warnen
-
Wirtschaft
Chemieindustrie: Schwierige Aussichten trotz erreichter Talsohle – Experten warnen vor weiterem Abwärtstrend
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, befindet sich die deutsche Chemiebranche weiterhin in einer schwierigen Lage. Der Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts sank im Dezember auf minus 15,2 Punkte, was eine Verschlechterung im Vergleich zu den vorherigen Monaten darstellt. Die aktuellen Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate haben sich deutlich verschlechtert, was auf…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperten warnen vor möglicher Preiserhöhung des Deutschlandtickets
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, schlägt die Verbraucherzentrale Alarm: Das Deutschlandticket könnte teurer werden, was die Akzeptanz des Tickets gefährden könnte. Ramona Pop, Vorständin des vzbv, äußerte, dass eine Preissteigerung des aktuellen 49 Euro Tickets die Beliebtheit des landesweit gültigen Nahverkehrstickets gefährden könnte. Eine mögliche Preiserhöhung des Deutschlandtickets ruft den…
-
Immobilien
Die Zahl der Baugenehmigungen im Wohnungsbau fällt weiter – Finanzexperten warnen vor gravierenden Folgen
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, steckt der Wohnungsbau weiterhin in einer tiefen Krise – die Zahl der Baugenehmigungen ist erneut rückläufig, was gravierende Folgen haben könnte. Die Genehmigungszahlen fallen weiter Im Monat November wurde der Bau von 20.200 Wohnungen genehmigt, was einen Rückgang um 16,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat…
-
Investitionen
Kritik an ESG – Experten warnen vor zu weit gefasstem Begriff
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, hat das Weltwirtschaftsforum in Davos die Kritik an der Verwendung des Begriffs „ESG“ in der Kapitalanlage erreicht. Die Problematik liegt darin, dass der Begriff zu weit gefasst sei und die Spanne zwischen Umweltschutz und sozialen Normen zu groß sei. Dieser Kritik schließt sich die schweizerische…
-
Immobilien
Experten warnen: Niedrige Zinsen und günstige Preise auf dem Immobilienmarkt werden nicht lange anhalten.
Hohe Zinsen und hohe Preise waren toxisch für den Immobilienmarkt. Nun jedoch sind die Zinsen unter eine wichtige Marke gefallen – und Haus- und Wohnungspreise gleichzeitig noch relativ günstig. Experten sind überzeugt: Lange wird dieser Zustand nicht anhalten. Käufer sollten reagieren. Gemäß einem Bericht von www.welt.de, Die aktuelle Entwicklung auf…
-
Wirtschaftspolitik
Rechtsruck gefährdet Wirtschaft: Norddeutsche Unternehmer warnen
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, haben führende Vertreter der deutschen Wirtschaft vor den Auswirkungen eines Rechtsrucks gewarnt. Sie betonen, dass das Erstarken rechtsextremer Parteien, insbesondere der AfD, nicht nur die Demokratie, sondern auch den Wirtschaftsstandort Deutschland gefährden würde. Die Hamburger und schleswig-holsteinischen Unternehmerverbände fordern dringende Maßnahmen von der Politik, um…
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftsvertreter warnen vor Fremdenfeindlichkeit und dem Erstarken der extremen Rechten
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, haben sich verschiedene Wirtschaftsvertreter nach einem geheimen Treffen von Politikern mit Rechtsextremisten in Potsdam besorgt über das Erstarken der extremen Rechten geäußert. Die Bundesbankchef Joachim Nagel, der Chef des verstaatlichten Energiekonzerns Uniper, Michael Lewis, und der Chef des Lkw-Herstellers Daimler Truck, Martin Daum, warnten vor…
-
Aktienmarkt
Explosionsgefahr bei Ölpreisen durch Nahostkrise: Skeptiker warnen vor zeitnahen Zinsschritten
Gemäß einem Bericht von www.4investors.de, Der Jahresauftakt an den Aktienmärkten ist schwierig, da fast alle Aktienindizes im Minus liegen. Die Nahostkrise und die Gefahr explodierender Ölpreise haben dazu geführt, dass Investoren und Asset Manager skeptisch sind, was zeitnahe Zinsschritte betrifft. Zinssenkungen könnten sich somit weiter in die Ferne rücken. Dies…
-
Aktienmarkt
Aktienmärkte unter Druck: US-Anleiherenditen steigen, Zweifel an schneller Senkung der Zinsen. Experten warnen vor Auswirkungen auf die US-Wirtschaft.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, Die Aktienmärkte sind unter Druck und die US-Anleiherenditen steigen, da viele Händler ihre Wetten auf schnelle Senkungen der Zinsen durch die US-Notenbank Fed nach stärker als erwarteten US-Wirtschaftsdaten reduzieren. Die Fed-Swaps zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Senkung der Zinsen bereits im März auf unter 60%…
-
Verbraucherschutz
Pflichtversicherung gegen Elementarschäden: Finanzexperten warnen vor existenzbedrohenden Risiken
Gemäß einem Bericht von www.ak-kurier.de, hat Dauerregen vielerorts in Deutschland Flüsse und Bäche über die Ufer treten lassen. Aufgrund des Klimawandels muss damit gerechnet werden, dass solche Extremwetterereignisse zunehmen werden. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz fordert daher eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden. Diese Forderung wird auch von den Ministerpräsidenten der besonders betroffenen Länder…