warnt
-
Verbraucherschutz
Tipps für umweltfreundliche Kosmetik: Finanzexperte warnt vor Werbeslogans und gibt Orientierung beim Kauf.
Gemäß einem Bericht von www.waz.de, kritisieren Verbraucherschützer die Irreführung durch Werbeslogans bei der Kosmetik. Viele Hersteller nutzen Gesetzeslücken, um mit Begriffen wie „nachhaltig hergestellt“ oder „Naturkosmetik“ zu werben, ohne dass diese Aussagen eine gesetzliche Relevanz haben. Die Verbraucherzentralen warnen vor Bildern und Angaben zu Inhaltsstoffen auf Verpackungen, die oft irreführend…
-
Finanzen
Steigende Gewitterschäden: Finanzexperte warnt vor finanziellen Folgen
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Die Daten des Münchner Rückversicherers Munich Re zeigen deutliche Trends und Auswirkungen der Naturkatastrophen des Jahres 2023. Die Schäden durch Erdbeben, Wirbelstürme und Unwetter haben weltweit 250 Milliarden Dollar verursacht und 74.000 Menschenleben gefordert. Besonders schwerwiegend war das Erdbeben in der Türkei und Syrien, das…
-
Verbraucherschutz
Betrugswarnung für Hypovereinsbank-Kunden: Verbraucherzentrale warnt vor Phishing-Mails
Gemäß einem Bericht von www.watson.de, Aktuell sind Hypovereinsbank-Kund:innen von fiesem Betrug betroffen. Die Verbraucherzentrale warnt vor Phishing-Mails, die von Kriminellen versendet werden, um an sensible Daten wie Passwörter, Kreditkarten-Infos oder Pins zu gelangen. Besonders perfide ist, dass die Betrüger vorgeben, es gehe um die Sicherheit des Kontos und drohen mit…
-
Versicherung
Finanzexperte warnt: Hälfte der Hausbesitzer nicht gegen Elementarschäden versichert
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, hat der Bundesrat auf die Einführung einer Pflichtversicherung für Hausbesitzer gedrängt, um Unwetterschäden aufgrund des voranschreitenden Klimawandels besser abzusichern. Die Einführung einer solchen Pflichtversicherung stößt jedoch auf Widerstand, insbesondere seitens des FDP-Justizministeriums, das sich gegen einen kategorischen Zwang ausspricht. Stattdessen wird über eine Kompromisslösung diskutiert,…
-
Verbraucherschutz
Dubiose Inkassobüros TCN Inkasso & Collect AG und Business Plus inkasso AG: Verbraucherzentrale Thüringen warnt
Die Verbraucherzentrale Thüringen warnt vor dubiosen Inkassoschreiben, die derzeit viele Thüringer Haushalte erreichen. Die angeblichen Inkassobüros TCN Inkasso & Collect AG und Business Plus inkasso AG fordern Zahlungen für vermeintliche Forderungen aus Gewinnspielverträgen. Die Verbraucherschützer betonen jedoch, dass es sich hierbei um Abzocke handelt und raten dringend von Zahlungen ab.…
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt: Insolvenzen nehmen zu, aber keine Pleitewelle in Sicht
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, melden in Deutschland deutlich mehr Unternehmen Insolvenz an. Trotzdem besteht keine Insolvenzwelle, sondern es handelt sich um Nachholeffekte. Die Insolvenzanträge sind im Vergleich zum Vorjahr um 12,3 Prozent im Dezember gestiegen, und es wird erwartet, dass dieser Trend anhält. Die Insolvenzen im Bereich Verkehr und…
-
Finanzen
Finanzexperte warnt: Grundsteuerreform belastet Wohngrundstücke stärker als erwartet
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, steht die Grundsteuerreform in Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr in den Kommunen bevor. Erste Berechnungen deuten darauf hin, dass es zu einer Verschiebung zu Lasten von Wohngrundstücken kommen könnte. Kommunalverbände warnen vor einer möglichen Lastenverschiebung und fordern eine Korrektur von der Landesregierung. Die Kommunen verfügen über…
-
Finanzen
Finanzexperte warnt: Zalando-Aktie fällt unter 19-Euro-Marke – droht Allzeittief?
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, befindet sich die Zalando-Aktie auf Talfahrt und droht, ihr Allzeittief aus dem Jahr 2014 zu erreichen. Im Jahr 2024 hat das Unternehmen bereits Kursverluste von über 14 Prozent verzeichnet und belegt damit den letzten Platz im DAX. Die steigenden Zinserwartungen und das schwache Wirtschaftsumfeld haben…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperte warnt: Deutsche Wirtschaft bleibt auf Rezessionskurs trotz Forderungen nach Kurswechsel von Gewerkschaftsnahe Ökonomen
Gemäß einem Bericht von web.de, steht die deutsche Wirtschaft vor schwierigen Zeiten. Die Gewerkschaftsnahen Ökonomen des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) prognostizieren, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in diesem Jahr um 0,3 Prozent zurückgehen wird und die Wirtschaftsleistung erst Ende 2024 wieder das Niveau von vor der Corona-Krise erreichen wird.…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale warnt: Lebensmittel-Hersteller nutzen Tricks zur Gewinnsteigerung und verärgern Kunden
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Die Verbraucherzentrale warnt vor der Zunahme von Mogelpackungen bei Lebensmitteln, die zu horrende Preiserhöhungen und verringerten Füllmengen führen. Im Jahr 2023 hat sich die Anzahl der Produkte, die für die Auszeichnung „Mogelpackung des Jahres“ nominiert wurden, mehr als verdoppelt im Vergleich zu den Vorjahren. Die…