warnen
-
Wirtschaftspolitik
Klima- und Transformationsfonds: Finanzexperten warnen vor erheblichem Schaden für Ostdeutschland
Gemäß einem Bericht von www.weser-kurier.de, stellt der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Michael Kellner (Grüne), fest, dass das Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts besonders Ostdeutschland betrifft. Wenn die fehlenden 60 Milliarden Euro für den Klima- und Transformationsfonds nicht anderweitig aufgebracht werden, droht der ostdeutschen Wirtschaft erheblicher Schaden. Die geplanten Investitionen in die deutsche…
-
Immobilien
Signa-Insolvenz: Finanzexperten warnen vor Auswirkungen auf deutsche Innenstädte
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, Die Insolvenz der österreichischen Signa-Gruppe könnte tiefgreifende Auswirkungen auf deutsche Innenstädte und den Immobilienmarkt haben, so die Experten. Die Signa-Gruppe ist an vielen innenstadtprägenden Unternehmen und Bauprojekten beteiligt, darunter die Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof und das Berliner Luxuskaufhaus KaDeWe. Die Insolvenz der Signa Holding GmbH…
-
Wirtschaft
Jedes 15. Unternehmen in Deutschland bangt um seine Existenz – Experten warnen vor drohender Rezession und steigenden Insolvenzen.
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, bangt jedes 15. Unternehmen in Deutschland um seine Existenz. Die wirtschaftliche Schwächephase, die von Konjunkturflaute und einer drohenden Rezession geprägt ist, spiegelt sich in steigenden Unternehmensinsolvenzen wider. Experten gehen davon aus, dass die deutsche Wirtschaft weiter schrumpfen wird. Besonders betroffen sind Branchen wie das Bauhauptgewerbe,…
-
Wirtschaft
Steigende Preise und Kaufzurückhaltung überschatten das Weihnachtsgeschäft – Finanzexperten warnen vor möglichen Auswirkungen
Gemäß einem Bericht von www.br.de, steht der Einzelhandel vor Herausforderungen im bevorstehenden Weihnachtsgeschäft. Die steigenden Preise aufgrund der Inflation und die andauernde Kaufzurückhaltung der Verbraucher haben zu einer eher pessimistischen Prognose des Handelsverbands geführt. Die negativen Auswirkungen des Black Friday auf das Weihnachtsgeschäft werden ebenfalls diskutiert, da die Verbraucher möglicherweise…
-
Finanzen
Finanzexperten warnen: Autokonzerne erzielen trotz Preiskampf Rekordgewinne
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net haben die größten Autokonzerne der Welt im dritten Quartal trotz der schwierigen konjunkturellen Lage und eines sich verschärfenden Preiskampfes Rekordwerte bei Umsatz und Gewinn erzielt. Laut einer Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY lag dies vor allem an den japanischen Autobauern, die von einem schwachen…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperten warnen vor Kürzung von Fördergeldern nach Karlsruher Urteil – Chancen für Zukunft nicht gefährden
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, warnt Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil davor, bereits in Aussicht gestellte Fördermittel für Unternehmen zusammenzukürzen, nachdem das Bundesverfassungsgericht die Verwendung von Krediten in Höhe von 60 Milliarden Euro für den Klimafonds der Bundesregierung untersagt hat. Die Situation könnte weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Finanzbranche…
-
Versicherung
Finanzexperten warnen: Cyberdeckungen werden teurer und schwerer zu erhalten
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, Die Versicherungseinkäuferin eines deutschen Industriekonzerns berichtet, dass Cyberdeckungen bei Versicherern vor fünf bis sechs Jahren billiger und in großer Menge angeboten wurden. Doch seitdem sich gezeigt hat, dass die Schäden durch Cyberangriffe erheblich sind, ist der Markt für Cyberversicherungen angespannt. Die Versicherer haben hohe Mindestanforderungen…
-
Wirtschaftspolitik
Grünen-Chefin Ricarda Lang zeigt Wirtschaftsferne im Interview – Experten warnen vor hohlen Phrasen
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, Deutschland steht vor wirtschaftlichen Herausforderungen, und die Prognosen für die kommenden Monate sind düster. Die Grünen-Chefin Ricarda Lang wurde in einem Interview mit der „Bild am Sonntag“ dafür kritisiert, dass sie keine konkreten und innovativen Vorschläge zur Rettung der deutschen Wirtschaft präsentiert hat. Stattdessen wurden…
-
Immobilien
Warum sich der Immobilienkauf für viele Deutsche derzeit nicht lohnt – Finanzexperten warnen vor zu hohen Kosten
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Obwohl die Mieten steigen und die Kaufpreise für Immobilien sinken, lohnt sich der Kauf für viele Deutsche derzeit nicht. Auch das Bauen ist für viele Privatleute in Deutschland zu teuer. Laut einer Untersuchung des Kreditversicherers Allianz Trade ist der Immobilienerwerb für einen durchschnittlichen Haushalt derzeit…
-
Wirtschaftspolitik
Mangelnde Kauflust und Streiks belasten britische Wirtschaft – Finanzexperten warnen vor möglichen Auswirkungen
Gemäß einem Bericht von www.derstandard.at, hat die britische Wirtschaft im Juli einen unerwarteten Rückgang von 0,5 Prozent verzeichnet, was auf mangelnde Kauflust aufgrund des schlechten Wetters und Beeinträchtigungen durch Streiks in verschiedenen Bereichen zurückzuführen ist. Diese Entwicklung setzt die Zentralbank unter Druck, den Zinssatz nicht weiter zu erhöhen. Diese unerfreuliche…