warnt
-
Finanzen
Finanzexperte warnt: Kryptojacking-Angriffe auf Cloudsysteme verursachen hohe Betriebskosten
Gemäß einem Bericht von www.golem.de, wurde ein 29-jähriger Mann in der ukrainischen Stadt Mykolaiv festgenommen, der durch Kryptojacking-Angriffe auf Cloudsysteme über 2 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen erbeutet haben soll. Der Verdächtige gilt als hauptverantwortlicher Akteur hinter einer weitverbreiteten Kryptojacking-Operation. Er soll Server eines der größten E-Commerce-Unternehmen der Welt mit Schadsoftware…
-
Finanzen
“Finanzexperte warnt: Krypto-Token Tether zunehmend von Geldwäschern genutzt”
Gemäß einem Bericht von www.heise.de, Die Vereinten Nationen warnten davor, dass die Kryptowährungsplattform Tether zunehmend von Geldwäschern und Betrügern in Südostasien bevorzugt wird. Laut dem Bericht des UN-Büros für Drogen- und Verbrechensbekämpfung ist der Krypto-Token von Tether (USDT) das Zentrum einer wachsenden Betrugsindustrie. Die Verwendung von Tether für illegale Aktivitäten…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte warnt vor Unsicherheit: Kriegsgefahr beeinträchtigt Börsenentwicklung
Gemäß einem Bericht von www.boerse-express.com, zeigt eine Umfrage, dass Anleger geopolitische Konflikte als größte Gefahr für den Aktienmarkt sehen. Frank Weingarts, Vorstandsvorsitzender des Zertifikate Forum Austria, kommentiert, dass die kriegerischen Auseinandersetzungen in Nahost und der Ukraine bis jetzt die Börsenentwicklung relativ gering beeinflusst haben. Dennoch herrscht Nervosität und die Möglichkeit…
-
Finanzen
Bayer-Aktie mit Gegenwind: Finanzexperte warnt vor langfristigen Verlusten und kündigt US-Expansion an
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, Bayer wird als eine der meistgehandelten deutschen Aktien betrachtet, obwohl Investoren auf lange Sicht erhebliche Verluste erlitten haben. Die Aktie hat gemäß einem Bericht von Boerse.de in den letzten zehn Jahren im Durchschnitt 10% pro Jahr verloren. Darüber hinaus deuten sich weitere Herausforderungen an, die…
-
Wirtschaft
Klimaschulden: Finanzexperte warnt vor erdrückenden Lasten. Warum eine Klimaschuldenbremse notwendig ist und wie hoch die Kosten tatsächlich sind.
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, fordert der Umweltexperte Axel Friedrich eine Kehrtwende in der Finanzpolitik, um künftige Generationen nicht von den kommenden Klima-Schulden zu erdrücken. Er argumentiert, dass die derzeitige Schuldenbremse im Grundgesetz durch eine „Klimaschuldenbremse“ ersetzt werden sollte, da die Schulden, die durch den Klimawandel entstehen, nicht einfach abbezahlt…
-
Verbraucherschutz
Schadstoffe in Karnevalskostümen: Finanzexperte warnt vor gesundheitlichen Risiken
Gemäß einem Bericht von www.radioguetersloh.de, warnt die Verbraucherzentrale in Gütersloh vor Schadstoffen in Karnevalskostümen. Es wird darauf hingewiesen, dass viele Kostüme und Accessoires billige Saisonware mit allergieauslösenden Substanzen im Stoff enthalten. Auch Perücken und Masken können unangenehme Hautreaktionen auslösen, da sie teils Chemikalien wie Lösemittel und Weichmacher enthalten, die besonders…
-
Wirtschaft
Umbruch in der Landwirtschaft: Finanzexperte warnt vor existenzgefährdenden Veränderungen
Gemäß einem Bericht von amp.dw.com, demonstrieren Bauern in Deutschland gegen die geplanten Steuererleichterungen für Landwirte. Gleichzeitig zeigen aktuelle Studien, dass die Zahl der Agrarbetriebe in Deutschland bis 2040 um mehr als die Hälfte zurückgehen wird. Kleine Bauernhöfe stehen zunehmend unter Kostendruck und müssen großen industriellen Betrieben weichen. Die Umweltschutzanforderungen, der…
-
Wirtschaftspolitik
Chefökonom warnt vor Stagnation: Verteilungskämpfe in der Wirtschaft
Ulrich Kater, Chefökonom der DekaBank, warnt vor Verteilungskämpfen aufgrund der stagnierenden Wirtschaft und macht deutlich, dass nur Wohlstand verteilt werden kann, der auch erwirtschaftet wird. Dieser Umstand kann zu Konflikten in der Bevölkerung führen, da bei einer stagnierenden Wirtschaft nur durch die Umverteilung von Wohlstand ein Einzelner mehr bekommen kann,…
-
Finanzen
Finanzexperte warnt: Europäische Essenslieferanten unter Druck – HelloFresh, Just Eat Takeaway und Delivery Hero betroffen
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, sind die Papiere europäischer Essenslieferanten unter Druck geraten, nachdem Analyst Andrew Gwynn von Exane BNP Paribas eine negative Studie veröffentlicht hat. Die Aktien von Hellofresh fielen zeitweise um 4,89 Prozent und weiteten ihren Verlust auf gut 13 Prozent aus. Die schlechte Stimmung in der Branche…