warnt
-
Immobilien
Wohnen in Deutschland bleibt teuer – Finanzexperte warnt vor steigenden Mieten trotz leichtem Zinsrückgang für Baudarlehen
Das Wohnen in Deutschland bleibt teuer, und der jüngste leichte Rückgang der Zinsen für Baudarlehen ändert aus der Sicht mancher Fachleute nichts an dieser Bestandsaufnahme. „Die Mieten steigen weiter, die Kaufpreise sinken noch, aber sie tun es eben nicht in dem Ausmaß, wie Mietwohnungen teurer werden“, sagt Reiner Braun, Vorstandsvorsitzender…
-
Verbraucherschutz
Vorsicht bei preiswerter Kleidung: Verbraucherzentrale warnt vor Rückversand nach China
Gemäß einem Bericht von www.rundschau-online.de, Der aktuelle Artikel warnt vor Online-Shops, die preiswerte Mode anbieten und in den Niederlanden ansässig sein sollen. Tatsächlich stammen die Waren aus China und müssen auch dorthin für den Rückversand geschickt werden. Dies kann zu sehr hohen Portokosten führen, die oft den eigentlichen Warenwert übersteigen.…
-
Investitionen
Preis für Erdgas in Europa fällt deutlich unter 30 Euro je Megawattstunde – Experte warnt vor weiteren Rückgängen
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, ist der Preis für Erdgas in Europa am Montag deutlich gefallen und erstmals seit fast fünf Monaten unter die Marke von 30 Euro je Megawattstunde (MWh) gefallen. Der richtungweisende Terminkontrakt TTF zur Auslieferung in einem Monat an der Börse in Amsterdam fiel um etwa acht…
-
Investitionen
DAX sinkt weiter – Finanzexperte warnt vor geopolitischen Risiken und schwindender Zinssenkungshoffnung
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, verzeichnete der deutsche Leitindex am Dienstag erneut einen deutlichen Abwärtstrend. Der DAX handelte zu Beginn des Tages deutlich im Minus und behielt diesen negativen Trend im weiteren Verlauf bei, wobei er um 0,30 Prozent auf 16.571,68 Punkte fiel. Die geopolitischen Risiken wie der andauernde Ukraine-Krieg,…
-
Finanzen
Finanzexperte warnt: Renten-Kürzung durch Ampel-Regierung gefährdet Vertrauen und Finanzierung der gesetzlichen Rente.
Gemäß einem Bericht von www.ruhr24.de, Die aktuellen Sparmaßnahmen der Ampel-Regierung sorgen für Unmut in der Bevölkerung. Die Rentenkasse wird laut einem Kabinettsbeschluss zum Bundeshaushalt 2024 um 600 Millionen Euro belastet. Dies führt zu Kritik seitens der Deutschen Rentenversicherung (DRV) und des Sozialverbandes VDK. Die DRV warnt vor einem Vertrauensverlust in…
-
Immobilien
Neue Betrugsmasche bei Wohnungssuche in Berlin – Finanzexperte warnt vor Legitimationsverfahren!
Gemäß einem Bericht von www.berliner-zeitung.de, haben Kriminelle eine neue Betrugsmasche entwickelt, um Mieter bei der Wohnungssuche in Berlin zu täuschen. Die ING-Diba-Bank warnt in einer Information an ihre Kunden, dass vermehrt Interessenten im Großraum Berlin dazu aufgefordert werden, sich über ein Legitimationsverfahren zu verifizieren, um zu einem angeblich automatisiert vergebenen…
-
Finanzen
Der Einfluss des E-Rezepts auf Arztpraxen und Apotheken – Finanzexperte warnt vor Rezeptschwund
Gemäß einem Bericht von www.apotheke-adhoc.de, spürt der Apotheker Khosravani deutlichen Rezeptschwund, seitdem vermehrt Verordnungen per E-Rezept erfolgen. Dies liegt daran, dass viele Ärzte die Rezepte erst nach der Sprechstunde oder am Nachmittag bzw. Abend signieren, was dazu führt, dass die Apotheke das Rezept nicht sofort abrufen kann. Dies führt bei…
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt vor drohendem Stellenabbau bei ZF: 12000 Jobs bedroht, hoher Verschuldungsgrad als Grund. Unternehmen in der Krise.
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, befürchten die Betriebsräte des Autozulieferers ZF einen massiven Stellenabbau in Deutschland. Es ist die Rede von mindestens 12.000 betroffenen Arbeitsplätzen, wobei 10.000 davon bereits bis 2028 wegfallen könnten. Dies könnte große Auswirkungen auf den Markt und die Finanzbranche haben. Die globale Pkw-Produktion ist seit 2018…
-
Verbraucherschutz
Telefonbetrug: Finanzexperte warnt vor raffinierter Masche – Datenmissbrauch verhindern
Gemäß einem Bericht von www.onetz.de arbeiten derzeit Telefonbetrüger mit einer raffinierten Masche, um sensible Daten für einen Stromanbieterwechsel zu erbeuten. Dabei geben sie sich als „Deutscher Verbraucherschutz“ aus und behaupten, aufgrund der bevorstehenden Außerkraftsetzung der Strompreisbremse benötigten sie den aktuellen Stand des Stromzählers und die Vertragsnummer mit dem Stromanbieter. Glücklicherweise…
-
Verbraucherschutz
Eon Heizstrom in Bielefeld: Kunden müssen ab 2024 fast doppelt so viel zahlen – Finanzexperte warnt vor Kostenanstieg
Gemäß einem Bericht von www.westfalen-blatt.de, Kunden in Ostwestfalen-Lippe, die in der Grundversorgung Heizstrom vom Energieunternehmen Eon beziehen, müssen ab dem 1. Februar 2024 fast doppelt so viel Geld wie bislang bezahlen. Der Bruttopreis pro Kilowattstunde liegt dann bei 29,86 Cent. Als Experte für Energieversorgung und -preise kann ich bestätigen, dass…