warnt
-
Finanzen
Der Einfluss des E-Rezepts auf Arztpraxen und Apotheken – Finanzexperte warnt vor Rezeptschwund
Gemäß einem Bericht von www.apotheke-adhoc.de, spürt der Apotheker Khosravani deutlichen Rezeptschwund, seitdem vermehrt Verordnungen per E-Rezept erfolgen. Dies liegt daran, dass viele Ärzte die Rezepte erst nach der Sprechstunde oder am Nachmittag bzw. Abend signieren, was dazu führt, dass die Apotheke das Rezept nicht sofort abrufen kann. Dies führt bei…
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt vor drohendem Stellenabbau bei ZF: 12000 Jobs bedroht, hoher Verschuldungsgrad als Grund. Unternehmen in der Krise.
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, befürchten die Betriebsräte des Autozulieferers ZF einen massiven Stellenabbau in Deutschland. Es ist die Rede von mindestens 12.000 betroffenen Arbeitsplätzen, wobei 10.000 davon bereits bis 2028 wegfallen könnten. Dies könnte große Auswirkungen auf den Markt und die Finanzbranche haben. Die globale Pkw-Produktion ist seit 2018…
-
Verbraucherschutz
Telefonbetrug: Finanzexperte warnt vor raffinierter Masche – Datenmissbrauch verhindern
Gemäß einem Bericht von www.onetz.de arbeiten derzeit Telefonbetrüger mit einer raffinierten Masche, um sensible Daten für einen Stromanbieterwechsel zu erbeuten. Dabei geben sie sich als „Deutscher Verbraucherschutz“ aus und behaupten, aufgrund der bevorstehenden Außerkraftsetzung der Strompreisbremse benötigten sie den aktuellen Stand des Stromzählers und die Vertragsnummer mit dem Stromanbieter. Glücklicherweise…
-
Verbraucherschutz
Eon Heizstrom in Bielefeld: Kunden müssen ab 2024 fast doppelt so viel zahlen – Finanzexperte warnt vor Kostenanstieg
Gemäß einem Bericht von www.westfalen-blatt.de, Kunden in Ostwestfalen-Lippe, die in der Grundversorgung Heizstrom vom Energieunternehmen Eon beziehen, müssen ab dem 1. Februar 2024 fast doppelt so viel Geld wie bislang bezahlen. Der Bruttopreis pro Kilowattstunde liegt dann bei 29,86 Cent. Als Experte für Energieversorgung und -preise kann ich bestätigen, dass…
-
Finanzen
Finanzexperte warnt: Kryptojacking-Angriffe auf Cloudsysteme verursachen hohe Betriebskosten
Gemäß einem Bericht von www.golem.de, wurde ein 29-jähriger Mann in der ukrainischen Stadt Mykolaiv festgenommen, der durch Kryptojacking-Angriffe auf Cloudsysteme über 2 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen erbeutet haben soll. Der Verdächtige gilt als hauptverantwortlicher Akteur hinter einer weitverbreiteten Kryptojacking-Operation. Er soll Server eines der größten E-Commerce-Unternehmen der Welt mit Schadsoftware…
-
Finanzen
“Finanzexperte warnt: Krypto-Token Tether zunehmend von Geldwäschern genutzt”
Gemäß einem Bericht von www.heise.de, Die Vereinten Nationen warnten davor, dass die Kryptowährungsplattform Tether zunehmend von Geldwäschern und Betrügern in Südostasien bevorzugt wird. Laut dem Bericht des UN-Büros für Drogen- und Verbrechensbekämpfung ist der Krypto-Token von Tether (USDT) das Zentrum einer wachsenden Betrugsindustrie. Die Verwendung von Tether für illegale Aktivitäten…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte warnt vor Unsicherheit: Kriegsgefahr beeinträchtigt Börsenentwicklung
Gemäß einem Bericht von www.boerse-express.com, zeigt eine Umfrage, dass Anleger geopolitische Konflikte als größte Gefahr für den Aktienmarkt sehen. Frank Weingarts, Vorstandsvorsitzender des Zertifikate Forum Austria, kommentiert, dass die kriegerischen Auseinandersetzungen in Nahost und der Ukraine bis jetzt die Börsenentwicklung relativ gering beeinflusst haben. Dennoch herrscht Nervosität und die Möglichkeit…
-
Finanzen
Bayer-Aktie mit Gegenwind: Finanzexperte warnt vor langfristigen Verlusten und kündigt US-Expansion an
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, Bayer wird als eine der meistgehandelten deutschen Aktien betrachtet, obwohl Investoren auf lange Sicht erhebliche Verluste erlitten haben. Die Aktie hat gemäß einem Bericht von Boerse.de in den letzten zehn Jahren im Durchschnitt 10% pro Jahr verloren. Darüber hinaus deuten sich weitere Herausforderungen an, die…
-
Wirtschaft
Klimaschulden: Finanzexperte warnt vor erdrückenden Lasten. Warum eine Klimaschuldenbremse notwendig ist und wie hoch die Kosten tatsächlich sind.
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, fordert der Umweltexperte Axel Friedrich eine Kehrtwende in der Finanzpolitik, um künftige Generationen nicht von den kommenden Klima-Schulden zu erdrücken. Er argumentiert, dass die derzeitige Schuldenbremse im Grundgesetz durch eine „Klimaschuldenbremse“ ersetzt werden sollte, da die Schulden, die durch den Klimawandel entstehen, nicht einfach abbezahlt…