warnt
-
Finanzen
Vorstandsvorsitzende Doris Pfeiffer warnt vor steigenden Krankenversicherungsbeiträgen und fordert eine Finanzreform zur Lösung der Probleme.
Gemäß einem Bericht von www.rnd.de, gibt Doris Pfeiffer, die Vorstandsvorsitzende des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen, eine kritische Einschätzung zu den Aussagen von Gesundheitsminister Lauterbach bezüglich der Beitragsentwicklung zur Krankenversicherung im Jahr 2024. Ihrer Meinung nach, werde der Zusatzbeitrag lediglich um ein Zehntelprozentpunkt steigen, was jedoch nur eine Rechengröße darstelle. Tatsächlich…
-
Finanzen
Risiken beim Erwerb von Kryptowährungen und Wertpapieren: Finanzexperte warnt vor Totalverlust
Gemäß einem Bericht von www.btc-echo.de, sind Memecoins wie Shiba Inu (SHIB) und Dogecoin (DOGE) derzeit stark im Fokus von sogenannten „Walen“ oder Großinvestoren, die beträchtliche Summen in diese Kryptowährungen investieren. Der Bericht zeigt, dass in einem einzigen Tag rund 50 Millionen US-Dollar in SHIB und DOGE verschoben wurden, was die…
-
Immobilien
Finanzexperte warnt: Einsturzgefährdete Häuser in Unna – Anwohner müssen evakuiert werden
Gemäß einem Bericht von www.waz.de, mussten am Samstagabend in Unna 20 Häuser wegen möglicher Einsturzgefahr zeitweise geräumt werden. Die Bewohner entdeckten Risse an ihren Häusern und Wasser im Keller, woraufhin die Feuerwehr und Experten des Technischen Hilfswerkes zur Beratung hinzugezogen wurden. Die Einsatzkräfte stellten fest, dass ein Gebäude einsturzgefährdet war…
-
Immobilien
Finanzexperte warnt: Gefahr durch Gebäudeschäden in Unna-Königsborn aufgrund hoher Grundwasserstand
Gemäß einem Bericht von www1.wdr.de, kam es in Unna-Königsborn zu einem unerwarteten Vorfall, bei dem 37 Bewohner von 20 Häusern ihre Häuser wegen gefundener Risse kurzfristig verlassen mussten. Ein externer Gutachter hat die Schäden begutachtet und viele Anwohner konnten bereits zurückkehren, während für zwei Häuser weiterhin ein Betretungsverbot besteht. Die…
-
Wirtschaftspolitik
DIHK-Präsident warnt: Deutschland wird im internationalen Vergleich unattraktiver
Gemäß einem Bericht von www.deutschlandfunk.de, hat der DIHK-Präsident Adrian der Deutschen Presse-Agentur mitgeteilt, dass der Standort Deutschland an Attraktivität verliert. Er betont, dass viele Rahmenbedingungen in den USA oder asiatischen Ländern grundlegend besser seien, zum Beispiel in Bezug auf die Energieversorgung, Steuern, Abgaben und unternehmerischen Freiraum. Er fordert Deutschland und…
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt vor pessimistischem Ausblick von Selbständigen und Kleinstunternehmen für 2024
Gemäß einem Bericht von presse-augsburg.de, Selbständige und Kleinstunternehmer sehen das Jahr 2024 pessimistisch. Laut einer Schufa-Unternehmensumfrage befürchten 60 Prozent der Kleinstunternehmen und 53 Prozent der Soloselbständigen Umsatzeinbußen oder Einkommensverluste. Die Auftragslage hat sich im Vergleich zu 2022 für mehr als ein Drittel der Kleinstunternehmer und Selbständigen verschlechtert. Die schwierige wirtschaftliche…
-
Immobilien
Finanzexperte warnt: Gefahr für Häuser am Hortensienweg in Unna-Königsborn – Gebäudeschäden sorgen für Evakuierung.
Gemäß einem Bericht von www.ruhrnachrichten.de, klang das alte Jahr für die Anwohner des Hortensienweges mit einer bedrohlichen und lange unklaren Lage aus. Gebäudeschäden führten zur Räumung von 20 Häusern und betrafen 37 Menschen. Nach ersten Untersuchungen wird vermutet, dass die aktuellen hohen Niederschlagsmengen in Kombination mit dem ohnehin hohen Grundwasserstand…
-
Wirtschaft
Erhöhung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Finanzexperte warnt vor schwerwiegenden Folgen
Berlin. Ab Januar gilt für Speisen in der Gastronomie wieder ein Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent. So verzweifelt sind Berlins Gastronomen. Danjel Zarte ist frustriert und „stinksauer“, wie er sagt, angesichts der anstehenden Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie. Der Berliner Gastronom betreibt neben zwei Bars „Das Hoven“, ein…
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt: Handwerksleistungen werden teurer und Bedingungen für Betriebe in Deutschland verschlechtern sich
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, Die Belastung der Betriebe in Deutschland ist inzwischen «weltrekordverdächtig». So sagt es der Handwerkspräsident. Das hat auch Auswirkungen auf Auftraggeber. Das Handwerk in Deutschland erwartet ein schwieriges Jahr – mit Folgen auch für Verbraucherinnen und Verbraucher. Die Kosten für Handwerksleistungen werden voraussichtlich steigen, da sich…