kehrt nach der Korrektur der Vergangenheit Optimismus ein. Der US-Leitindex S&P 500 und der Nasdaq haben eine dynamische Erholungsrallye eingeleitet. Die Entscheidung der Federal Reserve, die Zinsen nicht weiter zu erhöhen, hat den Aktienmärkten zusätzlichen Auftrieb gegeben. Zudem haben die fallenden Anleiherenditen zu einem positiven Umfeld…
-
Finanzen
Prognosen von Intel und Amazon beflügeln die Wall Street, trotz Ängsten vor Eskalation im Nahen Osten
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, hat die optimistische Prognose von Intel und Amazon die Wall Street am Wochenschluss nur vorübergehend angetrieben. Meldungen aus Israel sorgten im Handelsverlauf für Ängste vor einer Eskalation im Nahen Osten. Trotz starker Gewinne von Intel sackte der Dow Jones ins Minus, während der Nasdaq 100…
-
Aktienmarkt
Wall Street-Aktienmärkte: Gewinnprognosen zu hoch – Finanzexperten warnen vor Risiken
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de geht es an der Wall Street seit Mitte Juli abwärts. Der breitgefasste S&P 500 Index verlor seitdem von rund 4.600 auf 4.100 Punkte. Die Strategen Mike Wilson von Morgan Stanley und Marko Kolanovic von JPMorgan hatten bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass sich die Gewinnprognosen von…
-
Aktienmarkt
Starker US-Markt: Wall Street erholt sich dank Rückgang der Anleiherenditen und solider Unternehmensbilanzen – auch DAX im Plus
Gemäß einem Bericht von Tagesschau.de hat der Rückgang der US-Anleiherenditen unter die wichtige Fünf-Prozent-Marke und starke Unternehmensbilanzen die Wall Street auf Erholungskurs geschickt. Positive Geschäftszahlen von Unternehmen wie Coca-Cola und Verizon sowie besser als erwartete Konjunkturdaten haben die Stimmung an der Börse verbessert. Marktteilnehmer glauben, dass der jüngste Ausverkauf an…
-
Aktienmarkt
Wall Street schwächelt: US-Notenbank gibt keine klaren Hinweise zur Zinspolitik – Anleger in Unsicherheit
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de hat sich die Wall Street zur Wochenmitte geschwächt, da die US-Notenbank weiterhin alle Schritte zur Zinspolitik offen hält. Das Fed-Protokoll der letzten Zinssitzung hat keine klaren Hinweise gegeben. Dies hat zu Unsicherheit bei den Anlegern geführt und die großen Aktienindizes haben deutlich im Minus geschlossen.…
-
Immobilien
Neues Hotel und Mietwohnungen: Baustelle am Alten Wall Hamburg wird zur attraktiven Investmentgelegenheit.
Gemäß einem Bericht von www.abendblatt.de plant die Art-Invest Real Estate die Entwicklung des Areals zwischen Rödingsmarkt und Adolphsplatz am Alten Wall in Hamburg. Das ehemalige Sofitel-Hotel soll in ein The-Hoxton-Boutique-Hotel mit 188 Zimmern umgewandelt werden, das voraussichtlich bis Mitte 2026 eröffnet wird. Das Hotel wird von der Ennismore Gruppe betrieben…
-
Wirtschaft
Unsichere Fed drückt Stimmung an der Wall Street – Finanzexperte analysiert Auswirkungen
Die Unsicherheit der US-Notenbank Fed hat die Stimmung an der Wall Street gedämpft. Fed-Chef Jerome Powell vermied es, eine klare Richtung für die Zinserhöhungen anzugeben und betonte, dass man die Auswirkungen der bereits stattgefundenen Erhöhungen abwarten wolle. Dies führte zu einem Rückgang der Aktienindizes, wie dem Dow-Jones-Index, dem Nasdaq und…
-
Aktienmarkt
Geopolitische Lage bestimmt Handel an Wall Street und Frankfurter Börse
Die geopolitische Lage im Nahen Osten hat den Handel an der Wall Street und an der Frankfurter Börse beeinflusst. Die Investoren an der Wall Street waren vorsichtig und halten sich zurück, da die Lage im Nahen Osten unsicher ist und eine Eskalation befürchtet wird. Der Dow Jones konnte sich behaupten,…