warnen
-
Verbraucherschutz
Internetkonzerne missachten weiterhin EU-Gesetze – Finanzexperten warnen vor Verstößen
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, haben große Internetkonzerne, darunter Amazon, Booking.com, Google Shopping und YouTube, auch hundert Tage nach dem Inkrafttreten des Digital Services Act (DSA) noch immer illegale Design-Tricks („Dark Patterns“) eingesetzt, um Verbraucher in eine bestimmte Richtung zu lenken. Das Gesetz verbietet es seit August 2023, menschliche Verhaltens-…
-
Finanzen
Wirtschaftsweise Veronika Grimm für Kürzungen bei der Rente nach Haushaltssperre – Finanzexperten warnen vor sozialen Folgen
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, hat die sogenannte „Rente mit 63“ in Deutschland zu einer hitzigen Debatte geführt. Finanz- und Wirtschaftsexperten sowie Politiker sind inzwischen uneinig, ob diese Rentenart beibehalten, gekürzt oder ganz abgeschafft werden sollte. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm spricht sich für Kürzungen bei der „Rente mit 63“ aus.…
-
Verbraucherschutz
Preisbremsen bei Energie wegfallen: Finanzexperten warnen vor steigenden Kosten
Gemäß einem Bericht von Deutschlandfunk warnt die Verbraucherzentrale vor dem Ende der Preisgrenzen für Strom und Gas in Deutschland. Die Chefin des Bundesverbandes, Pop, äußerte sich besorgt über die möglichen Auswirkungen des Wegfalls der Preisbegrenzungen. Bereits in den vergangenen Monaten seien viele Verbraucher mit hohen Kosten für Gas, Fernwärme und…
-
Immobilien
UBS-Prognose: Schweizer Wohnungsmarkt vor dramatischen Veränderungen bis 2030 – Finanzexperten warnen vor Preisanstieg
Gemäß einem Bericht von www.finews.ch, prognostiziert die UBS eine drastische Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt in der Schweiz. Bis Mitte der 2030er-Jahre wird die ständige Wohnbevölkerung voraussichtlich die 10-Millionen-Marke überschreiten. Dieses rapide Bevölkerungswachstum, das hauptsächlich durch internationale Migration getrieben wird, steht jedoch einer geringen Bautätigkeit gegenüber. Die UBS schätzt, dass bis…
-
Finanzen
Rundfunkbeitrag 2025: Experten warnen vor finanziellen Belastungen für Bürger
Der Rundfunkbeitrag könnte ab 2025 steigen. Doch nicht alle Bürger werden davon betroffen sein. Geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrags um 31 Prozent Die Diskussionen um die Höhe des Rundfunkbeitrags in Deutschland sind immer wieder intensiv. Insbesondere seit 2013, als jeder Haushalt zur Zahlung des Rundfunkbeitrags verpflichtet wurde – unabhängig davon, ob…
-
Aktienmarkt
Märkte: Die Zinswende wird gefeiert – Finanzexperten warnen vor Überhitzung und Insiderverkäufen
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, wird an den Aktienmärkten die erwartete Zinswende nach unten gefeiert. Die Kurse zeigen weiterhin nach oben, was auf eine Überhitzung der Bewegung hindeutet und anfällig für einen Rücksetzer oder eine Konsolidierung macht. Auch am Goldmarkt wird von fallenden Zinsen ausgegangen, wodurch das Edelmetall ein neues…
-
Aktienmarkt
Finanzexperten warnen vor Volatilität aufgrund der Schuldenobergrenze
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, warnt das Finanzunternehmen BlackRock vor möglichen drastischen Auswirkungen auf die Aktienmärkte aufgrund der Schuldenobergrenzen-Krise. Diese Warnung kommt vor dem Hintergrund finanzieller Unruhe aufgrund der drohenden Zahlungsunfähigkeit der USA und der steigenden Zinssätze, die den Markt volatil machen. Die Schuldenobergrenzen-Krise könnte den Aktienmarkt durch eine weitere…
-
Finanzen
BYD-Aktie im Sinkflug: Finanzexperten warnen vor anhaltendem Preiskrieg und neuen Wettbewerbern wie Huawei
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Die Aktie des Elektroauto-Herstellers BYD hat in dieser Woche rund zehn Prozent an Wert verloren, nachdem das Unternehmen angekündigt hat, die Preise für einige Modelle zu senken. Dies löste bei Investoren die Sorge vor einem anhaltenden Preiskrieg, rückläufigen Margen, hohen Beständen bei den Händlern und…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperten warnen: Aus für Subventionen bedroht Zukunftsinvestitionen in Deutschland
Jetzt macht sie sich breit, die Angst vor dem Aus für längst versprochene Subventionen. Das Beispiel der Gigafactory im schleswig-holsteinischen Heide zeigt, welche Folgen die milliardenschweren Einsparungen in Berlin hätten. WELT traf sorgenvolle Akteure und einen Investor mit klarer Ansage. Gemäß einem Bericht von www.welt.de, Als Finanzexperte sehe ich die…
-
Immobilien
Immofinanz steigert Mieterlöse um 79,4 Prozent – Experten warnen vor Immobilienabwertung
Gemäß einem Bericht von www.kleinezeitung.at, hat die Immofinanz in den ersten drei Quartalen 2023 die Mieterlöse um 79,4 Prozent gesteigert. Gleichzeitig fiel das Ergebnis unterm Strich tiefrot aus. Das operative Ergebnis stieg um 77,6 Prozent, und die wichtige Ertragskennzahl FFO I kletterte um 107,7 Prozent. Die operativen Zuwächse führt die…