warnt
-
Verbraucherschutz
Experte warnt vor Einbau neuer Gasheizungen – steigende CO₂-Preise und unsichere Gesetzeslage
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) warnt vor dem Einbau neuer Gasheizungen aufgrund der steigenden CO₂-Preise. Die Leiterin des Verbands, Ramona Pop, warnt vor den steigenden Preisen für Gas und Öl, da sich der CO₂-Preis für fossile Energieträger von Jahr zu Jahr erhöhen wird. Die Bundesregierung…
-
Wirtschaftspolitik
Bauern-Soli: Was die geplante Tierwohlabgabe bedeutet – Finanzexperte warnt vor steigenden Kosten für Verbraucher.
Gemäß einem Bericht von www.bild.de, protestieren Deutschlands Bauern auf der Straße gegen die Politik der Ampel-Regierung, insbesondere gegen gekürzte Agrar-Subventionen. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir schlägt deshalb einen Bauern-Soli auf tierische Produkte vor, um den tierwohlfreundlichen Umbau von Ställen zu finanzieren. Die Einführung einer Tierwohl-Abgabe wird von FDP-Agrarpolitikern unterstützt und es wird…
-
Wirtschaft
Studie warnt: Zahl deutscher Bauernhöfe könnte sich bis 2040 halbieren
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, Die Landwirtschaft in Deutschland steht vor einem großen Umbruch, wie eine aktuelle Studie der DZ Bank zeigt. Bis zum Jahr 2040 wird sich die Anzahl der Landwirtschaftsbetriebe wahrscheinlich um mehr als die Hälfte reduzieren. Dieser Trend zeigt deutlich, dass kleine Bauernhöfe unter wachsendem Kostendruck zunehmend…
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt vor Auswirkungen der Subventionskürzungen auf die Landwirtschaft
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) warnt vor „Verhältnissen wie in den USA“, sollten die Menschen auf dem Land in einer zunehmend von Städtern dominierten Politik „unter die Räder kommen“. Das sagte er den Zeitungen der „Funke Mediengruppe“ am Mittwoch. Das Ziel müsse sein, das Land in der Mitte zusammenzuhalten und zu…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperte warnt: Deutscher Staat mit 2,0 Prozent Defizit 2023
Wie www.bietigheimerzeitung.de berichtet, hat der deutsche Staat im vergangenen Jahr mehr Geld ausgegeben als eingenommen. Das Defizit von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherung lag 2023 bei 2,0 Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung. Als Finanzexperte ist es wichtig, die Auswirkungen eines solchen Defizits auf den Markt und die Finanzbranche zu analysieren. Ein…
-
Verbraucherschutz
Tipps für umweltfreundliche Kosmetik: Finanzexperte warnt vor Werbeslogans und gibt Orientierung beim Kauf.
Gemäß einem Bericht von www.waz.de, kritisieren Verbraucherschützer die Irreführung durch Werbeslogans bei der Kosmetik. Viele Hersteller nutzen Gesetzeslücken, um mit Begriffen wie „nachhaltig hergestellt“ oder „Naturkosmetik“ zu werben, ohne dass diese Aussagen eine gesetzliche Relevanz haben. Die Verbraucherzentralen warnen vor Bildern und Angaben zu Inhaltsstoffen auf Verpackungen, die oft irreführend…
-
Finanzen
Steigende Gewitterschäden: Finanzexperte warnt vor finanziellen Folgen
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Die Daten des Münchner Rückversicherers Munich Re zeigen deutliche Trends und Auswirkungen der Naturkatastrophen des Jahres 2023. Die Schäden durch Erdbeben, Wirbelstürme und Unwetter haben weltweit 250 Milliarden Dollar verursacht und 74.000 Menschenleben gefordert. Besonders schwerwiegend war das Erdbeben in der Türkei und Syrien, das…
-
Verbraucherschutz
Betrugswarnung für Hypovereinsbank-Kunden: Verbraucherzentrale warnt vor Phishing-Mails
Gemäß einem Bericht von www.watson.de, Aktuell sind Hypovereinsbank-Kund:innen von fiesem Betrug betroffen. Die Verbraucherzentrale warnt vor Phishing-Mails, die von Kriminellen versendet werden, um an sensible Daten wie Passwörter, Kreditkarten-Infos oder Pins zu gelangen. Besonders perfide ist, dass die Betrüger vorgeben, es gehe um die Sicherheit des Kontos und drohen mit…
-
Versicherung
Finanzexperte warnt: Hälfte der Hausbesitzer nicht gegen Elementarschäden versichert
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, hat der Bundesrat auf die Einführung einer Pflichtversicherung für Hausbesitzer gedrängt, um Unwetterschäden aufgrund des voranschreitenden Klimawandels besser abzusichern. Die Einführung einer solchen Pflichtversicherung stößt jedoch auf Widerstand, insbesondere seitens des FDP-Justizministeriums, das sich gegen einen kategorischen Zwang ausspricht. Stattdessen wird über eine Kompromisslösung diskutiert,…
-
Verbraucherschutz
Dubiose Inkassobüros TCN Inkasso & Collect AG und Business Plus inkasso AG: Verbraucherzentrale Thüringen warnt
Die Verbraucherzentrale Thüringen warnt vor dubiosen Inkassoschreiben, die derzeit viele Thüringer Haushalte erreichen. Die angeblichen Inkassobüros TCN Inkasso & Collect AG und Business Plus inkasso AG fordern Zahlungen für vermeintliche Forderungen aus Gewinnspielverträgen. Die Verbraucherschützer betonen jedoch, dass es sich hierbei um Abzocke handelt und raten dringend von Zahlungen ab.…