warnt
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftsexperte warnt vor AfD-Politik: Deutschland droht wirtschaftlicher Schaden durch nationalistische Ideen
Gemäß einem Bericht von www.otz.de, warnt der ehemalige Geschäftsführer des Feingusswerkes Schubert & Salzer Bad Lobenstein und Mitglied des Präsidiums des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), Bertram Kawlath, vor den wirtschaftspolitischen Ideen der AfD. Nach einer Erklärung des VDMA würden nationalistische und extremistische Ideen, insbesondere mit Blick auf ihre…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte: Aktienmarkt vor Absturz? Analyse der UBS warnt vor 23%igem Rückgang des S&P 500
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, Selbst wenn der Aktienmarkt Rekordhöhen erreicht, drohen Risiken, die im weiteren Verlauf des Jahres einen steilen Ausverkauf auslösen könnten, so eine aktuelle Analyse der Schweizer Großbank UBS. Konkret wies die Bank auf ein Abwärtsszenario für den Aktienmarkt hin, das den S&P 500 um 23 Prozent…
-
Versicherung
Stürmische Winde und Temperaturumschwung: Finanzexperte warnt vor Auswirkungen auf Wirtschaft.
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, ist Deutschland derzeit von stürmischem Wetter betroffen, das sowohl Orkanböen als auch milde Temperaturen mit sich bringt. Die Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) betreffen eine Vielzahl von Bundesländern, vor allem in den Küstenregionen und Mittelgebirgen. Ursprünglich wurde davon ausgegangen, dass der Winter mit Eisregen und…
-
Wirtschaft
Die deutsche Wirtschaft warnt Bundeskanzler Scholz vor dem geplanten EU-Lieferkettengesetz
Gemäß einem Bericht von web.de, übt die deutsche Wirtschaft Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz aus, um ihn davon abzuhalten, dem geplanten EU-Lieferkettengesetz zuzustimmen. In einem Schreiben an den SPD-Politiker wird vor unbegründeten Klagen und übertriebenen Strafen gewarnt, mit denen Unternehmen aus Europa konfrontiert werden könnten, wenn das Gesetz verabschiedet wird.…
-
Versicherung
Finanzexperte warnt vor Konsequenzen bei Verstoß gegen Verkehrsregeln und Versicherungspflicht
Gemäß einem Bericht von www.main-echo.de, wurde ein 28-jähriger Rollerfahrer in der Adalbert-Stifter-Straße gestoppt und muss sich in der Folge für mehrere Straftaten verantworten. Er trug keinen Helm, besaß keine gültige Fahrerlaubnis, der Roller hatte keinen Versicherungsschutz und der Fahrer war alkoholisiert. Die Polizei musste mehrere Strafverfahren eröffnen. Diese Vorfälle können…
-
Investitionen
EUR/USD: Finanzexperte warnt vor möglichem Short-Signal bei weiterem Abfall des Währungspaares
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, befindet sich das Währungspaar EUR/USD übergeordnet weiterhin in einem Aufwärtstrend, aber die Lage hat sich in den letzten Handelstagen eingetrübt. Sollte das Währungspaar nicht bald deutlich anziehen und den 10er-EMA nach oben durchbrechen, könnte ein weiteres Short-Signal bevorstehen. Die vorherige Analyse zum EUR/USD hat sich…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte warnt: Vorsicht vor gefälschten Paketdienst-SMS mit Zollgebühren
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de warnt die Verbraucherzentrale Niedersachsen vor einer neuen Betrugsform, die über gefälschte Paketdienst-SMS verbreitet wird. In diesen Nachrichten werden Empfänger darüber informiert, dass für ihr Paket angeblich Zollgebühren angefallen seien und diese über einen enthaltenen Link bezahlt werden sollen. Die Absender dieser falschen SMS geben sich…
-
Versicherung
Finanzexperte warnt: E-Scooter-Fahrer ohne Versicherung droht Anzeige
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, kontrollierten Polizeibeamte in Bad Salzungen einen 34-jährigen E-Scooter-Fahrer und stellten fest, dass sein Fahrzeug nicht versichert war. Die Weiterfahrt wurde daher untersagt und der Fahrer erwartet eine Anzeige. Als Wirtschaftsexperte ist es wichtig, die Auswirkungen solcher Vorfälle zu analysieren. Die Tatsache, dass der E-Scooter-Fahrer ohne…
-
Wirtschaft
Studie warnt: Großkonzerne nutzen Macht, um ihre Profite zu steigern und schaden Verbrauchern und kleinen Unternehmen
Gemäß einem Bericht von taz.de, warnt eine neue Studie vor der Macht der global größten Konzerne. Die Riesenunternehmen konnten ihre monopolartige Stellung noch steigern und nutzen ihre Marktmacht aus, um auf Kosten von Verbrauchern und kleineren Unternehmen ihre Profite zu steigern. Dies ist das Ergebnis einer veröffentlichten Studie, die anlässlich…