warnt
-
Verbraucherschutz
Probleme bei der Shopping-App Temu: Finanzexperte warnt vor Risiken
Gemäß einem Bericht von www.capital.de, warnt die Verbraucherzentrale vor der chinesischen Shopping-App Temu, die in zahlreichen Ländern die Spitze der App-Downloadcharts anführt. Die App verspricht günstige Preise, birgt jedoch laut Verbraucherexperten einige Risiken. Die Plattform ist lediglich eine Bühne für Drittanbieter und übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der Produkte.…
-
Verbraucherschutz
Stromzählerbetrug in Schleswig-Holstein: Finanzexperte warnt vor Vertragswechseln
Laut einem Bericht von www.ndr.de, haben Betrüger in Schleswig-Holstein offenbar versucht, an Strom-Zählernummern heranzukommen, um Vertragswechsel zu erwirken. Auswirkungen auf den Markt und den Verbraucher Die betrügerischen Machenschaften können ernsthafte Auswirkungen auf den Energiemarkt und die Verbraucher in Schleswig-Holstein haben. Durch unautorisierte Vertragswechsel könnten die Verbraucher ungewollt in neue Verträge…
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftsexperte warnt vor weiterem Rückgang der deutschen Wirtschaft um 0,5 Prozent im kommenden Jahr
Nächstes Jahr könnte die deutsche Wirtschaft weiter schrumpfen. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln geht von einem Rückgang von 0,5 Prozent aus. Mindestens. Angesichts der krisenhaften Lage erwartet das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) einen Rückgang der deutschen Wirtschaftsleistung im kommenden Jahr. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) werde 2024 voraussichtlich um 0,5…
-
Verbraucherschutz
Unseriöser Vertreter-Masche in Bremerhaven: Verbraucherzentrale warnt vor ungewollten Energieanbieter-Wechseln
Gemäß einem Bericht von www.butenunbinnen.de, Die Verbraucherzentrale warnt vor Betrug mit ungewollten Versorger-Wechseln, insbesondere bei Kunden des Energieversorgers SWB in Bremerhaven. Betroffene berichten von unseriösen Vertretern, die sich als Mitarbeiter von SWB ausgeben und Verträge mit einem anderen Anbieter abschließen. Die Verträge werden ohne Zustimmung der Kunden gekündigt, was zu…
-
Verbraucherschutz
Mehrere Bremerhavener Kunden von SWB sind Opfer von ungewollten Versorger-Wechseln geworden. Die Verbraucherzentrale warnt vor dieser Betrugsmasche und gibt Tipps zur Vorbeugung.
Gemäß einem Bericht von www.butenunbinnen.de, warnt die Verbraucherzentrale vor Betrug mit ungewollten Versorger-Wechseln, speziell bei Kunden des Energieversorgers SWB in Bremerhaven. Die Masche tritt verstärkt bei Bremerhavener SWB-Kunden auf und betrifft vor allem ältere Menschen oder Personen mit geringen Deutschkenntnissen. Dabei geben sich falsche SWB-Mitarbeiter an der Haustür aus und…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte warnt: Risiken und Probleme beim Einkauf mit der Shopping-App Temu
Gemäß einem Bericht von www.iphone-ticker.de, Die Shopping-App Temu steht aktuell in der Kritik, nachdem das Verbrauchermagazin „Die Reporter“ stichprobenartig Produkte aus verschiedenen Kategorien bestellt und deren Qualität bewertet hat. Trotz verlockender Preise war die Qualität der Waren durchwachsen und Sendungen wurden häufig beschädigt oder gingen auf dem Transportweg verloren. Des…
-
Wirtschaftspolitik
Experte warnt: Haushaltsurteil gefährdet ostdeutsche Wirtschaft
Gemäß einem Bericht von www.esslinger-zeitung.de, könnte der Wiederaufbau der Solarindustrie in Ostdeutschland gefährdet sein, da der Klima- und Transformationsfonds fehlende 60 Milliarden Euro aufweist. Auch Investitionen in Chipfabriken in Dresden und Magdeburg stehen auf der Kippe. Experten wie der FDP-Finanzexperte Frank Schäffler fordern den Verzicht auf Subventionen für die Chipfabriken,…
-
Wirtschaft
Experte warnt vor EU-Kommissionsvorschlag zur Reform des EU-Stabilitätspakts
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, befindet sich die EU inmitten eines Streits über ein neues Regelwerk für die EU-Budgetaufsicht. Der von der EU-Kommission vorgeschlagene Reform des EU-Stabilitätspakts stößt auf Widerstand von Ökonomen und Finanzexperten. Sie kritisieren, dass die vorgeschlagenen Reformen den hoch verschuldeten Mitgliedstaaten eine höhere Staatsverschuldung erlauben würden, statt…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperte warnt: Corona-Hilfen belasten künftige Generationen bis 2058 – Ifo-Institut lobt Liquiditätshilfen, kritisiert Mehrwertsteuersenkung.
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, hat das Wirtschaftsforschungsinstitut Ifo festgestellt, dass die meisten Corona-Hilfen das angestrebte Ziel erreicht haben. Insbesondere die Liquiditätshilfen für Unternehmen mit Geschäftsverboten und die erweiterten Kurzarbeiterregeln wurden als angemessen beschrieben. Allerdings wurden die Senkung des Mehrwertsteuersatzes und die Kredite an ohnehin schwächelnde Firmen kritisch betrachtet, da…
-
Verbraucherschutz
Alles über die aktuelle Betrugsmasche an der Haustür – Finanzexperte warnt vor dubiosen Verkaufstricks und gibt Tipps zur Abwehr.
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, Vertreter an der Haustür sind meist eher unerwünscht. Erst recht, wenn diese mit einer dubiosen Masche arbeiten. Die Verbraucherzentrale schlägt Alarm. Die Verbraucherzentrale in Nordrhein-Westfalen warnt derzeit vor Vertretern, die für einen vermeintlich schnelleren Internetanschluss werben und dabei teilweise sehr aggressiv auftreten. Kunden wurden bei…